708 Treffer — zeige 201 bis 225:

Kriegslegitimation und Selbstrechtfertigung | Bonner Professoren im "Krieg der Geister" Geppert, Dominik 2016

"Ohne erhebliche Stöße für Bonn ..." | Kriegsende und Revolution Studt, Christoph 2016

Vor St. Mihiel und an der Somne | zu den Kriegstagebüchern Eduard Spoelgens (1915/16) Bothien, Horst-Pierre 2016

Historisch-kritische Analyse der Feldpostbriefe des Bernhard Schroer | Einblicke in das Leben eines Frontsoldaten im Ersten Weltkrieg Kemper, Johanna 2016

Kriegerdenkmäler in der Friedensstadt Goldemann, Sabeth; Grawe, Lukas; Kittel, Sabine; Verlagshaus Monsenstein & Vannerdat OHG 2016

Heimat statt "Heimatfront" - das Kriegstagebuch des Sauerländers K. Scheele Buerstedde, Alexander 2016

"Der Eifler gibt gerne!" | Liebesgaben im Ersten Weltkrieg Pütz, Heike 2016

Zwischen Kriegsspiel und Abenteuerlust - das Kriegstagebuch eines 10-Jährigen aus Nordbögge Börste, Barbara 2016

Peter Hülden - Frontflieger im Ersten Weltkrieg | ein Flugtagebuch Schuh, Horst; Heimat- und Geschichtsverein Vettweiß; Netteverlag 2016

Jüdische Soldaten des Ersten Weltkriegs aus der Synagogengemeinde Siegen Dietermann, Klaus 2016

"Meine liebe gute Hanna ..." | Briefe von Peter August Böckstiegel an seine Verlobte während des Ersten Weltkrieges Schoen, Helga; Kreisarchiv Gütersloh 2016

Fern der Heimat - ein Bierabend vor Verdun 1916 Brockötter, Bernhard 2016

Eine nüchterne Bilanz: das Kriegstagebuch des Burgsteinfurter Bürgermeister Herberholz Berge, Elisabeth ten 2016

"Auf sich selbst gestellt" - das Tagebuch der Maria Johanna Degener aus Vreden Degener, Sophie 2016

Eschweiler im Ersten Weltkrieg | auch die Bevölkerung der Indestadt musste dem Wahnsinn des Krieges Tribut zollen Schmidt, Horst 2016

Wuppertal: "Menschenschlachthaus" | das Von der Heydt-Museum Wuppertal zeigte den Ersten Weltkrieg in der französischen und deutschen Kunst Meyer, Marion 2016

Der Erste Weltkrieg in Bonn | die Heimatfront 1914-1918 Geppert, Dominik; Schloßmacher, Norbert; Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn 2016

Der Krieg als Erzieher - die Schulchronik der evangelischen Volksschule zu Tonnenheide Mentemeier, Ulrich 2016

"Zum Leben zu wenig ..." - Überleben an der Heimatfront im Ersten Weltkrieg 1914/18 in Ladbergen Untiet, Willi 2016

Das Tagebuch einer jungen Herforderin im Ersten Weltkrieg Laue, Christoph 2016

"Auf ein frohes Wiedersehen, liebe Mutter" | Kriegskultur und Erfahrungshaltung im westfälischen Amt Gladbeck 1914–1918 | 1. Auflage Bürgel, Katrin; Tewes, Ludger; Klartext Verlag 2016

Ein westfälischer Landpastor im Ersten Weltkrieg - "Sonntagsvermeldungen" aus dem Möhnetal Hecker, Wilhelm 2016

Kommern: Ausflug mit Schlachtfeld | die Ausstellung "Kriegs(er)leben im Rheinland - zwischen Begeisterung und Verzweiflung" Hermanns, Ulrich 2016

Essen: 1914 - mitten in Europa | die Rhein-Ruhr-Region und der Erste Weltkrieg : Ausstellung des LVR-Industriemuseums und des Ruhr Museums in der Mischanlage der Kokerei Zollverein Grütter, Heinrich Theodor; Hauser, Walter 2016

Aus Gemeindeleben und Schulalltag - die Chronik der Schule "Auf der Bleeke" in der Landgemeinde Häger Bloss-Vögler, Eva 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA