612 Treffer in Sachgebiete > 742000 Sprachgeschichte — zeige 126 bis 150:

Die Stellung des attributiven Genitivs im lübischen Stadtrecht und in den Rüthener Statutarrechten Solling, Daniel 2015

Druckersprachen, Stadtvarietäten und die Entstehung der Einheitssprache | Köln und Erfurt als Beispiel Mihm, Arend 2015

Die Kölner Sprachgeschichte nach 1500 | Ergebnisse und Desiderate der Forschung Cornelissen, Georg 2015

Kleine Sprachgeschichte von Nordrhein-Westfalen Cornelissen, Georg 2015

Von Gutenberg bis Luther Cornelissen, Georg 2015

Druckersprachen, Stadtvarietäten und die Entstehung der Einheitssprache | Köln und Erfurt als Beispiel Mihm, Arend 2015

Die Kölner Sprachgeschichte nach 1500 | Ergebnisse und Desiderate der Forschung Cornelissen, Georg 2015

Kleine Sprachgeschichte von Nordrhein-Westfalen Cornelissen, Georg 2015

Von Gutenberg bis Luther Cornelissen, Georg 2015

Die Lemgoer Drucke des "Nomenclator latinosaxonicus" | eine Quelle für den ostwestfälischen Wortschatz des späten 16. Jahrhunderts? ; Gilbert de Smet (1921-2003) zum Gedenken Peters, Robert 2014

Die Lemgoer Drucke des "Nomenclator latinosaxonicus" | eine Quelle für den ostwestfälischen Wortschatz des späten 16. Jahrhunderts? ; Gilbert de Smet (1921-2003) zum Gedenken Peters, Robert 2014

Regionale Schreibsprache versus lexikalische Tradition | das Beispiel lippischer Handwerkerbezeichnungen Peters, Robert 2014

Regionale Schreibsprache versus lexikalische Tradition | das Beispiel lippischer Handwerkerbezeichnungen Peters, Robert 2014

Münsterländische Nachlassinventare aus der Frühen Neuzeit | Edition mit Einleitung und Registern Denkler, Markus 2013

Sprache als Faktor der Raumbildung? Anmerkungen zu Westfalen Macha, Jürgen 2013

"Der französischen Sprache mächtig" | Kommunikation im Spannungsfeld von Sprachen und Kulturen im Königreich Westphalen (1807-1813) Paye, Claudie 2013

Münsterländische Nachlassinventare aus der Frühen Neuzeit | Edition mit Einleitung und Registern Denkler, Markus 2013

Sprache als Faktor der Raumbildung? Anmerkungen zu Westfalen Macha, Jürgen 2013

"Der französischen Sprache mächtig" | Kommunikation im Spannungsfeld von Sprachen und Kulturen im Königreich Westphalen (1807-1813) Paye, Claudie 2013

"Der französischen Sprache mächtig" | Kommunikation im Spannungsfeld von Sprachen und Kulturen im Königreich Westphalen (1807 - 1813) Paye, Claudie 2013

"Der französischen Sprache mächtig" | Kommunikation im Spannungsfeld von Sprachen und Kulturen im Königreich Westphalen (1807 - 1813) Paye, Claudie 2013

Westfälische Sprachgeschichte von 1500 bis 1625 Peters, Robert 2012

Westfälische Sprachgeschichte von 1500 bis 1625 Peters, Robert 2012

Das Französische im Rheinland | zum Stand der Forschung über die Sprachenfrage in den rheinischen Departements 1794 - 1814 Stein, Wolfgang Hans 2012

Zur Sprache der sogenannten Münsterschen Grammatik Peters, Robert 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA