64 Treffer — zeige 31 bis 55:

Das Typische ist die Veränderung | Aufbau und Präsentationskonzept Kirsch, Volker; Vorwig, Carsten 2020

Damals wie heute: Kirchengemeinde ohne Kirche | die evangelische Kirche Overath wurde ins Freilichtmuseum Kommern transloziert Hogenacker, Sabine 2019

Von der Notkapelle zum Museumsobjekt | die evangelische Versöhnungskirche aus Overath Hänel, Dagmar 2019

Raus ins Museum! | eine Ausstellung zum Bauhaus-Architekten Otto Bartning, eine originale Notkirche und ein ganzer Marktplatz im LVR-Freilichtmuseum Kommern 2019

Kommern. Ein Blick zurück | 60 Jahre LVR-Freilichtmuseum Kommern : ein Festband Mangold, Josef; Rheinisches Freilichtmuseum und Landesmuseum für Volkskunde; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Freilichtmuseum Kommern 2018

Draußen nur Kännchen! | Gartenwirtschaft "Zur schönen Aussicht" Herborg, Ute 2017

Wer einen Korb bekommt, sollte damit einkaufen gehen | Korbflechterei als Handwerk und kreative DIY-Praxis Franzmann, Jill 2017

Zwischen Landlust und Landfrust | Vorstellungen vom Leben auf dem Land : ein Ausstellungsprojekt von Studierenden der Kulturanthropologie, Universität Bonn Flor, Valeska 2017

Gaststätte Watteler, Herzstück am Marktplatz Mangold, Josef; Herborg, Ute 2017

Vom Übergangsheim zum Museumsobjekt | die Flüchtlingsunterkunft aus Titz-Opherten Vorwig, Carsten 2016

Flüchtlingsunterkunft - Leben im Container Mangold, Josef; Hänel, Dagmar; LVR-Freilichtmuseum Kommern 2016

LVR-Freilichtmuseum Kommern | rund 2 Millionen Gäste in 10 Jahren - "WirRheinländer" im LVR-Freilichtmuseum Kommern bleibt Publikumsmagnet Faber, Michael H.; Thomas-Ziegler, Sabine 2016

Kommern: Ausflug mit Schlachtfeld | die Ausstellung "Kriegs(er)leben im Rheinland - zwischen Begeisterung und Verzweiflung" Hermanns, Ulrich 2016

Kriegs(er)leben im Rheinland | zwischen Begeisterung und Verzweiflung ; eine Ausstellung des LVR-Freilichtmuseums Kommern Thomas-Ziegler, Sabine 2015

Moderne Zeiten: Der Marktplatz entsteht Herborg, Ute; LVR-Freilichtmuseum Kommern 2015

Quelle-Fertighaus - ein Haus aus dem Katalog Mangold, Josef; Herborg, Ute; LVR-Freilichtmuseum Kommern 2015

Bestens verpackt | Translozierung als Ganzteil Jäger, Bernd 2015

Ökologische Chancen und Möglichkeiten der Freilichtmuseen Herborg-Oberhäuser, Ute; Mangold, Josef 2014

Schandpfahl | [Kriminalroman aus der Eifel] | 2. Aufl Barz, Stefan 2014

Das Projekt "Biogenetische Reservate" im Freilichtmuseum Kommern - Anstoß zum Schutz der Biodiversität ländlicher und urbaner Räume Schumacher, Wolfgang 2014

Bungalow und Wohncontainer | neues Bauen im LVR-Freilichtmuseum Kommern am Rande der Gegenwart Vorwig, Carsten 2014

Marktplatz Rheinland | eine neue Baugruppe im LVR-Freilichtmuseum Kommern Vorwig, Carsten 2013

Migration im Museum Thomas-Ziegler, Sabine 2013

Kommern | das Museumsmagazin LVR-Freilichtmuseum Kommern 2013

Freilichtmuseen machen "Biologische Vielfalt" erlebbar und begreifbar | Freilichtmuseen in Deutschland wie die NRW-Einrichtungen in Detmold, Kommern und Lindlar leisten einen wertvollen Betrag zur Bewahrung der biologischen Vielfalt, indem sie alte Kulturpflanzensorten, Nutztierrassen aber auch Wildpflanzen und - tiere, die einst für dörfliche Lebenräume charakteristisch waren, in ihr Museumskonzept einbeziehen und entsprechende Lebensbedinungen schaffen beziehungsweise Zuchtprogramme vorantreiben Hein, Gertrud 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA