172 Treffer in Regionen > 05154024 Kalkar — zeige 136 bis 160:

Kläranlage Kalkar Abwasserbehandlungsverband Kalkar-Rees 1995

Notizen zu einer zukünftigen Edition des "Kalkarer Sachsenspiegels" Peters, Werner 1995

"Jetzt geht die Kiste zu Bruch" | die Ruine des Schnellen Brüters in Kalkar wird verramscht 1995

Zur Sprache des "Kalkarer Sachsenspiegels" Peters, Werner 1994

Kalkar | haustypologische Untersuchung einer mittelalterlichen Stadtgründung Biecker, Johannes; Nelles, Irene; Popke, Ilsetraut 1994

Die spätmittelalterliche Hanse und ihre Städteorganisation | Kalkar - eine Hansestadt? Diederichs, Urs J. 1994

"Eine Stadt von wirklich städtischer Geschichte" | das Beispiel Kalkar am Niederrhein als Stadt des Mittelalters Kaldewei, Gerhard 1994

Die Stadt im Mittelalter | Kalkar und der Niederrhein Kaldewei, Gerhard 1994

Bürger und Bauern | die Stadt Kalkar und ihr Umland im späten Mittelalter Scheler, Dieter 1994

Sein und Schein in der Denkmalpflege Mainzer, Udo 1994

Der "Sachsenspiegel" Eikes von Repgow in der Stadt des Mittelalters Schmidt-Wiegand, Ruth 1994

Kalkar | ein Stadtführer Bergmann, Günther J.; Mörsen, Bernd; Verein der Freunde Kalkars 1994

Stadtplanung und Sanierungsplanung in historischen Stadtkernen Swoboda, Rudolf 1993

Markt 11 in Kalkar | ein spätgotischer Profanbau am Niederrhein Hoffmann, Godehard 1993

1803 verschenkt, 1944 zerstört | die Orgel der ehemaligen Dominikanerkirche zu Kalkar Arbogast, Alois Wolfgang 1993

Auf Pilgerfahrt ins Heilige Land Gründung gelobt | das ehemalige Dominikanerkloster in Kalkar (1456 - 1802) Wolfs, S. P. 1993

Impulse aus Kalkar: Touristik-Agentur NiederRhein 1993

Das Stadtrecht von Kalkar Flink, Klaus; Kalkar (Kreis Kleve) 1993

Christoph Wilmsen-Wiegmann, Bilder und Skulpturen aus Stein | Ausstellung im Schlösschen Borghees, Emmerich, 15. August - 19. September 1993 Wilmsen-Wiegmann, Christoph; Grinten, Franz Joseph van der 1993

Eine Stadt von wirklich städtischer Geschichte | Kalkar am Niederrhein als Stadt des Mittelalters Kaldewei, Gerhard 1993

Das Stadtrecht von Kalkar - auch im Vergleich zu Kleve | zur Präsentation der Stadtrechtsedition am 13.5.1993 im Stadtarchiv Kalkar Flink, Klaus 1993

Alle Möbel des Pfarrers versteigert | Notizen aus der Zeit des Kulturkampfes in Kalkar Otten, Sigisbert 1993

Deutschlands teuerster Schrottplatz | der Schnelle Brüter in Kalkar, ehemals die große Hoffnung der Atomindustrie, hat nie Strom produziert ; nun muß Direktor Koop sein Kraftwerk Stück für Stück verhökern Wedemeyer, Georg 1993

Preußische Kartenaufnahme ..., 4203: (Kalkar) | Uraufnahme ; (Urmeßtischblätter) | [Nachdr. d. Ausg.] 1843 Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt; Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz 1992

Heinrich Nauen | Krefeld 1880 - Kalkar 1940 ; [Begleitveröffentlichung zur Sonderausstellung "Krefeld 1880 Heinrich Nauen 1940 Kalkar" im Städtischen Museum Kalkar vom 25. November 1990 bis 6. Januar 1991] Kaldewei, Gerhard; Nauen, Heinrich; Städtisches Museum Kalkar; Sonderausstellung Krefeld 1880 Heinrich Nauen 1940 Kalkar (1990 - 1991) 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA