524 Treffer — zeige 16 bis 40:

Das heilige Kreuz in Delbrück | Heilungen von Pilgerinnen und Pilgern aus dem Kreis Höxter von 1673 bis 1677 Rade, Hans Jürgen 2021

500 Jahre Wallfahrt zum Annaberg Rüter, Ursula 2021

Herten, ein bedeutender Wallfahrtsort? Kitzol-Kohn, Peter 2021

Herford ist nicht Kevelaer | Herforder Wallfahrts-Traditionen im Wandel der Zeit Brackhane, Rainer 2021

"Billerbeck ist kein London" | eine Kleinstadt als Erholungsort, Wallfahrtsziel und Zentrum der industriellen Landwirtschaft Sieger, Constanze 2021

Pilgerwege für Familien in Büderich | vom 6.3. bis 21.3.2021 Mieske, Melanie; Pfarrei St. Mauritius und Heilig Geist (Meerbusch) 2021

Wallfahrt kennt (keine?) Grenzen | moralische, religiöse und "policeyliche" Grenzziehungen im Rheinland Döring, Alois 2021

Grad nicht mehr Drunter und Drüber | von begrenzten und grenzüberschreitenden Ritualen in Pandemiezeiten Hänel, Dagmar 2021

Die Auswirkungen der Säkularisation auf Prozessionen, Wallfahrten und Bruderschaften in den Bistümern Paderborn und Münster Olschewski, Ursula 2021

Werl und Soest im Zeichen des Kreuzes | das Soester Scheibenkreuz, das Werler Heilige Kreuz : pilgern zum Heiligen Kreuz im mittelalterlichen Werl, gotisches Ziborium: "Heiliges Kreuz - Heiliges Grab - Himmlisches Jerusalem", das heilige Kreuz kommt zu den Pilgern nach Soest Halekotte, Wilhelm; Bonifatius GmbH 2020

Wallfahrt aus dem Osnabrücker Land nach Warendorf Neufeld, Karl H. 2020

Pilgerwege durch die Eifel | mit der Sankt Matthiasbruderschaft Titz auf dem Weg zum Apostelgrab nach Trier Weitz, Rudolf 2020

"Gegrüßet seist du Maria ..." | der Marienwallfahrtsort Kevelaer im Nationalsozialismus Hochstrat, Ronja 2020

Das heilige Kreuz in Delbrück | Heilungen von Pilgerinnen und Pilgern aus dem heutigen Kreis Gütersloh von 1673-1772 Rade, Hans Jürgen 2020

Der spätmittelalterliche Wallfahrtsort Düsseldorf Finger, Heinz 2003

Der Braunschweiger Jakobsweg | Magdeburg bis Höxter | 1. Auflage mr-kartographie, Ingenieurbüro und Verlag 2020

Die Jakobus-Wallfahrt des heiligen Arnold von Arnoldsweiler in den unterschiedlichen Beschreibungen seines Lebens Wyrsch, Rudolf A. H. 2020

Kreuzwege - Lebenswege | Impulse-Pilgerwanderung des Kirchenfoyers Münster Hillesheim, Karl-Friedrich 2020

Wallfahrten im Barock | gelenkte Frömmigkeit und die Macht der Bilder : das Beispiel Telgte Hemfort, Elisabeth 2020

"Nicht alle, die da wallen, sind Pilger" | ein rechtshistorischer Beitrag anlässlich der Erschließung mittelalterlicher Wallfahrtswege im Rheinland Baldus, Manfred 2005

Wallfahrtsorte im Rhein-Sieg-Kreis | Visionen der besonderen Art Wilquin, Fabian 2019

Pilgerland Rheinland | Wege und Wallfahrtsziele Töpner, Walter; Math. Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung 2019

"Lenke unserer Schritte auf den Weg des Friedens" | Wallfahrt nach Telgte Niewöhner, Gudrun 2019

Niederrheinische Wallfahrtsbezüge in der Zeit iroschottischer Missionare Fischer, K. H. 2019

Andachtsbildchen und Wallfahrtsfähnchen vom Annaberg bei Haltern Schneider, Hans-Günther 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA