45 Treffer — zeige 16 bis 40:

"Glorreiche Gefahren des Krieges" | Soldaten und Deserteure Lamberty, Christiane 2014

"Diese Dragoner waren sehr wüste Leute" | Herbst 1813 im Siebengebirge Oesl, Bettina 2014

"Soll er als nationale Erziehungsanstalt wirken" | der Bergische Landsturm Oesl, Bettina 2014

"Einer für alle, alle für einen" | die Gründer des Landsturms Gilbert, Ursula 2014

"... sie hörten kein Kommando mehr" | Gefechte bei Mülheim und Nonnenwerth Gilbert, Ursula 2014

Die Freiwilligen aus dem Herzogtum Westfalen in Großherzoglich Hessischen Diensten 1813 - 1814 (4. Compagnie des Großherzoglichen Freiwilligen Jäger-Corps) | nach einem alten, seltenen Druck herausgegeben, mit Kommentaren und Anmerkungen versehen Kirschbaum, Bernd 2013

Napoleonische Expansionspolitik | Okkupation oder Integration? Braun, Guido 2013

"Wider Napoleon!" | die Geburtsstunde von Demokratie, Emanzipationsbewegungen und nationaler Bewegung im Territorium der Grafschaft Mark (1806 - 1815) ; Begleitband zur Ausstellung ; [die Ausstellung "Wider Napoleon!" wird präsentiert in den Museen der Stadt Lüdenscheid und auf Schloss Cappenberg] ; [01.12.2013 bis 23.03.2014] Trox, Eckhard; Conzen, Susanne; Verein für die Geschichte Preußens und die Grafschaft Mark - Die Museumsfreunde; Ausstellung "Wider Napoleon!" (2013-2014 : Lüdenscheid; Selm-Cappenberg) 2013

Per Los für Napoleon in den Krieg | Wohlhabende konnten sich durch "Remplaçanten" freikaufen Elling, Wilhelm 2013

Unter den Fahnen Napoleons | Westfalens Söhne mussten nach Russland und Spanien Mues, Willi 2013

"Der Ruhm, den wir erworben, wird unvergesslich sein." | Friedrich Wolters (1777 - 1862) Erinnerungen an die Napoleonischen Kriege Conrad, Horst 2012

Die Geschichte des Leonhard Kölsch (1786 - 1863) aus Salchendorf | Soldat in der Armee Napoleons und in der Russisch-Deutschen Legion De Mets, Rudy 2012

Hubert Jansen aus Mehr kämpfte für Napoleon Lier, Johannes van 2012

Georg Arnold Jacobis berufliche Laufbahn in Düsseldorf im Spannungsfeld von Revolution und Restauration Ilbrig, Cornelia 2012

François Étienne Damas (1764 - 1828), Militärkommandant und Staatsrat im Großherzogtum Berg | Düsseldorf in napoleonischer Zeit (1806 - 1813) Rudersdorf, Jochem 2012

200 Jahre Napoleonskreuz im Vorgebirgswald | eine Hofstelle macht Karriere Bursch, Horst 2011

Veteranen in Heinsberg und Wegberg Schmitz, Dietmar 2011

Ein Fußhollener in Napoleons Diensten Knecht, Peter 2009

Rheinische Denkmäler napoleonischer Veteranenvereine Theewen, Eckhard Maria 2009

Maries Schuldschein | historischer Roman Meffert, Werner 2008

1794 - die Franzosen auf dem Weg zum Rhein Schneider, Günter 2006

Gefallene und vermißte Soldaten in den Kriegen der napoleonischen Zeit Brökel, Gerhard 2003

Wissenswertes zu deutschsprachigen Memoiren der Napoleonzeit | westfälische und kurhessische Memoiren Hemmann, Thomas 2002

Napoleons Soldaten aus Stadt und Amt Medebach | viele zogen aus, nur wenige kehrten zurück Trippe, Anton 2000

Kriegsbereitschaft und Friedensordnung in Deutschland 1800 - 1814 Dülffer, Jost 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA