113 Treffer in Sachgebiete > 142541 Wetterlagen — zeige 26 bis 50:

Schneewinter oder - warum die Eifel "das preußische Sibirien" genannt wurde Dumon, Hedwig 2019

Wenholthausener Wetterdaten von Ulrich Grobbel Ewers, Josef 2019

Kalte Winter, heiße Sommer, Klimaänderungen Mieders, Georg 2019

Unwetter halten StädteRegion in Atem | ein Sturmtief nach dem anderen, Starkregen - und dann auch noch ein Tornado Sprank, Thomas 2019

Zeuge der "Kleinen Eiszeit" | Anschreibebuch des Bispinghofes dokumentiert Wetterkatastrophen Hillebrandt, Maria 2019

Rheinische Wetterfibel Brandt, Karsten; Math. Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung 2019

Meine Wetteraufzeichnungen (1934-1990) | Wetterphänomene im Bereich Heggen - Ahausen - Altfinnentrop Höninger, Karl 2019

Von Eiszeit bis Heißzeit | auch das lokale Klima hat sich über die Jahrhunderte gewandelt Brunsmann, Dirk 2019

Klimawandel Vorsorgestrategie | Handlungsfeld Wald und Forstwirtschaft : Klimawirkung "Potenzielle Betroffenheit von Wäldern durch Trockenstress" | Stand: August 2018 Greiving, Stefan; Hartz, Andrea; Region Köln/Bonn e.V. 2018

„Wetternachhersage“ für das Paderborner Land | eine klimahistorische Studie von 1801 bis 2010 Rentel, Walter; Ströhmer, Michael; Fäßler, Peter E. 2018

Klimawandel Vorsorgestrategie | Handlungsfeld Infrastruktur : Klimawirkung "Potenzielle Wärmebelastung sozialer Infrastruktur" | Stand: August 2018 Greiving, Stefan; Hartz, Andrea; Region Köln/Bonn e.V. 2018

„Wetternachhersage“ für das Paderborner Land | eine klimahistorische Studie von 1801 bis 2010 Rentel, Walter; Ströhmer, Michael; Fäßler, Peter E. 2018

Klimawandel Vorsorgestrategie | Handlungsfeld Siedlung : Klimawirkung "Potenzielle Wärmebelastung der Wohnbevölkerung" | Stand: August 2018 Greiving, Stefan; Hartz, Andrea; Region Köln/Bonn e.V. 2018

Vorbote des Klimawandels? | der Orkan von 1999 über Kempen Houben, Christel; Houben, Ulrich 2018

Klimawandel Vorsorgestrategie | Handlungsfeld Landwirtschaft : Klimawirkung "Potenzielle Betroffenheit des Obstbaus durch Verschiebung des Vegetationsbeginns (Spätfrostgefährdung)" | Stand: August 2018 Greiving, Stefan; Hartz, Andrea; Region Köln/Bonn e.V. 2018

Statistische Einordnung des Niederschlagsereignisses vom 01.06.2018 in Pulheim | Erläuterungsbericht Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH; Unterhaltungsverband Pulheimer Bach 2018

"Die abnorme Dürre von Ende März bis Mitte Mai" | Klima- und Wetterbeschreibungen des 18. und 19. Jahrhunderts als historische Quellen : Befunde aus den Beständen des Landesarchivs NRW (Abteilung Westfalen) Hofmeister, Johannes 2018

Das Wetter vor 200 Jahren Wiemold, Willi 2017

Der 9. November 1800 | der Tag eines europäischen Extremwetterereignisses und seine Auswirkungen im Bereich des linksrheinischen Teils des Regierungsbezirks Düsseldorf Kronsbein, Stefan 2017

Jahrhundertwinter drehte den Ölhahn zu | Wirtschaft und Bürger waren nicht vorbereitet auf die Katastrophe Frahling, Bernhard Friedrich 2017

Wettervorhersage am Niederrhein | eignen sich Bauernregeln für die kurzfristige Wettervorhersage? Thome, Marcus; Thome, Katharina 2016

Unwetter und Naturgewalten in Winnekendonk Lohmann, Wilma 2016

Sturmtief Ela | Folge des Klimawandels? Setzer, Ewald 2015

Blitzeinschlag in Essens höchstem Kirchturm | Feuer auf 74 Metern Höhe nach heftigem Gewitter Keil, Sascha; Engelhardt, Lars 2014

Ölaustritt nach Starkregen | Wuppertalsperre in Remscheid bedroht Wagner, Sebastian 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA