283 Treffer — zeige 126 bis 150:

Ruhrgebietspolitik in der Krise | kontroverse Konzepte aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verbänden Bömer, Hermann 2000

Nachhaltige regionale Erneuerung | Erfahrungen mit dem Steuerungsmodell der Internationalen Bauausstellung Emscher Park Kilper, Heiderose 2000

"Das Ruhrgebiet selbst muss Vorbild sein!" | Kirchturmsdenken Blotevogel, Hans Heinrich; Laurin, Stefan 2000

Vom Kommunalverband Ruhrgebiet zur "Agentur Ruhr" - Welche Handlungskompetenz braucht die Region? | die zukünftige politische Gestalt des Ruhrgebietes aus der Sicht des DGB Haas, Walter 2000

Die landes- und regionalpolitische Bedeutung des Flughafens Düsseldorf Budde, Rüdiger; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung 2000

Westfalen und seine großen Städte Tillmann, Berthold 1999

NRW-EU-Programme : "Gemeinsam die Wirtschaft modernisieren und Arbeitsplätze schaffen" | Ergebnisse der Zusammenarbeit des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union in der regionalen Strukturpolitik Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr 1999

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe als Klammer für Westfalen Schäfer, Wolfgang 1999

Endogene Potentiale einer Region | Bewältigung von Strukturwandel und Strukturpolitik im Ruhrgebiet Goch, Stefan 1999

Die Internationale Bauausstellung Emscher Park | Eine Studie zur Steuerungsproblematik komplexer Erneuerungsprozesse in einer alten Industrieregion | 1st ed. 1999 Kilper, Heiderose 1999

Um in der Oberliga zu spielen, muß das rechte Kultur-Profil erst noch gefunden werden | Überlegungen zur Zukunft der regionalen Kulturpolitik im Ruhrgebiet Nellen, Dieter 1999

Die postmoderne Auflage des Märchens von des Kaisers neuen Kleidern | Städtebau als Regionaldesign - IBA Emscher Park und regionaler Strukturwandel Voß, Arnold 1999

Westfalen - eine Region mit Zukunft Klueting, Edeltraud; Westfälischer Heimatbund 1999

Regionalisierte Strukturpolitik im Umbruch | zum Stand der regionalisierten Strukturpolitik im Regierungsbezirk Arnsberg | 2., überarb. Aufl Palm, ..; Regierungsbezirk Arnsberg 1999

Qualifizierte Dienstleistungen | internationale Erfahrungen und Herausforderungen für den Strukturwandel im Ruhrgebiet Hilbert, Josef 1999

Von rheinischer Kirchturmspolitik zu neuem regionalen Bewußtsein Dieckmann, Bärbel 1999

Regionale Ansätze und Schwerpunktaufgaben der Integration von Migrantinnen und Migranten in Nordrhein-Westfalen | Studie Thränhardt, Dietrich 1999

Informierte Region | regionale Entwicklungsperspektiven der Informationsgesellschaft JoußEn, Wolfgang 1999

Dezentrale Koordination durch Verhandlung | die Innenwelt der regionalisierten Strukturpolitik in NRW Potratz, Wolfgang 1999

Regionalisierte Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen | Mitschrift einer Rede von Herrn Minister Peer Steinbrück anlässlich einer Veranstaltung zum 10-jährigen Jubiläum der regionalisierten Strukturpolitik am 20. Mai 1999 in Aachen Steinbrück, Peer 1999

Ein noch offenes Konzept: die "Lernende Region" - am Beispiel Ruhrgebiet | Diskussion zu neuen Ansätzen in der Regionalpolitik Fuchs, Martina 1999

Die Internationale Bauausstellung Emscher-Park | eine Studie zur Steuerungsproblematik komplexer Erneuerungsprozesse in einer alten Industrieregion Kilper, Heiderose 1999

Regionalmarketing für das Ruhrgebiet | eine Einführung Blotevogel, Hans Heinrich; Güntner, Simon 1999

NRW im Wettbewerb der Regionen in der EU | 1. Aufl Giakoumis, Pantaleon; Europa-Union Deutschland. Landesverband Nordrhein-Westfalen 1999

Akteure und Netzwerke zwischen Staat und Markt | was kann das Ruhrgebiet aus Massachusetts (USA) lernen? Seitz, Petra 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA