212 Treffer — zeige 151 bis 175:

Stein und Geist | fürstbischöfliche Herrschaftsrepräsentation im rheinischen Residenzbau des frühen 18. Jahrhunderts | 1. Aufl Reinking, Lars 2008

"Canton Limburg" | 1806 - 1813, napoleonische Fremdherrschaft im heimischen Raum Törnig, Winfried 2008

Pfarrkirche und Herrschaft Stiepel Scheler, Dieter 2008

Zeichen der Souveränität - Aspekte materieller Kultur am Kasseler Hof König Jérômes von Westphalen Ottomeyer, Hans 2008

Als Ravensberg zu Brandenburg-Preußen kam | in Bielefeld wurden die Jahre der Zugehörigkeit besonders gefeiert Wibbing, Joachim 2008

"Sta et memento viator" - das Kloster Graefenthal als Begräbnisort Meys, Oliver 2008

Herrschereinzug als Herrschaftspraxis | Ehrenbogen, Festsymbolik und die Macht des Ephemeren Knauer, Martin 2008

Adel, Herrschaft und Memoria | Studien zur Erinnerungskultur der Grafen von Kleve und Geldern im Hochmittelalter (1020 bis 1250) Lieven, Jens 2008

Die Grafen, das Salz, die Wallfahrt und ein vermeintliches "Demokratennetz" | Werl in der westfälischen Geschichte Reininghaus, Wilfried 2008

Die Unruhen unter katholischer Herrschaft in Stadt und Land Siegen 1706/1707 | Anmerkungen zur Bibliografie, Chronologie und Genealogie Goebel, Stephan 2007

Territoriale und administrative Veränderungen | auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen in der napoleonischen Zeit Hantsche, Irmgard 2007

Zwischen "ächtem Bürgerglück" und empörendster Sclaverey" | Minden unter westphälischer und französischer Herrschaft Reuß, Carsten 2007

Politische Kommunikation in den Städten der Vormoderne | Zürich und Münster im Vergleich Goppold, Uwe 2007

Ein Reisender in Herrschaftssachen | wie Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg 1609 das Herzogtum Jülich in Besitz nehmen ließ Berens, Hubert 2007

Der Krausebaum und seine Bedeutung Winkels, Addo 2007

Verbrannt und beraubt | vor 600 Jahren fiel Lippe der Eversteinschen Fehde zum Opfer Gerking, Willy 2007

Church and cosmos in early Ottonian Germany | the view from Cologne Mayr-Harting, Henry 2007

Zwischen Renaissance und Reformation | Salzuflen vom späten 15. Jahrhundert bis zum frühen 17. Jahrhundert Linde, Roland 2007

Landesherrliche Burgen und Burgenbau im Oberquartier Geldern vor 1500 Frankewitz, Stefan 2006

Die Gegenwart der Vergangenheit | Adelsherrschaft und Mythenbildung bei den Grafen von Geldern im Hochmittelalter Lieven, Jens 2006

Adel und Territorialisierung in der Grafschaft Geldern im 13. Jahrhundert Frankewitz, Stefan 2006

Der Anspruch der Erzbischöfe auf die Stadtherrschaft über Köln nach der Schlacht bei Worringen Finger, Heinz 2006

Herrschaft und autonome Konfessionalisierung | Politik, Religion und Modernisierung in der frühneuzeitlichen Grafschaft Mark | 1. Aufl Becher, Oliver 2006

Behördliche Verfügungen aus der Zeit der kurkölnischen Herrschaft | der Einfluss des Krummstabes auf das alltägliche Leben Brökel, Gerhard 2006

Ordnung und Distinktion | Praktiken sozialer Repräsentation in der ständischen Gesellschaft | 1. Aufl Füssel, Marian 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA