467 Treffer in Regionen > 43 Niederrheinische Herzogtümer — zeige 211 bis 235:

Judenschutz und Judengesetzgebung in den Herzogtümern Jülich und Berg in der Frühen Neuzeit (ca. 1500-1779) Laux, Stephan 2009

Ein schwacher Herrscher in komplizierter Epoche | zum 400. Todestag von Herzog Johann Wilhelm ; nach ihm begann der jülich-klevische Erbstreit Friedl, Robert 2009

Geschichtswissenschaft aktuell: Aufbruch in die Moderne | der Rheinische Adel in westeuropäischer Perspektive von 1750 bis 1850 ; ein Forschungsprojekt des Deutschen Historischen Instituts Paris und der Archivberatung des Landschaftsverbandes Rheinland Langbrandtner, Hans-Werner; Schmitt, Christine 2009

Anna Maria Luisa de' Medici und ihre Biographin Hermine Kühn-Steinhausen De Manzini-Himmrich, Chiara 2009

Konfessionalität im Hause Pfalz-Neuburg | zur Bedeutung des Faktors "Konversion" für das konfessionelle Profil einer Herrscherdynastie Mader, Eric-Oliver 2009

Aufbruch in die Moderne | der rheinische Adel in westeuropäischer Perspektive von 1750 bis 1850 : ein aktuelles Forschungsprojekt des Deutschen Historischen Instituts Paris und der Archivberatung des Landschaftsverbandes Rheinland Langbrandtner, Hans-Werner; Schmitt, Christine 2009

"Wir stunden gegeneinander wie zwei Böcke" | die Krise des Reichs in den Jahren 1608/09 Schulze, Winfried 2009

1609 | Ratingen und der jülich-klevische Erbfolgestreit Schulz-Hönerlage, Joachim 2009

Strategien der Herrschaftsinszenierung | Johann Wilhelm von der Pfalz, Max Emanuel von Bayern, Joseph Clemens von Köln Miersch, Martin 2009

Kurfürst Johann Wilhelm als rheinischer Reichsfürst Müller, Klaus 2009

Der barocke Prunkschlitten Johann Wilhelm II. von der Pfalz Belser, Eduard J. 2009

Der Selfkant als "Braut da man umb tanzet" Corsten, Severin 2009

Der Fürst mit Glatze und gefälschter Jagdtrophäe | die Ausstellung "Die Akte Jan Wellem" im Stadtmuseum lädt zu Meinungsäußerungen ein Schwerter, Werner 2008

Anna Maria ... - und wie weiter? | ein Verwirrspiel ; welcher Name gilt für Düsseldorfs einstige Fürstin? ; Ludovica und andere Varianten im Google-Test Schwerter, Werner 2008

Geburtstags-Rendezvous mit Jan Wellem | hoch zu Ross thront er auf Düsseldorfs Marktplatz ; wir sehen ihn ständig - und wissen doch wenig über den Menschen und Herrscher ; das will das Stadtmuseum mit der Ausstellung "Die Akte Jan Wellem" ändern Schenk, Lis 2008

Die Akte Jan Wellem | Ausstellung über den Kurfürsten im Stadtmuseum Brekalo, Danijela; Hackenberg, Rolf 2008

Die Italienreise des Prinzen Karl Friedrich von Jülich-Kleve-Berg 1574/75 Diedenhofen, Wilhelm; Comitato Dante Alighieri Kleve 2008

Die Kunst und andere Leidenschaften bei Hofe | "Himmlisch - Herrlich - Höfisch" ; opulente Schau im Museum Kunst-Palast zum Jan-Wellem-Jahr Schwerter, Werner 2008

Die Hofkirche und ihre Schätze | St. Andreas in Düsseldorf ; zum 350. Geburtstag des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz | 1. Aufl Füllenbach, Elias H.; Johann Wilhelm, Pfalz, Kurfürst; Kloster St. Joseph Düsseldorf 2008

Johann Friedrich von Schaesberg (1663/64 - 1723) | die rechte und die linke Hand Jan Wellems Brenner, Hans Leonhard 2008

ein bedeutendes Ereignis der Regionalgeschichte Bockemühl, Petrus 2008

Prunk und Trunk schon bei Jan Wellems Großvater | vor 430 Jahren wurde Herzog Wolfgang Wilhelm geboren ; auch er liebte Kunst, Musik und Feste Friedl, Robert 2008

Kurfürst Johann Wilhelm II. im Stadtarchiv Düsseldorf Looz-Corswarem, Clemens von 2008

Die Prinzessin Anna von Kleve und die europäische Heiratspolitik | zum vierhundertsten Todestag Annas am 16. Juli 1957 Ihne, Ellen 2008

Die unerfüllten Wünsche des Kurfürsten Johann Wilhelm | eine Novelle | Dt. Orig.-Ausg Everwyn, Klas Ewert 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA