117 Treffer — zeige 16 bis 40:

Rupes Nigra | Mercator und der Magnetismus Mangani, Giorgio 2015

Der Verlag Mercator | Strategien des Vertriebs Schneider, Ute 2015

Kartographie als Historiographie | Mercator und die mittelalterliche Tradition Stercken, Martina 2015

Gerhard Mercator | Wissenschaft und Wissenstransfer Schneider, Ute; Brakensiek, Stefan; Celebi, Timo 2015

Der "mittelalterliche" Mercator Gautier Dalché, Patrick 2015

Die Produkte Gerhard Mercators | das öffentliche Leben der Globen, Karten und Atlanten Wilson, Bronwen 2015

Mercator und Spanien | zur Geschichte eines Missverhältnisses Brendecke, Arndt 2015

Gerhard Mercator als Theologe Nieden, Marcel 2014

Gerhard Mercator als Theologe Nieden, Marcel 2014

Zur Entwicklung der Darstellungsgenauigkeit in ausgewählten Karten Gerhard Mercators Mesenburg, Peter 2013

"1579 ghen Bortorp - eine Mappam zu verfertigen" | eine Mercatorkarte für Bottrop Müller, Elsbeth 2013

Gerhard Mercator zwischen Broterwerb und Philosophie Milz, Joseph 2013

Der Kupferstecher Hendrick Goltzius in Duisburg Albrecht, Silke 2013

Anmerkungen zur Erstellung von Gerhard Mercators Karten Tromnau, Gernot 2013

Gerhard Mercators Portrait auf dem Stadtplan Duisburgs von Johannes Corputius? Tromnau, Gernot 2013

Ist das "Rätsel der (Konstruktion der) Mercator-Karte von 1569" [Hermann Wagner] gelöst? | eine Zusammenfassung = Is the "mystery (of the construction) of the Mercator-Map of 1569" [Hermann Wagner] solved? Krücken, Friedrich Wilhelm 2013

Gerhard Mercator | Vorläufer, Zeitgenossen, Nachwirkungen ; zu seinem 500. Geburtstag 2012 Kraume, Hans Georg 2013

Karte - Globus - Atlas | 500 Jahre Gerhard Mercator ; [Ausstellung vom 30.08. bis 20.10.2012 in der Landesbibliothek Oldenburg] | 1. Aufl Recke, Michael; Remmers, Michael; Mercator, Gerhard; Landesbibliothek Oldenburg 2012

Gerhard Mercator und der "Atlas Minor" des Pfarrarchivs St. Georg | ein Beitrag aus Anlass seines 500. Geburtstags Wiedemann, Achim 2012

Aufbruch in die Neuzeit | Gerhard Mercator - Leben und Werk Tromnau, Gernot; Kultur- u. Stadthistorisches Museum Duisburg 2012

Die Welt als Buch | vor 500 Jahren wurde der Kartograph Gerhard Mercator geboren ; sein "Atlas der Welt" wurde von den Zeitgenossen als Sensation empfunden, und er ist nicht nur ein kartographisches, sondern auch ein ästhetisches Meisterwerk ; im Münchner Faksimile-Verlag ist die "Editio principissima" jetzt als originaltreue Faksimile-Ausgabe erschienen 2012

Die Verkleinerung von Afrika | er hat die Vernetzung der Welt vorangetrieben wie sonst kaum einer ; er brachte den ersten Atlas heraus ; unsere elektronischen Navigationsgeräte weisen Wege nach seinem System ; Gerhard Mercators Geburt vor 500 Jahren darf man also ein Ereignis von globaler Bedeutung nennen ; nun wird gefeiert, in Duisburg und im Rest der Welt Kuhna, Martin 2012

500 Jahre Gerhard Mercator | vom Weltbild der Renaissance zum Kartenbild der Moderne ; Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund vom 10. März 2012 bis zum 10. Juni 2012 Stillfried, Ingo von; Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund; Ausstellung 500 Jahre Gerhard Mercator - Vom Weltbild der Renaissance zum Kartenbild der Moderne (2012 : Dortmund) 2012

Gerhard Mercator (1512 - 1594) und der erste Weltatlas | <<die>> Welt als Buch ; Bildband anlässlich der Faksimilierung des Mercatoratlas von 1595 (2° Kart. B 180/3) der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, mit allen Kartentafeln dieser Ausgabe Horst, Thomas 2012

Die "Mercatorstadt" bleibt ein Wunschtraum | Duisburg und sein berühmtester Bürger Klucken, Peter 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA