62 Treffer — zeige 16 bis 40:

Digital Local History | lokalgeschichtliche Forschung mit der HistoraApp by HHU ; mit fünf Abbildungen Kirschbaum, Jan Niko 2020

Auch Röntgen naschte gerne Schokolade | welche bahnbrechende Erfindung Wilhelm Conrad Röntgen gemacht hat, erfahren Kinder im Deutschen Röntgen-Museum auf besondere Weise : gleichaltrige führen durch die spannende Ausstellung im Rheinland Birkmeier, Eike 2018

Besuchersituation und Führungsbetrieb am Aachener Dom Falk, Birgitta 2018

Stadtplan und Geschichtsbuch in einem | "HistoriaApp by HHU" lädt zu historischen Stadtrundgängen durch Düsseldorf ein Meinschäfer, Victoria 2017

Das Verständnis für Demokratie, Freiheit und Toleranz wecken | "Demokratieführungen" in der Stadtbibliothek Duisburg Holtz-Ersahin, Yilmaz 2017

"Ein paar Jahreszahlen muss man schon reinwerfen" | Erstaunliches und Heiteres bei Arnsberger Stadtführungen Ottersbach, Jochem 2017

Wie gebärdet sich Impressionismus? | in der Bundeskunsthalle Bonn geben Führungen von Gehörlosen Antwort Nagel, Imke 2016

Gästeführungen in Lippetal | Programmheft ... 2016

Mit dem Museum unterwegs - "Archäologische Spurensuche in Paderborn" | Paderborn, Kreis Paderborn Gai, Sveva; Hoppe-Hartmann, Thorsten 2016

Sehpunkte in der Stadt | "planvolle" Ausstellungsproduktion mit Studierenden Stremmenos, Christos 2016

Einhornpulver gegen Vergiftungen | das Apothekenmuseum zeigt Kurioses der letzten Jahrhunderte Niesert, Monika 2016

Mit dem Ururenkel auf Fliedners Spuren | Historie pur zwischen Mutterhaus, Friedhof und echter Mumie im Pflegemuseum - das und mehr hat eine Führung der Fliedner-Kulturstiftung auf dem Gelände der Kaiserswerther Diakonie zu bieten, und sie wird noch authentischer, wenn Michael Albrecht die Teilnehmer begleitet : der 68-Jährige ist ein Ururenkel von Theodor und Caroline Fliedner - und somit bestens vertraut mit der 180-jährigen Geschichte Dahmen, Dagmar; Elschner, Frank 2016

Burg Dringenberg | eine geschichtsträchtige Zeitreise durch Raritäten, Kuriositäten und Kunstwerke Köhne, Josef 2016

"Weil in Enger alles mit Widukind zu tun hat ..." Bürk-Griese, Regine 2016

Authentifizierungsstrategien von Bergbau-Zeitzeugen im Deutschen Bergbau-Museum Bochum (DBM) und Zeitzeugenprojekte des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok) Farrenkopf, Michael; Moitra, Stefan 2015

Multimediale Vermittlung und Gebärdensprache Hilke, Marianne 2014

Unterwegs in Siegen | Tourenangebote für Gäste und Besucher Schneider, Astrid; Gesellschaft für Stadtmarketing (Siegen) 2014

Der Generation-Guide | das generationenverbindende Audioguide-Projekt im Lehmbruck-Museum Kastner, Sybille 2014

Fackeltour in die Historie | Besucher erkunden Dortmunds Hafen bei Nacht Beushausen, Gregor 2014

Stolpersteine sind sein Thema | ein Porträt des engagierten Spurensuchers Peter Böhm Becker, Heike; Grumbkow, Andreas von; Böhm, Peter 2013

Museum und Stadtrundgänge | Angebote des LWL-Museumsamtes Neseker, Ulrich 2012

"So etwas Schönes bekommen wir sonst nicht geboten!" | Themenführungen für Menschen mit Demenz in der Bundeskunsthalle in Bonn Tellmann, Birgit 2012

Multimediale Vermittlung und Gebärdensprache Hilke, Marianne 2012

Erforschenswert | der jüdische Friedhof in Essen-Segeroth Hüttenmeister, Nathanja 2012

Offener Kirchturm St. Pankratius in Gescher Menker, Franz-Josef 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA