65 Treffer — zeige 16 bis 40:

"Über die Kultur des Speisens" | auch mit Exponaten im Poppelsdorfer Heimatmuseum Gries, Klaus 2018

Eine Pfanne, ein Kucheisen, zwei Feuerhähle ... | der Besitz eines bäuerlichen Ehepaares vor 200 Jahren Cornelissen, Josef; Schäfer, Horst 2017

Inventar über den Nachlass des Notars Franz Jansenius in Heinsberg aus dem Jahre 1833 Paulißen, Hermann-Josef 2016

Archäologische Beobachtungen zur Ausstattung von höxterschen Haushalten im Spätmittelalter König, Andreas 2015

Der Verbleib von "Effekten" aus dem Blankenheimer Schloss nach 1794 | die Nachforschungen der sternberg-manderscheidischen Verwaltung im Jahre 1821 Rech, Claus 2014

Alltag im römischen Rheinland zur frühen Kaiserzeit Fischer, Thomas 2014

Streiflichter zur häuslichen Lebenswelt an einem westfälischen Adelshof Sukup, Norma 2013

Armer Adel auf Haus Herbeck Sollbach, Gerhard E. 2011

"Nicht aus Furcht vor dem sicheren Tod" | das Testament der Maria Anna von Bylandt (1711 - 1787), Seniorissa des Kanonissenstifts Vilich bei Bonn Löhr, Wolfgang 2011

Jüdisches Schicksal in Schiefer | der Tisch aus der Laube des Sichtigvorer Judenhauses Hecker, Willi 2009

Mittelalterlicher Bronzeguss an der Kreuzeskirche Hopp, Detlef 2008

Ist das Haus das "ganze Haus"? | private Bereiche im öffentlichen Raum - Fragen im Grenzbereich zwischen Nahrungsgeschichte, Möbelkunde und Hausforschung Kaspar, Fred 2008

Lauter Henkelmänner Honnen, Peter 2008

Die Wasserburg Hainchen unter Johann Friedrich von Bicken († 1673) | ein Beitrag zur Baugeschichte und Ausstattung des Schlosses in der Barockzeit Friedhoff, Jens 2006

"Was an gemeldeten guettern alhier und uff dem Hause noch übrig" | ein frühneuzeitliches Inventar des Hauses (Jülich-)Linzenich aus dem Jahr (1573) Friedhoff, Jens 2006

Nachgelaßene gereite - Hausratsinventare als Quellen der Alltagsgeschichte Pause, Carl 2005

Der "Nachlass" der Familie Keysers aus Walbeck Wulfhekel, Henning 2005

"Wir Deutschen pfeifen auf die Sachen ..." | auch auf das Eigentum der Geschwister Lion? Herlitz, Ulrich 2005

Wo Geschichte unter den Hammer kommt... Scheffler, Claudia 2003

Das Nachlassinventar des Aldenhovener Bürgermeisters und Schöffen Godfrid Herbrath aus dem Jahre 1617 Kastner, Dieter; Bers, Günter 2003

Der Nachlass des Seger van Boedberg im Jahr 1578 Flokstra, Marinus; Stratmans, Hans; Stibi, Christel 2003

"Und eh' die Hausfrau es gedacht ..."? | Kleine Helfer im Haushalt ; [Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellung des Westfälischen Museumsamtes, LWL, Münster ; die Ausstellung zeigen 2002 und 2003: Münsterlandmuseum Burg Vischering, Lüdinghausen, ... Stadtmuseum Beckum] Birk, Jürgen; LWL-Museumsamt für Westfalen; Münsterlandmuseum 2002

Ein spätmittelalterliches Inventar der Tomburg und die historische rheinische Lexikographie Hoffmann, Walter 2000

Das Nachlaßinventar des Aldenhovener Notars Johann Ludwig Lützeler (gest. 1868) Heyer, Uwe 1999

Ein Inventar des Hauses Eyll in Kamp-Lintfort aus dem Jahre 1631 Spitzner-Jahn, Albert 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA