161 Treffer — zeige 31 bis 55:

Die Juden Kölns im Karneval | zur Geschichte der Kölner Juden im Karneval Leifeld, Marcus 2021

Das "neue Bahnhofsquartier Wattenscheid" in der historischen Rückschau Halwer, Andreas 2021

Zur Geschichte der Umweltverschmutzung in Mönchengladbach | mit der Industrialisierung werden Mensch und Umwelt neuen Gefahren ausgesetzt Boland, Karl; Schürings, Hans 2021

Kinderarbeit in der Textilindustrie Mönchengladbachs Bechhaus-Gerst, Marianne 2021

Überseeische Begegnung in Europa | außereuropäische Menschen im deutschsprachigen Raum im frühen 19. Jahrhundert am Beispiel des Königreichs Preußen Jabs, Katharina 2020

"Versichern Sie ihn meiner wahrsten innigen Verehrung" | Carl Maria von Webers Sicht auf Beethoven Ziegler, Frank 2020

Carl Ferdinand Remy und seine Briefe aus England | Werkspionage im Dienste der Familie Löcken, Monika 2020

Ein Kirchspiel im südlichen Münsterland in der Zeitenwende um 1800 | die Chronik der Gemeinde Walstedde des Bürgermeisters Gerhard Joseph Essing Winterscheid, Helmut 2020

Eine Karte mit Hindernissen | Karten zeigen die Welt nicht immer, wie wir sie uns vorstellen : eine Probe aufs Gerresheimer Exempel Parmentier, Hanno 2018

Regionale Identität durch Karneval? | über den Kölner Karneval, die Roten Funken und die Rheinveilchen Blümel, Miriam Jolien 2018

Ein historischer Plan von Haus Zelem neu entdeckt Lensing, Franz-Josef 2018

Zur Restaurierungsgeschichte der Bartholomäuskapelle im 19. und 20. Jahrhundert Huyer, Michael 2018

Vom Sittlichkeitskampf zur Büttenpredigt | protestantische Karnevalsrezeption und Transformationen konfessioneller Mentalität | 1. Auflage Pyka, Holger; W. Kohlhammer GmbH 2018

Vom Werden einer Grenze | zur Entstehungsgeschichte der Landesgrenze im Bereich Füchtorf (Stadt Sassenberg) Hüchtker, Robert 2018

"Gerne lasse ich mir jede mühe gefallen." | der Plan des Benrather Hofgärtners Peter Joseph Kürten zur Umgestaltung des Weihers vor dem Benrather Schloss Gruben, Eva-Maria 2017

"Die Beförderung der Obstbaumzucht" im 19. Jahrhundert | Obstbaumwärter und Lehrer im Siebengebirge Lamberty, Christiane 2017

Die Eisenindustrie an der Urft als Landschaftsidylle | das Narrativ einer Biedermeiertasse Nettersheim, Gerd J. 2017

Mord im Biedermeier | Köln-Krimi | Überarbeitete Neuausgabe mit sechzehn Farbtafeln Becker-Jákli, Barbara 2017

Das historische Spritzenhaus in Jülich-Barmen | eine Schenkung des Reichsfreiherrn Emmerich Joseph Raitz von Frentz zu Kellenberg Holtz, Helmut 2017

Der jüdische Friedhof in Klein Reken | einst verwildert und vergessen Bolle, Ludwig; Tenbohlen, Hubert 2017

Die Jülicher Nachtigall | Vorkommen, Verfolgung und Schutzbemühungen im 19. und 20. Jahrhundert Dinstühler, Horst 2017

Vom Kanzlei-Prokurator zum Vikar in Wittlaer | Johann Gerhard Erdpohl studierte nach dem Tod seiner Frau Theologie und wurde Priester Strahl, Alfred 2017

Walleneyer Höfe - frühe Siedlungsstellen im Werdener Land Schmitz, Herbert 2016

Zeitungswesen in Jülich Baur, Maximilian 2016

Zwei Kapellen auf Abbruch verkauft Vieth, Otmar 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA