159 Treffer in Sachgebiete > 785040 Berufsfachschulen — zeige 16 bis 40:

Es fehlt der persönliche Kontakt | das Demenzprojekt des Berufskolleg Stadtmitte hat Alternativen zum Einsatz in den Altenpflegeeinrichtungen entwickelt, aber die persönliche Erfahrung im Umgang mit den alten Menschen und dem Pflegepersonal fehlt Streier-Laufs, Dorothee 2020

Chancen in der Region Bonn/Rhein-Sieg II | attraktive Bildungsangebote von Institutionen/Ausbildungsbetrieben/Akademien + Fachschulen/Hochschulen & Messehandbuch für die Vocatium Bonn/Rhein-Sieg II 2020 | 11., überarb. Auflage Vocatium Bonn/Rhein-Sieg II (Veranstaltung : 2020 : Bonn- Bad Godesberg) 2020

Die Landwirtschaftsschulen im (Rhein-)Siegkreis | von der Winterschule zur Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Landwirtschaft Quadt, Peter 2020

Die Kölner Werkschulen und die Fotografie in den 1960er und 70er Jahren Bona, Daria 2020

Jahrzehntelang eine Institution in Mülheim: Die kaufmännische Privatschule Schwenzer Roepstorff, Jens 2019

Eine Symbiose aus Handwerk und Wissenschaft | die Geschichte der Webe-, Färberei- und Appreturschule Krefeld Holly, Marc; Schram, Jürgen 2019

Das "Erlöschen des Reformgedankens"? | Wilhelm Kreis und die Düsseldorfer Kunstgewerbeschule Wiener, Jürgen 2019

Sammlungen für die Lehre | die Entstehung der Farbstoffsammlung an der Färberei- und Appreturschule Krefeld Holly, Marc; Schram, Jürgen 2019

Aus "Landmännern" sollen "Landwirte" werden | Ackerbauschule Botzlar: Lehrbetrieb für den bäuerlichen Nachwuchs Gewitzsch, Dieter 2019

70 Jahre Glasfachschule Rheinbach | geboren aus dem Geist Europas Staatliche Glasfachschule (Rheinbach) 2018

Lehrer, Forschen, Ausstellen | die Königliche Webe-, Färberei- und Appreturschule Krefeld als Sammlungsort Hauser, Hansgeorg; Schram, Jürgen 2018

63 Jahre Rechtspflegerausbildung in Bad Münstereifel | 42 Jahre Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen Limbach, Benjamin 2018

Dr. Josef Hammeke (1894-1965) und seine kaufmännische Privatschule in Finnentrop Rüsche, Friedhelm 2017

Engagiert für Demenzkranke Streier-Laufs, Dorothee 2016

... und es ward elektrisches Licht | erste elektrische Innenbeleuchtung Deutschlands im epochalen Bau der Königlichen Webe-, Färberei- und Appreturschule zu Crefeld Schram, Jürgen 2016

Die ehemalige Berufs- und Landwirtschaftsschule in Blomberg Behrmann, Nadine 2016

Das "Erlöschen des Reformgedankens"? | Wilhelm Kreis und die Düsseldorfer Kunstgewerbeschule Wiener, Jürgen 2013

Bildende Kraft einer moderaten Moderne | Gustav Fünders und die Abteilung für Glasmalerei, Mosaik und Paramentik an der Krefelder Werkkunstschule Tölke, Dirk 2010

Chronologisches Verzeichnis der Schüler der Bardenberger Bergschule 2010

Von der diakonischen Ausbildung zum Frauenbildungszentrum - Lehrdiakonie am Beispiel des Diakonissenmutterhauses in Münster | die evangelische sozialpädagogische Ausbildungsstätte - eine Einführung Bendick, Claudia 2010

Selbstlernphasen am Berufskolleg Liebfrauenschule Coesfeld Koch-Höhne, Brigitte; Kleine Büning, Hermann 2010

Das Ende der Siegener Eisenfachschule 1944/45 Kunzmann, Peter 2010

Soziale Not und weibliche Tüchtigkeit | von der Sozialen Frauenschule der Westfälischen Frauenhilfe zur Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, 1927-1971 Mentner, Regina 2009

Neue medizinische Berufe auf Erfolgskurs | die "Schule für Medizinische Dokumentation" und die "Staatlich Anerkannte Schule für Podologie" wachsen weiter Lieb, Angela; Schult, Monika; Köhler, Friederich 2008

Das Carrioli-Projekt am RAG Bildung Berufskolleg Mitte - ein Beispiel für handlungsorientierten und fächerübergreifenden Unterricht im Übergang Schule-Beruf Sudek-Ellekotten, Udo 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA