552 Treffer — zeige 226 bis 250:

"Wir müssen auf neue Entwicklungen reagieren" | als parlamentarischer Staatssekretär im NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft ist Klaus Kaiser, langjähriger Bildungsexperte der CDU, maßgeblich für die Lehrerausbildung verantwortlich : im Interview mit lehrer nrw erklärt er, wie er sich eine moderne Lehrerausbildung im Zeitalter der Digitalisierung vorstellt Kaiser, Klaus 2020

Die digitale Nutzung des kommunalen Baurechts von 1875 bis heute in der Landeshauptstadt Düsseldorf Albert, Jörg 2020

Smarte Städte brauchen kluge Konzepte | die Digitalisierung bietet auch für Städte große Chancen - wie Kommunen sie sinnvoll nutzen können, erproben Modellregionen in NRW, das Land stellt ihnen dafür 91 Millionen Euro zur Verfügung, Wuppertal etwa nutzt das Programm für die Mobilität von morgen Jeschke, Anne 2020

„Entscheidend is auf’m Platz“ – Digitales Lehren und Lernen auf der Grundlage eines institutionsübergreifenden Entwicklungsprozesses | „Grau ist alle Theorie – entscheidend is auf’m Platz.“ Dieser berühmte Ausspruch von Alfred (Adi) Preißler könnte nicht treffender beschreiben, wobei es im Kern bei der zukunftssicheren Gestaltung des Lehrens und Lernens in einem zunehmend digitalen Umfeld geht : innovative Ansätze und präsente Akteure gibt es viele Wagener, Nicole; Rempe, Markus 2020

Weiterbildung und Literaturversorgung in Zeiten von Corona Ausländer, Helga 2020

Potentialberatung als verlässlicher Wegbegleiter von Unternehmen | der stark gewachsene Regionalverband Autismus Ostwestfalen-Lippe (OWL) e.V. nutzt das Förderinstrument der nordrhein-westfälischen Landesregierung bereits zum dritten Mal Stephan, Volker 2020

100 Jahre amtliche Bodendenkmalpflege in Westfalen | 100 Funde aus 100 Jahren Bodendenkmalpflege in Westfalen : anlässlich des Jubiläums werden die Höhepunkte mithilfe digitaler Techniken präsentiert : so ist die Feier Anlass für Rückblick uznd zukunftsträchtige Investitionen zugleich Rind, Michael M.; Münz-Vierboom, Birgit 2020

Wenn der Chef in die Rolle des Mentees schlüpft | Mentoring 4.0: Jüngere Fachkräfte sorgen für Schwung bei der digitalen Transformation Stephan, Volker 2019

Digitalisierung und Nachbarschaft | Erosion des Zusammenlebens oder neue Vergemeinschaftung? | 1. Auflage Heinze, Rolf G.; Heinze, Rolf G.; Kurtenbach, Sebastian; Kurtenbach, Sebastian; Üblacker, Jan; Üblacker, Jan 2019

Learning by doing | Records Management und elektronische Archivierung bei der Evonik Industries AG Becker, Frank 2019

Nordrhein-Westfalens kleine und mittlere Unternehmen im digitalen Wandel | Minister Karl-Josef Laumann auf "Digitaltour" Pantel, Paul 2019

Digitalisierung und Massenentsäuerung im Workflow | Koppelung von Bestandserhaltung und Nutzung in einem Großprojekt des Kreisarchivs des Rhein-Erft-Kreises : ein Erfahrungsbericht Kleifeld, Helge; Mohr, Gabriele 2019

Das Ende der Zettelwirtschaft | wie Handwerksbetriebe von der Digitalisierung profitieren, zeigt das Projekt "Digitale Excellence NRW" Stephan, Volker 2019

Das Labor für Querdenker | wer hier mit einer Idee reingeht, kommt mit einem fertigen Produkt wieder raus: im FabLab in Münster lässt sich schon heute die Industrie der Zukunft erleben Hertel, Tobias 2019

Digitale Lösungen für den Mittelstand | in der SIHK zu Hagen wurden Anwendungsbeispiele zur digitalen Transformation in der Industrie vorgestellt : im Mittelpunkt stand die durchgängige Digitalisierung und Vernetzung von Fertigungsdaten 2019

HSHL-Digitalisierungsreport ... Hochschule Hamm-Lippstadt 2019

Zuerst kommt der Mensch, dann die Technik | der DiCV Münster wählt einen partizipativen Ansatz, um eine Digitalisierungsstrategie zu entwickeln. Klar ist, der Mensch ist Mittelpunkt caritativer Arbeit. Technologie ist nur ein Teilaspekt von Digitalisierung Gustenberg, Anne 2019

Wissenschaftlicher Dienst im Wandel? | eine Bestandsaufnahme am Beispiel der Universitätsbibliotheken in Nordrhein-Westfalen Tappenbeck, Inka 2019

Digitalisierung, Vernetzung und automatisiertes Fahren im Verkehrssektor - Von den Visionen zu den Mühen der Ebene Faber, Markus 2019

Regionale 2025: Stern für „Digitalen Wissenscampus“ | für den „Digitalen Wissenscampus Iserlohn“ geht es in die nächste Runde : der Regionale-Ausschuss zeichnete das Iserlohner Projekt mit dem ersten Stern aus 2019

Bauantrag und Baupläne elektronisch einreichen | die NRW-Landesregierung unterstützt Kommunen bei der Einführung des Digitalen Baugenehmigungsverfahrens - nicht zuletzt um den Wohnungsbau in Schwung zu bringen Wilk, Thomas 2019

Digital image systems | photography and new technologies at the Düsseldorf School Gunti, Claus; Düsseldorfer Photoschule; Transcript GbR 2019

Das Kölner Bürgerarchiv zwischen analog und digital Schmidt-Czaia, Bettina 2019

Digitalisierung bietet Chancen für Unternehmen | im Rahmen der „DigitalWoche2019“ vom 24. bis 28. Juni bietet die SIHK zu Hagen zahlreiche Workshops, Veranstaltungen und Sprechstunden rund um das Thema Digitalisierung in Industrie und Handel 2019

Stand der Digitalisierung im Kreis Steinfurt | Endpräsentation Arndt, Olaf 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA