66 Treffer — zeige 26 bis 50:

"Ich habe keine Schuld" | ein Arnsberger Bürger als Opfer der Vernichtungspolitik Hitlers Westerburg, Ulrike 2015

"Sie werden ersucht, den folgenden Grundbesitz [...] zu requirieren und für die Britische oder Alliierte Besetzung zur Verfügung zu stellen." | Militär- und Kommunalverwaltung im Amt Nienborg ; April 1945 bis März 1946 Schaten, Heinz 2014

1945: Wie alles anfing | Zülpichs Parteien und Kommunalpolitik nach Ende des Zweites Weltkriegs Nagelschmitz, Helmut 2013

"Zwischenzeit" | die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges und der kommunalpolitische Neuanfang 1945 / 1946 in Frechen Kiegelmann, Franz-Joseph 2011

Befreit und immer noch gefangen - Displaced Persons im Raum Soest Römling, Michael 2011

Das Polencamp Schwanitz, Peter 2011

Die große Rheinfahrt in historischen Filmaufnahmen, [1]: Der Rhein von Mainz bis Köln in den Jahren 1918 - 1932 | eine Dokumentation Rheindorf, Hermann 2010

Die schönsten Geschichten vom Frebels Karl und seiner Bande | Orig.-Ausg Monheim, Heinz 2009

Das sowjetische Mahnmal auf dem Friedhof Porz-Urbach | ein Zeugnis der Zwangsarbeit in Porz Bilz, Fritz 2009

Neue Heimat für Vertriebene Geier, Bernd 2009

Ereignis und Erinnerungskultur | Kreuzkampfgedenken im Oldenburger Münsterland Zumholz, Maria Anna 2008

Amerikaner setzten Verwaltung wieder ein | die Militärregierung führte auf den Weg der Demokratie Warning, Hans 2008

Flüchtlings- und Vertriebenenaufnahme in Westfalen nach dem Zweiten Weltkrieg | das Hauptdurchgangslager Wellersberg in Siegen Pfau, Dieter 2008

Sicherheit und Ordnung in der Übergangsgesellschaft | die Schutzpolizei in Düsseldorf nach dem Zweiten Weltkrieg (1945/46) Zimmermann, Volker 2007

Zufluchtsort für Verfolgte und Vertriebene | das Rittergut Wolfskuhlen ; aus den Erinnerungen der Baronesse Marie Rose von Loe Coopmann, Heinrich 2007

"Aus den Dörfern hört man aufregende Berichte über die Polenplage" | zur Wahrnehmung ehemaliger Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter in der unmittelbaren Nachkriegszeit in Lippe Siekmann, Roland 2006

Perioden der Wittener Stadtgeschichte | 1945 - 2000 ; eine Skizze Schoppmeyer, Heinrich 2006

Sixty years ago "Somewhere in Germany ..." | contemporaries recount their experiences at the end of WWII in a small part of Germany Schroeder, Marion Schlueter 2006

Das Tor zur Freiheit | die Geschichte des Kriegsgefangenenentlassungslagers Weeze ; Vortrag anlässlich der Erinnerungsveranstaltung am 24.06.1995 auf Schloss Wissen Tekath, Karl-Heinz 2005

Das Deutsch-Niederländische Forschungsinstitut an der Universität Köln 1931-1945 und der Aufbau des Faches Niederlandistik in der frühen Bundesrepublik Baerlecken, Marta; Tiedau, Ulrich 2003

Draußen vor der Tür Thiele, Rita 2003

Entnazifizierung und Umerziehung Kickum, Stephanie 2002

Besatzungstruppen in Emsdetten | requirierte Gebäude 1945/46 Eggers, Josef 2002

Die Autospringer oder das kurze Leben des Robert Rothmann | eine Geschichte aus dem Nachkriegs-Köln | 1. Aufl Monheim, Heinz 2001

Die schlechte Zeit | Zeitzeugen berichten über die Nachkriegsjahre Heimat- und Geschichtsverein (Bommern) 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA