27 Treffer — zeige 16 bis 27:

Neu datierte menschliche Schädelfunde aus der Seseke | Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg Baales, Michael; Eggenstein, Georg 2011

Der menschliche Schädel mit Nagelungsbefund aus Langenfeld/Rhld | (Rheinisches Landesmuseum Bonn, Inventar-Nr. 64809 a-c) Pieper, Peter 2010

Genagelte menschliche Schädel Pieper, Peter; Schlüter, Britta 2008

Virtuelle Rekonstruktion und stereolithographisches Modell eines jungneolithischen Schädelfundes aus der Blätterhöhle in Hagen, Nordrhein-Westfalen Orschiedt, Jörg; Gröning, Flora; Buzug, Thorsten M. 2007

Die Karlsbüste im Aachener Dom erforscht und konserviert Pomsel, Horst 2005

A Skull of the Caspian Tiger [Panthera tigris virgata (Illiger, 1851)] from the Estate of the Russian Scholar Constantin von Scharnhorst (1846 - 1908) in the Collection of the Lippisches Landesmuseum Detmold | Research History and a Review of the Subspcies' Extinction History Springhorn, Rainer 2004

Zur Aachener Karlsbüste und Schädeldecke Karls des Großen Pomsel, Horst 2004

Neandertaler: DNA-genetische Untersuchungen am fossilen Schädelfragment von Warendorf Scholz, Michael; Pusch, Carsten 1998

Ober- und Unterkiefermaße der Schädel des mittelalterlichen Gräberfeldes Melaten bei Aachen | eine kraniometrische Studie Droste, Klaus 1998

Der Vergleich der dem hl. Adalbert/Vojtěch zugeschriebenen Skelettüberreste von Prag und Aachen Vlček, Emanuel 1997

Schädelmerkmale von Gelbhalsmaus und Waldmaus Berger, Martin 1987

Der jungpaläolithische Schädel von Paderborn-Sande | morphologische und röntgenologische Befunde Henke, Winfried 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA