Reichsabtei Kornelimünster im Mittelalter Verfondern, Maja 2014

Kornelimünster | Benediktinerabtei, Propsteikirche, Ort | 1. Aufl Stresius, Lothar; Förderverein St. Kornelius Kornelimünster 2014

Die Rückkehr der Benediktiner in das Erzbistum Köln nach Säkularisation und Kulturkampf | die neue Benediktinerabtei in Kornelimünster Nürnberger, Jens 2014

Eine heilige Sache | große Sünden - kleine Sünden. Der Beinahe-Krimi | 2. Aufl Thiele, Renata Anna 2014

Der Vennbahnradweg | von Aachen-Rothe Erde bis zur Landesgrenze bei Raeren und weiter nach Luxemburg ; gewidmet Alois Schweitzer (1936 - 2013) Kasig, Werner 2014

Glaubensstoff | die Tuchheiligtümer im Bistum Aachen ; Heiligtumsfahrt - Aachen, Kornelimünster, Mönchengladbach Cremers, Maria; Gather, Johannes; Oberthür, Rainer; Sterck-Degueldre, Jean-Pierre; Katechetisches Institut des Bistums Aachen 2013

Folgen der Säkularisierung für die Klöster im Rheinland | am Beispiel der Klöster Schwarzenbroich und Kornelimünster ; mit 2 Tabellen Fabianek, Paul 2012

Kornelimünster (Aachen), Propsteikirche St. Kornelius | 1. Aufl Stresius, Lothar 2012

Marita G. Weiden, Farbe des Lichts | [... anlässlich der Ausstellungsreihe: Marita G. Weiden, Farbe des Lichts, Stadtmuseum Siegburg, 02.09.2012 - 21.10.2012 ; Kunst aus NRW, ehemalige Reichsabtei Aachen-Kornelimünster, 24.11.2012 - 06.01.2013 ; Museum am Dom, Trier, 15.03.2013 - 02.06.2013 ; Kunstmuseum Gelsenkirchen, August - September 2013 ; Städtische Galerie "Sohle 1", Bergkamen, 12.10.2013 - 24.11.2013] Weiden, Marita-G.; Caspary, Gundula; Stadtmuseum Siegburg; Städtische Galerie Sohle 1 (Bergkamen); Reichsabtei (Kornelimünster); Kunstmuseum Gelsenkirchen; Museum am Dom Trier; Ausstellungsreihe: Marita G. Weiden - Farbe des Lichts (2012-2013 : Siegburg u.a.) 2012

Die Äbte der Reichsabtei Kornelimünster ab dem 15. Jahrhundert bis zur Säkularisation Hackhausen, Anton 2011

Kornelimünster Information Mathieu, Sabine; Pietsch, Claire 2010

Eine Eheschließung pro forma in Kornelimünster im 17. Jahrhundert und die Folgen Hackhausen, Anton 2010

Beitrag zur Inventur der Landesdokumente unter besonderer Berücksichtigung Eilendorfer Vorgänge Hackhausen, Anton 2010

Bericht über die Vorfahren des Betram Goswin Freiherr von Gevertzhagen, Abt der Reichsabtei Kornelimünster, und dessen Ermordung 1699 Hackhausen, Anton 2010

Erinnerung an einen Merkener Segensaltar Schleker, Karl 2010

Inge Schmidt, Ines Hock - von Figuren und Farben | [Aachen-Kornelimünster ... anlässl. der Ausstellung "Von Figuren und Farben", vom 8.5. bis 4.7.2010] Schmidt, Inge; Hock, Ines; Koerver, Jens Peter; Kunst aus Nordrhein-Westfalen (Aachen); Ausstellung Ines Hock und Inge Schmidt - Von Figuren und Farben (2010 : Aachen) 2010

Das Annenretabel aus Kornelimünster | eine technologische Untersuchung Mehrens, Martin 2009

Edition Brühl, 200,1: Kornelimünster St. Kornelius : Vol. 200,1/1000-A01 Signatur NRW PSA BA 1314 - 1322 Reinicke, Christian; Personenstandsarchiv (Brühl, Rhein-Erft-Kreis) 2009

"Man solle ihn radebrechen" | ein Beitrag zu dem Mord von 1699 und die Hinrichtung des Täters im Jahre 1704 Hackhausen, Anton 2009

Edition Brühl, 200,2: Kornelimünster St. Kornelius : Vol. 200,2/1000-A01 Signatur NRW PSA BA 1322 - 1332 Reinicke, Christian; Personenstandsarchiv (Brühl, Rhein-Erft-Kreis) 2009

Nature encadrée - Brigitte Hempel | 27. März - 5. April 2008, Cité Internationale des Arts, Paris ; 17. Mai - 29. Juni 2008, Landeseinrichtung Kunst aus NRW, Ehemalige Reichsabtei Aachen-Kornelimünster Hempel, Brigitte; Engels, Maria; Cité Internationale des Arts (Paris); Ehemalige Reichsabtei (Aachen-Kornelimünster) 2008

Belehnung mit einem Kohlenbergbau im Jahre 1745 Hackhausen, Anton 2008

Joachim Bandau - Quodlibet | [Der Katalog erscheint anlässlich der Austellung 'Joachim Bandau - Quodlibet' in der Sammlung Kunst aus Nordrhein-Westfalen in der ehem. Reichsabtei Kornelimünster, Aachen vom 20. September bis 2. November 2008] Bandau, Joachim; Bandau, Joachim; Engels, Maria; Reichsabtei (Kornelimünster); Ausstellung Joachim Bandau - Quodlibet (2008 : Aachen) 2008

Hubert Berke | 1908 - 1979 ; ein Kooperationsprojekt von: Landeseinrichtung Kunst aus NRW, Aachen-Kornelimünster [17. 5. - 29. 6. 2008], Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Landesmuseum, Bonn [29. 5. - 6. 7. 2008] ... Städtisches Museum Gelsenkirchen [26. 10. 2008 - 11. 14. 2009] ; [anlässlich der Ausstellung Hubert Berke (1908 - 1979) - Malerei, Zeichnung, Skulptur, Grafik und Glaskunst.] Käss, Alexandra; Berke, Hubert; Kunst aus Nordrhein-Westfalen (Aachen); Rheinisches Landesmuseum Bonn; Ausstellung Hubert Berke (1908 - 1979) - Malerei, Zeichnung, Skulptur, Grafik und Glaskunst (2008 - 2009 : Aachen u.a.) 2008

Das Ende der devonischen Riffentwicklung | das Straßenprofiil von Kornelimünster Weber, Hans Martin 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA