552 Treffer — zeige 276 bis 300:

Agil und zeitgemäß: Das neue Arbeiten | die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt immer schneller - was bedeutet das für Unternehmen? : bei einer New-Work-Messe in Bochum geht es unter anderem um starre Abteilungsgrenzen und Wissenstransfer zwischen den Generationen, radikaler verläuft der Wandel in Bielefeld - dort arbeitet das Team einer Digitalagentur nur noch fünf Stunden am Tag Jeschke, Anne 2019

Digitalisierung und didaktische Veränderungen | Entwicklung eines analytischen Rahmenmodells zur Identifikation der Auswirkungen von Digitalisierung auf Lehr-/Lernprozesse und Untersuchung der Veränderungen am Beispiel der FernUniversität in Hagen Gloerfeld, Christina 2019

Landesarchiv stellt Sterbeurkunden 1876 bis 1938 online 2019

"Keine Angst vor Greta" | TUI-Chef Fritz Joussen über überlastete Reiseziele, klimaschädliche Flüge und die Chancen des Umbaus vom Urlaubsveranstalter zur ditigtalen Erlebnis-Plattform Joussen, Fritz; Balzli, Beat; Kiani-Kreß, Rüdiger 2019

Digital vermittelte Vernetzungsabsichten und Ressourcenangebote in 252 Kölner Stadtvierteln Üblacker, Jan 2019

Die Umsetzung des DigitalPaktes Schule in NRW | Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit sind gefragt Hebborn, Klaus 2019

Projektvorstellung Netzwerk Heimatverein Digital des Heimatvereins Riesenbeck e.V Kahl, Klaus-Werner; Hoffschulte, Frauke 2019

Schulentwicklung im Kontext der Digitalisierung | Innovation und Transformation durch schulische Netzwerkarbeit Endberg, Manuela; Gageik, Lisa; Hasselkuß, Marco; Ackeren-Mindl, Isabell van; Kerres, Michael; Bremm, Nina; Düttmann, Tobias; Racherbäumer, Kathrin 2019

"Freunde, in alle Welt zerstreut, denken an Sie" | zu einer digitalen Edition der Briefe an Max Hermann-Neiße ins Londoner Exil Schönborn, Sibylle 2019

Die Erschließung der Inventar- und Lagerbücher und Kunden- und Lagerkarteien im Archiv der Galerien Thannhauser im ZADIK e.V., Köln Herzog, Günter 2019

Vortragsveranstaltung des Freiherr-vom-Stein-Instituts: Digitalpakt Schule - Nationale und landesrechtliche Umsetzung Lebe, Thomas 2019

"Grüne Welle" und mehr | einen Plan für die "Grüne Stadt" hat die Stadtverwaltung Wuppertal beschlossen : doch was bedeutet das? Nasemann, Silke 2019

Das Zeitungsportal zeit.punktNRW - in alten Zeitungen schmökern Engbarth, Marion 2019

Megatrend-Report Bertelsmann Stiftung 2019

Die ganze Region im Blick | Interview mit Dr. Sebastian Köffer, Geschäftsleiter Digital Hub münsterLAND Hemschemeier, Michael; Köffer, Sebastian 2019

Neue Möglichkeiten zur Nutzung historischer Zeitungen | das Online-Portal "zeit.punktNRW" stellt historische Zeitungen aus dem Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalens online und kostenfrei zur Benutzung bereit Kleine Vennekate, Erik 2019

„Digitale Transformation der Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen“ | Stellungnahme 17/1848 zur Anhörung der Enquetekommission l des Landtags NRW zum Thema „Weiterbildung“, 27. September 2019 Bosch, Gerhard 2019

Die Digitalen Modellregionen Nordrhein-Westfalens | um die Digitalisierung in der kommunalen Praxis voranzubringen, hat das Land fünf Digitale Modellregionen mit Leitkommunen ins Leben gerufen, unter anderem in OWL sowie rund um Soest Boschin-Heinz, Christiane 2019

No Limit - Das LWL-Museum für Archäologie digital Mölders, Doreen; Jülich, Susanne 2019

Digital buchen, analog erleben | in der Reisebranche ist die Digitalisierung bereits sehr weit : auch die Urlaubs- und Freizeitziele selber rüsten für ihre Besucher digital auf : bei den Reisebüros ist allerdings schon wieder ein Trend zurück zum "betreuten Buchen" zu beobachten Hinse, Werner 2019

KI für Kommunen | neue Wirtschaftsinitiative „Stadt in Bewegung“ will Städte besser digitalisieren 2019

Digitale Kompetenzen aufbauen, neue Lernformate schaffen | der DiCV Essen hat einen neuen Experimentierraum: das "CariLab". Hier geht es darum, Neues auszuprobieren und vorhandene Expertise zu nutzen. Das schafft digitale Zukunftsfähigkeit Holtkamp, Jürgen 2019

Duisburg 1566 | transferring a historic 3D city model from Google Earth into a virtual reality application Tschirschwitz, Felix 2019

Westfalen 2.0: Geschichte und Gegenwart der Digitalisierung Thießen, Malte 2019

Lasst die Daten frei! | von der Schiefertafel bis zu Reiseskizzen von August Macke: für den Kultur-Hackathon "Coding da Vinci" lassen Museen, Archive und Bibliotheken in NRW ihre digitalen Schätze los und übergeben sie an Kreative aus der Softwareentwicklung, Kunst oder dem Design : ohne zu wissen, was genau daraus entsteht - gerade das ist der Reiz Wind, Annika 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA