68 Treffer in Regionen > 05754016 Harsewinkel > Marienfeld — zeige 31 bis 55:

Die Grabplatten der Stifter in der Klosterkirche Marienfeld | 2., überarb. Aufl Sassen, Andreas; Sassen, Claudia 2009

Reiling - das Marienfelder Recycling-Unternehmen, wo Scherben Glück bringen Frerick, Judith 2009

Die Grabplatten der Stifter in der Klosterkirche Marienfeld | 2., überarb. Aufl Sassen, Andreas; Sassen, Claudia 2009

Die Grabplatten der Stifter in der Klosterkirche Marienfeld | 2., überarb. Aufl Sassen, Andreas; Sassen, Claudia 2009

Die Gemälde sind in alle Welt verstreut | der Marienfelder Altar wurde vor 550 Jahren eingeweiht Brinkrolf, Peter 2008

"Nach 235 Jahren wieder Kirmes in Marienfeld" | ein Fest im Spannungsfeld zwischen NS-Ideologie, Wirtschaft und Verwaltungsinteressen Gojny, Jürgen 2007

Verwirrspiel um eine Schule | die kurze Geschichte der evangelischen Volksschule in Marienfeld Möller, Eckhard 2006

Lutter-Wassermühle Roberg | Zeitzeuge und Kleinod in Harsewinkel Buchmann, Helmut 2006

Terminkalender Marienfeld Heimatverein (Marienfeld) 2005

Heimatmuseum Marienfeld in ständigem Aufwind seit seiner Eröffnung 1999 Zelenka, Richard 2005

Die Grabplatten der Stifter in der Klosterkirche Marienfeld Saßen, Andreas; Weber, Ernstjosef 2005

Vor 200 Jahren entstand die katholische Pfarrgemeinde Marienfeld Beine, Manfred 2004

Die Schule im Dorf | eine Zeitreise durch 200 Jahre Schulgeschichte in Marienfeld Kirchner, Burkhard; Möller, Eckhard 2003

Die Schicksale der Möche und Nonnen nach dem Klostersturm vor 200 Jahren Möller, Eckhard 2003

Bereits vor 800 Jahren bestanden historische und baukünstlerische Verbindungen nach Lettland Kempkens, Holger 2003

Adelige Weltflucht und klösterlicher Gestaltungsdrang | aufgezeigt an der Gestalt Bernhards II. zur Lippe Isenberg, Gabriele 2002

Das Ende der alten Klöster Marienfeld, Clarholz und Herzebrock Möller, Eckhard; Ossenbrink, Jochen 2002

Kloster Marienfeld: von der Zisterzienserabtei zum preußischen Domänengut Möller, Eckhard 2002

Restaurierung des Levitensitzes der Klosterkirche Marienfeld Krömke, Werner 2001

Wappen, Insignien und Baumodelle als Quellen des sozialen Aufstiegs einer Hochadelsfamilie um 1200 | die Denkmäler der Edelherren von Lippe und Rheda in der Zisterzienserabtei Marienfeld (Westfalen) Hucker, Bernd Ulrich 2001

Beschreibungen | Altertümer, Inschriften und Reliquien im Kloster Marienfeld Hartmann, Hermann 1998

Die Zisterzienserabtei Marienfeld (1185 - 1803) | ihre Gründung, Entwicklung und geistig-religiöse Bedeutung Leidinger, Paul 1998

Denkmal für einen Edelherrn | die Gründung des Zisterzienserklosters Marienfeld Beine, Manfred 1998

Chroniken und Dokumente zur Geschichte der Zisterzienserabtei Marienfeld, 1185 - 1803 | in deutscher Übersetzung Boehmer, Rudolf; Leidinger, Paul 1998

Volkstanzgruppe Marienfeld hält altes Brauchtum mit Begeisterung am Leben Meyer, Marlies 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA