89 Treffer in Sachgebiete > 406040 Öffentliche Meinung — zeige 16 bis 40:

30 Jahre Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal | der Weg vom Kampf gegen die Sondermülldeponie hin zu einer Institution für regionales Wirtschaften Mindermann, Sven; Prenzel, Vera; Schulze, Christiane; Schumacher, Günter 2019

"Opinion publique" und "Esprit public" im Rheinland unter der französischen Herrschaft am Beispiel des Roerdepartements (1792/94-1814) Sonoya, Munekazu 2019

"Nationalsozialistische Vorgeschichtsfälschung" | Stimmungsbilder zur öffentlichen Diskussion um die Externsteine in der unmittelbaren Nachkriegszeit Eikermann, Larissa 2018

Öffentlichkeiten beim Westfälischen Friedenskongress Dethlefs, Gerd 2018

Politisches Informationsverhalten in der fragmentierten Öffentlichkeit | Erkenntnisse für die politische Bildung aus Nordrhein-Westfalen, Hessen und Sachsen Faus, Rainer; Hartl, Matthias; Politische Akademie (Bonn) 2018

Politisches Informationsverhalten in der fragmentierten Öffentlichkeit | Erkenntnisse für die politische Bildung aus Nordrhein-Westfalen, Hessen und Sachsen Faus, Rainer; Hartl, Matthias; Politische Akademie (Bonn) 2018

"Opinion publique" und "Esprit public" im Rheinland unter der französischen Herrschaft am Beispiel des Roerdepartements (1792/94-1814) Sonoya, Munekazu 2018

Besorgte Bürger | rechte Scharfmacher haben den Diskurs verändert - eine Mehrheit schaute lange befremdet zu : Özils Rücktritt aus der Nationalelf könnte nun eine Wende einleiten - mit einer Debatte über gesellschaftlichen Zusammenhalt Bartsch, Matthias 2018

Pegida im „Tal der Ahnungslosen“ | Demokratievorstellungen der Bürger in Dresden, in Düsseldorf und unter Teilnehmern des Pegida-Protests Reuband, Karl-Heinz 2018

Flagge zeigen | Bewegungen und Initiativen pro Europa Baltsch, Barbara 2017

Ratsbürgerentscheid | zwei machbare Lösungen: Gemeindezentrum Möhnesee oder Discounter-Markt/Abriss des HdG : Gemeindezentrum Möhnesee und Discounter-Markt/Renovierung des HdG Kuschel, Franz 2017

Die Parkanlagen des Herzogs von Croÿ als Dülmener Politikum im 20. Jahrhundert Sudmann, Stefan 2017

Perspektiven auf Flüchtlinge in Dortmund Borstel, Dierk; Borstel, Dierk; Szczepanek, Stephanie; Szczepanek, Stephanie; Fachhochschule Dortmund. Arbeitsstelle für Deradikalisierung und Demokratieentwicklung 2017

Eine Fahne für Bonn von "Beethoven-Hantke", einem politischen Außenseiter aus Versmold Westheider, Rolf 2017

Karneval als politisches Instrument Dohmen, Marcel 2016

Öffentliches Auftreten und Unterrichtsmaterialien erweisen Maria Kahle als Volkstumspropagandistin im Dienste des Nationalsozialismus (1933-1937) Bracht, Hans-Günther 2014

Die Duisburger Rathausgespräche Mascherrek, Jörg 2014

Unsere flammende Liebe, die zu jedem Opfer bereit ist | nationale Gesinnung und Kriegergeist in der katholischen Stadt Borken 1890 - 1914 Fasse, Norbert 2014

"Volksgemeinschaft" als Gegenstand sozialer Praktiken | eine Untersuchung am Beispiel der NSDAP-Ortsgruppe Lohmar Handschuhmacher, Thomas 2013

Mitwirkung nicht bis ins kleinste Detail festlegen Backes, Thomas 2013

Der Petitionsausschuss | 16. Wahlperiode | Stand: März 2013 Nordrhein-Westfalen. Landtag 2013

Umdenken - Umlenken | wie sich die Bedeutung des Autos und Autoverkehrs wandelt Kalwitzki, Klaus-Peter 2012

Aufgeweckte Jugendgremien! | kommunale Kinder- und Jugendpartizipation entwickelt sich weiter Heeke, Elisabeth 2012

Unterstützung vor Ort mit Traditionen und Standards | Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Nordrhein-Westfalen. Grundlagen - Konzepte - Handlungsfelder Klare, Heiko; Sturm, Michael 2012

Democrazy in Ennepetal | Demokratie braucht Jugend ; ein Interview Tietzsch, Cornelia; Euteneuer, Bianca 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA