69 Treffer — zeige 16 bis 40:

Mechtild und Maria Elisabeth Dahmen | (* 1717 in Hostel, † 1801 in Köln) und (* 1720 in Hostel, † 1799 in Köln) : zwei Förderinnen katholischer Jugenderziehung Rünger, Gabriele 2019

Die drei Bäcker aus Königssteele Hepprich, Arnd 2019

Beethoven als Mitglied einer Hofmusikerfamilie Wilson, John D. 2019

Von der Theorie zur Wirtschaftspolitik | J. H. G. Justis "Policey Wissenschaft" im Fürstentum Paderborn Greitens, Jan 2018

Mit-Erfinder der optischen Telegrafie | Christoph Ludwig von Hoffmann war nicht nur gräflicher Leibarzt Pape, Hermann-Josef 2018

Die Geschichte der Schulen in Scherlebeck Kitzol-Kohn, Peter 2018

Schniederwerts-Lötterig-Meier Reike, Ferdinand 2017

Caspar Anton von Belderbusch und das Haus Habsburg-Lothringen | zur Erhebung des kurkölnischen Ersten Conferenz-Ministers und Landkomturs des Deutschen Ordens in den Reichsgrafenstand im Jahre 1782 Penning, Wolf D. 2017

Geschichte der Uckerather Friedhöfe und der alten Grabkreuze | 1. Auflage Post, Bernd 2017

Ein Häuserregister der Stadt Coesfeld 1782 Grütters, Anne 2017

Geschichte und Geschichten rund um Schmidtheimer Gaststätten Schwarz, Rolf 2017

Urkunden und Regesten des Prämonstratenserstiftes Varlar (1118-1782) Frese, Werner; Kreisheimatverein Coesfeld 2016

Ein Vierteljahrtausend das Eisen geglüht | im Hause Engelmann in Bergheim lebt die achte Generation vom Schmiedehandwerk Köhne, Josef 2015

Zwischen "alter Ordnung" und Modernisierung - der Hagener Wirtschaftsraum und seine Köpfe im Strukturwandel des "langen" 19. Jahrhunderts Ellerbrock, Karl-Peter 2014

Heinrich von Zuccalmaglio Aretz, Wolfgang 2013

Iustitia enim inmortalis est | Justitia-Darstellungen in Ostwestfalen-Lippe in der Frühen Neuzeit | Auflage: 1 Niemann, Christina 2012

Das schöne Männerbein Thönnissen, Karin 2012

Armenunterstützung und Krankenpflege 1782 Bartsch, Karl-Heinz 2012

Neue Dokumente zu zwei Kopisten am Bonner kurfürstlichen Hof und ihrer Zusammenarbeit mit Beethovens Vater Ladenburger, Michael 2011

War der "Sommerkönig von Korsika" Besitzer der Burg Eibach? | neue Forschungen finden nur verwandte Familien des Abenteurers im Bergischen Sahler, Günter 2011

Dieb, Amtmann, Prediger: Aufklärung und Erfahrungsseelenkunde in der Grafschaft Ravensberg Wingertszahn, Christof 2010

Vergessene, vergangene Soldatengräber | zur Geschichte des Friedhofs an der Gnadenkirche in Bergisch Gladbach Kautz, Manfred-Walter 2010

Zum Forstwesen im Kreis Höxter | Episoden aus dem 18. Jahrhundert Schröder, Stefanie 2009

Eine Reise ins Ruhrtal | Friedrich Wilhelm von Reden und der märkische Steinkohlenbergbau Schmidt-Rutsch, Olaf 2008

Ein Zufallsfund: Grundriss Nicolaus- und Pauluskirche von 1782 | aus dem Archiv der Ev. Kirchengemeinde Hückeswagen Roß, Fredi K. 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA