216 Treffer — zeige 26 bis 50:

Grün, Grün, Grün | Schatzinseln im Teutoburger Wald Herrberg, Heike; Zurborg, Cornelia; Kawa, Lukas; Fronterré, Laura; Schröder, Kerstin 2020

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2019 Bochumer Botanischer Verein 2020

Zur Fauna und Flora einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen) Hannig, Karsten; LWL-Museum für Naturkunde 2020

Faszination Natur | Streifzüge durch das südliche Münsterland | 1. Auflage Behlert, Rolf; Dietmar Damwerth (Firma) 2020

Wo Gewinner sind, gibt es auch Verlierer | Klimawandel hat Auswirkungen auf heimische Tiere und Pflanzen Starkmann, Thomas 2019

Floristische Randexistenzen - Massenvorkommen von Pflanzen entlang linear verlaufender Verkehrswege im Raum Paderborn Junghans, Thomas 2019

Rasselblume & Co. - Ausbreitung mediterraner Arten im Raum Paderborn als Folge der Klimaerwärmung? Junghans, Thomas 2019

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2018 Bochumer Botanischer Verein 2019

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2017 Bochumer Botanischer Verein 2018

Die EU-Verordnung Invasive Arten: Stand der Umsetzung Michels, Carla 2018

Botanische Beobachtungen aus dem Hochsauerlandkreis | neue Ergebnisse aus der Fortsetzung der floristischen Kartierung Götte, Richard; Götte, Richard 2018

Der Tag der Artenvielfalt auf der Heideterasse | Höhepunkte einer bürgerwissenschaftlichen Biodiversitätsinventur Sticht, Holger Maria 2018

Die Flora der Truppenübungsplätze Senne und Stapel in den Jahren 1989 bis 2017 Sonneborn, Irmgard; Sonneborn, Willi 2018

Artenvielfalt der Industrienatur | Flora, Fauna und Pilze auf Zollverein in Essen Keil, Peter; Guderley, Esther; LWL-Museum für Naturkunde; LWL-Museum für Naturkunde 2017

Draußen beobachtet | ein Mosaik aus Wissenswertem über Natur und Landschaft in Westfalen Stichmann, Wilfried; Podszun Buchhandels- und Verlags GmbH. Abt. Verlag 2017

Aus der Geschichte der Pflanzenwelt der Börde und des Haarstrangs | so mancher "Neubürger" kommt von weither Stichmann, Wilfried 2017

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2016 Bochumer Botanischer Verein 2017

Vielfalt auf Kalk | Ergebnisse des LIFE+-Projekts können sich sehen lassen Beinlich, Burkhard; Grawe, Frank 2017

Industrienatur auf Zollverein | 1. Auflage Grütter, Heinrich Theodor; Guderley, Esther; Guderley, Esther; Ruhr Museum; Klartext Verlag 2017

Bestandssituation von Feuchtwiesen im westlichen Ruhrgebiet | = Conditions of wet meadows in the western Ruhr-Area Buch, Corinne; Keil, Peter 2016

Pflanzliche Schönheiten am Wege | täglich kommt man an ihnen vorbei und bweachtet sie nicht Bothe, Hermann 2016

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2015 Bochumer Botanischer Verein 2016

Ein Blick auf die heimische Natur des Jahres | Beiträge zur Organismenwelt des Kreises Unna 2016 Loos, Götz Heinrich 2016

Lebensräume des Truppenübungsplatzes Senne und ihre Pflanzenwelt | = Habitats and plants in the Senne Military Training Area Lakmann, Gerhard 2016

Das Dortmunder Westerholz (Fredenbaum) - aus forstgeschichtlicher, naturhistorischer und floristischer Sicht Büscher, Dietrich; Loos, Götz Heinrich 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA