60 Treffer — zeige 31 bis 55:

Barrierefreies Natur- und Kulturerlebnis | 21. bis 23. April 2005 in Bad Honnef ; eine Veranstaltung im Rahmen des Fortbildungsprogramms 2005 der Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen ; 4 Tabellen ; [eine Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland, Umweltamt und der Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen] Pflaum, Martin; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen 2005

Von der Jagd zur Wildbestandsregulierung | muss in den Wildbestand im Nationalpark Eifel eingegriffen werden? ; Symposium am 13. Mai 2004 in Monschau-Imgenbroich Tiemann, Dorothee; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Biologische Station im Kreis Aachen 2005

Umweltbildung in der offenen Ganztagsgrundschule | erste Erfahrungen und Ausblick Tiemann, Dorothee; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Umweltbildungswerkstatt (2005 : Gelsenkirchen) 2005

Von der Jagd zur Wildbestandsregulierung | muss in den Wildbestand im Nationalpark Eifel eingegriffen werden? ; Symposium am 13. Mai 2004 in Monschau-Imgenbroich Tiemann, Dorothee; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Biologische Station im Kreis Aachen 2005

Nachhaltige Entwicklung und Abgrabungen | [Dokumentation der Beiträge der Tagung "Nachhaltige Entwicklung und Abgrabungen" am 18. März 2005 in Anröchte] Mense, Andrea; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Tagung Nachhaltige Entwicklung und Abgrabungen (2005 : Anröchte) 2005

Nachhaltige Entwicklung und Abgrabungen | [Dokumentation der Beiträge der Tagung "Nachhaltige Entwicklung und Abgrabungen" am 18. März 2005 in Anröchte] Mense, Andrea; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Tagung Nachhaltige Entwicklung und Abgrabungen (2005 : Anröchte) 2005

Umweltbildung in der offenen Ganztagsgrundschule | erste Erfahrungen und Ausblick Tiemann, Dorothee; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Umweltbildungswerkstatt (2005 : Gelsenkirchen) 2005

Forschung im Nationalpark Eifel und in der Region | was ist erforderlich? ; Forschungs-Workshop 2004, 10. September 2004 im Naturschutzzentrum Eifel in Nettersheim, Eifel Tiemann, Dorothee; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen 2005

Ökotourismus | Umweltbildungswerkstatt 2003/2004, 17. - 18. März 2003, Bad Honnef ; 27. - 28. April 2004, Bad Honnef. NUA, Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW Tiemann, Dorothee; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Umweltbildungswerkstatt (2003 : Honnef); Umweltbildungswerkstatt (2004 : Honnef) 2004

Die Ems - ein Modell für die Zusammenarbeit im europäischen Naturschutz!? | 27. Februar 2002, Münster ; [Dokumentation der Beiträge der Tagung "Die Ems - ein Modell für die Zusammenarbeit im Europäischen Naturschutz!?"] Mense, Andrea; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; NABU - Naturschutzbund Deutschland. Landesarbeitskreis Ems; Tagung Die Ems - ein Modell für die Zusammenarbeit im Europäischen Naturschutz!? (2002 : Münster (Westf)) 2003

Lippe: Entwicklung, Visisonen | [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge der Flusskonferenz Lippe 2002, die am 17. bis 18. Juni 2002 in Lippstadt über den Zustand der Lippe und die aktuellen Planungen informierte] | 1. Aufl Mense, Andrea; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Flusskonferenz Lippe (2002 : Lippstadt) 2003

Die Ems - ein Modell für die Zusammenarbeit im europäischen Naturschutz!? | 27. Februar 2002, Münster ; [Dokumentation der Beiträge der Tagung "Die Ems - ein Modell für die Zusammenarbeit im Europäischen Naturschutz!?"] Mense, Andrea; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; NABU - Naturschutzbund Deutschland. Landesarbeitskreis Ems; Tagung Die Ems - ein Modell für die Zusammenarbeit im Europäischen Naturschutz!? (2002 : Münster (Westf)) 2003

Nationalpark Eifel | eine Idee nimmt Gestalt an ; [9. März 2002 ; Nideggen] | 1. Aufl Mense, Andrea; Auftaktveranstaltung Nationalpark Eifel (2002, Nideggen); Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen 2002

Verbraucherschutz und nachhaltige Umweltbildung | [Dokumentation der Beiträge der Umweltbildungswerkstatt Teil 1 "Verbraucherschutz - (k)ein neues Thema für die Umweltbildung" am 21. - 22. November 2001 in Lünen und Teil 2 "Nachhaltige Umweltbildung braucht Kooperation und Finanzen" am 20. - 21. Februar in Hiddenhausen] Santori, Andrea; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Umweltbildungswerkstatt (2001 - 2002) 2002

Umweltbildung sucht Wege zu einer "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung" Ziesmann, Armin; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Umweltbildungswerkstatt (2000 : Lünen) 2001

Drittes Kolloquium der Landschaftsbeiräte | 23. September 2000 in Recklinghausen Santori, Andrea; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Kolloquium der Landschaftsbeiräte (3 : 2000 : Recklinghausen) 2001

Wo liegt der Hase im Pfeffer: Naturschutz & Rote Liste - Jagd & Hege? | [Dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge und Statements zu einer möglichen "Hilfe für den Hasen" des Symposiums "Wo liegt der Hase im Pfeffer: Naturschutz und Rote Liste - Jagd und Hege?", die am 11. April 2000 in Haltern stattfand] | 1. Aufl Santori, Andrea; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Symposium Wo Liegt der Hase im Pfeffer: Naturschutz und Rote Liste - Jagd und Hege? (2000 : Haltern) 2001

Emsauenschutz | Strategien, Zwischenbilanz und Zukunft ; [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge, Ergebnisse und die Abschlussdiskussion der "Konferenz zum Schutz der Ems", die am 4.4.2000 im Institut für Landschaftsökologige der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster stattfand] | 1. Aufl Artmeyer, Christoph; Willigalla, Christoph; NABU-Naturschutzstation Münsterland; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Konferenz zum Schutz der Ems (2000 : Münster (Westf)) 2000

Heiden, Sandtrocken- und Borstgrasrasen | Biotopmonitoring in NRW Genkinger, Richard; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen 2000

Ranger - voll gut drauf? | In Willebadessen Hein, Gertrud; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen 2000

Ökosponsoring: ein Beitrag zur lokalen Agenda 21 | Partnerschaft mit Unternehmen am Beispiel der Henkel KGaA Frese, Horst; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen 2000

Umweltbildung sucht Wege zu einer "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung" Krieg, Silke; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Umweltbildungswerkstatt (1999 : Lünen) 1999

Zweites Kolloquium der Landschaftsbeiräte | 18. September 1999 in Recklinghausen Niemeyer-Lüllwitz, Adalbert; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Kolloquium der Landschaftsbeiräte (2 : 1999 : Recklinghausen) 1999

Buchennaturwald-Reservate - unsere Urwälder von morgen Aufderheide, Svenja; Schulte, Uta; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen 1999

Kulturlandschaftspflege - Sukzession contra Erhalten | 1. Aufl Burggraaff, Peter; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA