160 Treffer — zeige 26 bis 50:

Zwischen Heimweh und neuer Heimat | Gastarbeiter und Übersiedler in Geseke seit den 1950er Jahren Heier, Marion 2020

Muslime in Jülich (um 1960 bis 2020) | persönliche Erinnerungen, Beobachtungen und Eindrücke Qaim, Syed M. 2020

Hilfe für die, die sich wehren wollen | Beratungsstellen für ausländische Arbeitskräfte in Nordrhein-Westfalen Krupop, Frank Stefan 2020

Arbeitsmigration Timmermann, Axel 2020

Heimatsuche in Turnschuhen | Sportvereinigungen von "Gastarbeitern" in Düren Krings, Anne; Hilger, Heiner 2020

Von Pawlak und Kuzorra bis Schimanski und Piszcek | Erinnerungsort Ruhrpolen Osses, Dietmar 2019

Von Preußens Wildem Westen zum Schmelztiegel | Zuwanderung ins Ruhrgebiet bis 1945 Goch, Stefan 2019

Melting Pot Ruhrgebiet - Arbeitsintegration von Flüchtlingen Steinberg, Silke; David, Alexandra 2019

Arbeitsmigration in Nordrhein-Westfalen | "Gastarbeiter" im Ruhrgebiet Pilger, Kathrin 2019

Zuwanderung und Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen in den 1950er-Jahren Kift, Dagmar 2019

War die Arbeitsmigration nur männlich? | "Gast"arbeiterinnen im Ruhrgebiet Finzi, Anissa; Mazzara, Alice 2019

"Verbotener Umgang" | der Kampf für "Rassereinheit" und gegen zwischenmenschliche Beziehungen im NS-Staat - vier Lebensschicksale Gollnick, Rüdiger 2019

Schon immer und immer weiter ein Schmelztiegel - das Ruhrgebiet ein Vorreiter von Integrationspolitik? Demiriz, Sara-Marie; Goch, Stefan 2019

Fremd bleiben - heimisch werden. Arbeitsmigration in verschiedenen Phasen der Ruhrgebietsgeschichte Nonn, Christoph 2019

Das Ruhrgebiet als Schule der Nation? | Erinnerungsort Migration Osses, Dietmar 2019

"Gastarbeiter" protestieren | der wilde Streik bei Ford im August 1973 Foerster, Lena 2018

Vom "Gastarbeiter" zum Mitbürger | Integration durch Bildung in Nordrhein-Westfalen am Beispiel der Revierarbeitsgemeinschaft für kulturelle Bergmannsbetreuung im Ruhrgebiet Demiriz, Sara-Marie 2018

Ausländische Azubis ein Gewinn | Horn & Co. Group : „Mach, was dich glücklich macht!“, rieten ihm seine Eltern : noch heute schmunzelt Arianit Krasniqi, genannt Ari, wenn er daran denkt, wie sie ihn ermutigten, eine Ausbildung in Deutschland zu beginnen Schumacher-Vogel, Andrea; Wickler, Christian; Schmale, Carsten 2018

"Gastarbeiter sind für die Kölner die 'Fremden' schlechthin." | Migration in Köln in den 1960er Jahren Fuchs, Robert 2018

"Die Herkunft spielt für uns keine Rolle" | Luxman Sorma, Kartic Mondol und Ahmad Rajab Bitar haben alle Hände voll zu tun: es ist Nachmittag und nur noch eine Stunde Zeit, bis im Gasthaus Schulte die ersten Restaurantgäste ankommen : in der Küche herrscht Betriebsamkeit und Küchenchef Christian Krüger ist zufrieden: "Ich weiß, dass alles läuft, da muss ich mir keine Sorgen machen." Wrona, Silke 2018

Die ersten ausländischen Gastarbeiter in Ochtrup Schulz, Helga 2018

Wurden Fremde zu Freunden? Zur Zuwanderung von Arbeitsmigranten und Aussiedlern nach Rheine | das Migrations- und Integrationskonzept der Stadt Rheine 2003 und dessen Fortschreibung 2007 Klein, Hartmut 2017

Multi-Kulti - ein Erfolgsmodell | Mitarbeiter mit Migrationshintergrund Fünfsinn, Katja 2017

Abschlussbericht 2017 - Deutsch am Arbeitsplatz in der Kartoffelmanufaktur Pahmeyer | Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" Thomas, Cathrin 2017

Wie Mönchengladbach multiethnisch wurde Boos-Nünning, Ursula 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA