212 Treffer — zeige 136 bis 160:

Ein schwieriger Anfang | die Hohenzollern und die Grafschaft Mark im 17. Jahrhundert Kaiser, Michael 2009

Die Ausstellung "Preußen - Aufbruch in den Westen" in Lüdenscheid Trox, Eckhard 2009

Preußens Spuren in Minden-Ravensberg Renda, Gerhard 2009

Herrschaft und Kommunikation | Propheten, König und Stadtgemeinde im täuferischen Münster 1534/35 Klötzer, Ralf 2009

Die "Scheide der Zeiten" | das 250jährige Jubliläum der Zugehörigkeit der Grafschaft Mark zu Brandenburg-Preußen im Jahr 1859: Kontroversen, Trägerschichten und Festkultur Trox, Eckhard 2009

Preußen und der Aufbruch in den Westen | die Grafschaft Mark zwischen Beharrung und Modernisierung - neue Wege der Forschung Trox, Eckhard 2009

Alltagsleben und Kriegsnöte im Zeitalter Napoleons Planert, Ute 2009

Konversion und Sukzession | die Grafen von Nassau-Siegen zwischen dynastischer Einheit und konfessioneller Spaltung Baibl, Lorenz 2009

'...man muss sie versauffen oder Nonnen daraus machen Menner kriegen sie nit alle ...' | die Reichsstifte Herford und Quedlinburg im Kontext dynastischer Politik Schröder, Teresa 2009

Das Ringen um die Herrschaft in der mittelalterlichen Stadt Simon, Jörn 2009

Im Westen viel Neues | als Nordrhein-Westfalen preußisch war Langhoff, Helmut; Veltzke, Veit 2009

Preußen, Rheinland und Westfalen | Leitlinien einer Wechselbeziehung Kloosterhuis, Jürgen 2009

"[...] nicht nur östlich der Elbe, sondern jenseits bis an den Rhein [...]" | das Jubiläum von 1909 - Geschichtskonstruktionen und die Mystifizierung der Bedeutung Preußens im Westen Trox, Eckhard 2009

Karl der Große, die ersten Herrschaftsjahre Richter, Michael 2008

Mit Stab und Schwert | Bilder, Träger und Funktionen erzbischöflicher Herrschaft zur Zeit Kaiser Friedrich Barbarossas ; die Erzbistümer Köln und Mainz im Vergleich Burkhardt, Stefan 2008

Stein und Geist | fürstbischöfliche Herrschaftsrepräsentation im rheinischen Residenzbau des frühen 18. Jahrhunderts | 1. Aufl Reinking, Lars 2008

"Canton Limburg" | 1806 - 1813, napoleonische Fremdherrschaft im heimischen Raum Törnig, Winfried 2008

Pfarrkirche und Herrschaft Stiepel Scheler, Dieter 2008

Zeichen der Souveränität - Aspekte materieller Kultur am Kasseler Hof König Jérômes von Westphalen Ottomeyer, Hans 2008

Als Ravensberg zu Brandenburg-Preußen kam | in Bielefeld wurden die Jahre der Zugehörigkeit besonders gefeiert Wibbing, Joachim 2008

"Sta et memento viator" - das Kloster Graefenthal als Begräbnisort Meys, Oliver 2008

Herrschereinzug als Herrschaftspraxis | Ehrenbogen, Festsymbolik und die Macht des Ephemeren Knauer, Martin 2008

Adel, Herrschaft und Memoria | Studien zur Erinnerungskultur der Grafen von Kleve und Geldern im Hochmittelalter (1020 bis 1250) Lieven, Jens 2008

Die Grafen, das Salz, die Wallfahrt und ein vermeintliches "Demokratennetz" | Werl in der westfälischen Geschichte Reininghaus, Wilfried 2008

Die Unruhen unter katholischer Herrschaft in Stadt und Land Siegen 1706/1707 | Anmerkungen zur Bibliografie, Chronologie und Genealogie Goebel, Stephan 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA