32 Treffer — zeige 16 bis 32:

Fünf Punkt Zwei - das Gersteinprojekt | ein Archivbestand macht Karriere Rickling, Matthias 2007

"Ich weiß nicht, ob ich ein typischer Archivleiter bin" | ein Interview mit Bernd Hey im Jahre 2003 Murken, Jens 2007

2 x 22 Jahre kirchliche Archivpflege im evangelischen Westfalen Hey, Bernd 2007

Vorschulkinderprogramm zum Tag der Archive Murken, Jens 2006

Kirche ist überall | das Landeskirchliche Archiv Bielefeld und die westfälische Archivszene Hey, Bernd 2006

Archivarbeit im Bereich der Ämter, Werke und Einrichtungen der EKvW Koch, Christine 2004

Übersicht über die verfilmten Kirchenbücher im Landeskirchlichen Archiv | Was ist wo? 2003

Das Landeskirchliche Archiv der Evangelischen Kirche Westfalen | ein Zentrum für die Familienforschung Günther, Wolfgang 2003

Ehmann - Gerstein - Wilm ein Arbeitsbericht über die Ausstellungen des Landeskirchlichen Archivs Bielefeld Rickling, Matthias 2003

40 Jahre Landeskirchliches Archiv Bielefeld Murken, Jens 2003

Ein besonderer Freund Wittgensteins | Dr. Hans Steinberg (1920-1997) Hey, Bernd 1999

Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen (Bielefeld) Stockhecke, Kerstin 1998

Die Archive der Kirchenkreise und Kirchengemeinden in der EKvW | Was ist wo? 1998

Bewertung von Registraturgut in kirchlichen Archiven Osterfinke, Ingrun 1998

Neue Findbücher in der Evangelischen Kirche von Westfalen 1996

Archivmitteilungen / Evangelische Kirche von Westfalen, Landeskirchliches Archiv Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen; Evangelische Kirche von Westfalen 1995

Neue Findbücher in der Evangelischen Kirche von Westfalen 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA