657 Treffer in Sachgebiete > 545050 Erzbergbau — zeige 276 bis 300:

Römische Tradition in mittelalterlicher Siedetechnik? Jülich, Susanne 2007

Die kaiserzeitlichen Bleifunde Westfalens im zeitlichen und räumlichen Kontext Bergen, Christian 2007

Toneisenstein war in Ochtrup ein Objekt der Spekulation Ernschneider, Ludger 2007

Plumbi nigri origo duplex est | Bleierzbergbau der römischen Kaiserzeit im nordöstlichen Sauerland Straßburger, Martin 2007

Die Hainer Hütte | Erinnerung an das Wahrzeichen des Siegener Stadtteils Unterm Hain Breitenbach, Heinrich 2007

"In Eitorf lebte ein Herr Obersteiger Jung, ein Mann von Ehr' und Treue ..." | zur Erinnerung an Johann Friedrich Julius Jung (1840 - 1910) Habel, Bernd 2006

Grube Moritz bei Lohmarhohn | Rückblick auf eine 164 Jahre alte Lohmarer Grube Klein, Martin 2006

Bergbau im Sauerland | westfälischer Bergbau in der Römerzeit und im Frühmittelalter ; Tagungsband Köhne, Reinhard 2006

Kalktransporte auf der Angertalbahn Opfermann, Norbert 2006

Bergbau in Seligenthal und Weingartsgasse | die Grube Ziethen Zenker, Peter 2006

Spuren von Bergbau Dilling, Jochen 2006

Bergbau in Seligenthal und Weingartsgasse | die Grube Ziethen Zenker, Peter 2006

metalla pretium victoriae | neue Erkenntnisse zum römischen Bergbau in Germanien während der augusteischen Okkupationszeit Rothenhöfer, Peter 2006

Blick in eine tiefe Erzgrube | Grubenporträt auf der "31. Siegerländer Mineralienbörse" Stötzel, Norbert 2006

Das "Spundwandverfahren" als konstruktive Sicherungsmaßnahme bei tagesnahen Grubenbauen im Erzbergbau am Beispiel einer ehemaligen Erzgrube in Kirchhundem - Silberg Hogrebe, Peter 2006

Das Eisen- und Stahlgewerbe im Amt Freudenberg vom 15. bis zum beginnenden 17. Jahrhundert Bingener, Andreas 2006

Eifeler Blei für Mansfelder Kupfer | ein Beitrag zur Eifeler Montangeschichte im ausgehenden Mittelalter Ruland, Herbert 2006

"Glück auf!" - Erlebnis unter Tage Schulten, Susanne 2006

Salzgewinnung und Blei am Hellweg Jülich, Susanne 2006

Spurensuche im Eisenland | [unterwegs auf Erzstraßen und Bergmannspfaden ; mit herausnehmbarem Wanderführer für unterwegs] | 1. Aufl Bosbach, Ute; Heinz, Achim; Stössel, Wolfgang 2006

Neues aus dem Alten Rom mit Hilfe der Archäometallurgie Bode, Michael 2006

Archäologie und Geschichte des Ramsbecker Bergbaus Straßburger, Martin 2006

Kunstgräben und Wasserkünste des Bergwerks Rhonard | Beobachtungen an der Grube Rhonard/Stachelauer Hütte Binczyk, Karsten 2006

"In der Landschaft des niederen Deutschlands, welche Eifel genannt wird, ..." | ein Beitrag der Geowissenschaften zur Eifeler Montangeschichte an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit Knauf, Norbert 2006

Im Innern des Berges | das Geheimnis eines alten Eisenerzstollens in Remscheid ist gelüftet Schmoeckel, Gisela 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA