164 Treffer — zeige 121 bis 145:

Benennung von Straßen und Wegen nach Emsdettener Persönlichkeiten | Albert-Haverkamp-Weg Wixmerten, Ernst 2005

Der frühmittelalterliche Adel im Corveyer Land | Ovenhausen und seine Nachbarorte: Ortsnamen als personengeschichtliche Quelle Tönsmeyer, Hans Dieter 2005

Die Vornamengebung in Pulheim zwischen 1930 und 1947 in Abhängigkeit von der jeweiligen politischen Situation Hüber, Alexander 2005

Niederrheinische Landesgeschichte - kölnische Bistumsgeschichte Janssen, Wilhelm 2004

Vornamen in früherer Zeit am Beispiel von Vossenack | mit dem Zuzug von Fremden vergrößerte sich das Angebot an Vornamen Messenig, Leo 2004

Johannes ist sein Name ... | 300 Jahre Namengebung im ländlichen Raum Neuß, Elmar 2004

Die Namenswahl der Juden in der Bürgermeisterei Godesberg anno 1808 | für die linksrheinischen Standesbeamten damals eine ungewöhnliche Aufgabe Kleinpass, Hans 2004

Der Hunsberg in Goch | war der Hondenberg Namensgeber für die Straße? Ante, Jürgen 2004

"Wann endet Geschichte" - der Namensstreit um das Bochumer Bergbaumuseum Hartung, Olaf 2003

Das Unterweidener Wäldchen "Jüüt" Schumacher, Rolf 2003

Die Bieber | Berge, Bäche, Fluren Mutzenbach, Werner 2003

Materborn hat eine neue Straße bekommen | Erinnerung an Johannes Tavenraat Brauer, Theodor 2002

Düsseldorf - Paris ... | wie Heinrich-Heine-Universität und Heinrich-Heine-Haus zu ihrem Namen kamen Umlauf, Joachim 2002

Das Kind soll einen Namen haben! | Lüerwaldschule Holzen Krämer, Rudolf 2002

Pepergass/Zum Querdamm | Geschichte einer Zyfflicher Straße Keppler, Frank 2001

Was hat unsere Schule mit Conrad von Soest zu tun? | über eine falsche, aber dennoch goldrichtige Namengebung Grade, Jochen 2001

Auf den Namen Mauritius getauft Rameil, Robert 2000

Die Laurentiusstraße Gillessen, Lorenz 2000

Nomen est omen | wie die Goethe-Schule wirklich zu ihrem Namen kam Brand, Eberhard 2000

Auf den Namen Mauritius getauft Rameil, Robert 1999

"Um Schaden von unserer Stadt abzuwenden" | die Bielefelder Kunsthalle und ihr NS-Namenspatron Below, Irene 1999

Kreuzfahrerburgen im westlichen Reichsgebiet Wolter, Heinz 1999

Von der Schwierigkeit, Heinrich-Heine-Universität zu heißen Kaiser, Gert 1998

Wie ein roter Faden | studentisches Engagement für die Heinrich-Heine-Universität Griese, Kerstin 1998

Scheinheiliger Kampf gegen Heines Namen Kaltwasser, Gerda 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA