92 Treffer — zeige 31 bis 55:

"Wir schalten auf Angriff um" | Metro ; nach dem Kaufhof-Verkauf will Vorstandschef Olaf Koch kräftig investieren - und sparen ; er kündigt die Tarifbindung mit Real auf Hielscher, Henryk 2015

In die Enge getrieben | nachdem die beiden Warhol-Werke des landeseigenen Spielcasino-Betreibers Westspiel über 150 Millionen Euro brachten, steht der Verkauf der ehemaligen WestLB-Sammlung auf der Tagesordnung und wird kontrovers diskutiert ; ob ein Teil für NRW gerettet werden kann oder nicht – es wird nicht dabei bleiben: Die finanzielle Not Nordrhein-Westfalens wird sich in den kommenden Jahren weiter auf die Kulturszene auswirken Laurin, Stefan 2015

Kommunale Haushaltssanierung durch (Teil-)Verwertung des in den Sparkassen gebundenen Vermögens | ein Diskussionsanstoß Aden, Menno 2015

Auf der Suche nach Lösungen - Was geschieht mit der "Portigon-Kunst? Arnhold, Hermann; Poullain, Ludwig; Rossmann, Andreas 2015

Die Retter von der Tafelrunde | um den Kunstverkauf landeseigener Firmen zu stoppen, hat ein Runder Tisch getagt ; das Gremium der Beteiligten, Betroffenen und Berufenen ist sich in Einem einig: die fiskalisch-juristische Lösung muss vom Tisch, eine politische her ; für die muss jetzt nur noch das Geld zusammen kommen Deuter, Ulrich 2015

Expressionismus in Bochum - eine Vision und ein Eklat | die Geschichte der Gröppel-Sammlung Kreuzer, Clemens 2014

Verkauf des Gumpertzhofs in Osterath an das Dominikanerkloster in Köln Hoffmann, Paul 2014

Oberhausen: Leben wie in 'Riwetho' - ein Modell mit Zukunft? Wilke, Volker 2013

Noch brauchbar ... | Fahrzeuge der Vestischen in Österreich und Frankreich Reuther, Axel 2013

Der Bank vertraut, auf Sand gebaut | die Nachfolgegesellschaften der WestLB wollen deren Fondsgeschäft loswerden ; dazu sollen Gebäude im Wert von rund einer Milliarde Euro schnell verkauft werden - notfalls auch ohne explizite Zustimmung der Anleger ; ein Lehrstück über die Risiken geschlossener Immobilienfonds Bergermann, Melanie 2013

Die "50 Höfe" des Grafen Pappenheim | das Rentamt Bonn und seine Pächter Menzen, Bernd 2013

Kirchenbankverkauf für neuen Uhrenkasten Gausling, Ludger 2013

Ein Möbel für den Krieg. Der Verkauf eines Kabinettschranks durch Graf Ludwig I. von Sayn-Wittgenstein (1569) Pons, Rouven 2012

Verkauf des "Oeconomie-Gutes Haarhof" an den Freiherrn Carl von Boeselager 2012

Warum wird Gut Nienhausen 1914 verkauft? Huckel, Elmar 2012

Mit der Hagener Straßenbahn nach Aspen in Colorado - beinahe! Rudat, Jörg 2012

Burg Wissem zum Schnäppchenpreis Dederichs, Matthias 2011

Ankündigungen der Versteigerung des Ploeneshofes in Osterath Aust, Marie Sophie 2011

Gotteshäuser zu verkaufen | Kirchenschließungen zwischen Verlust und Chance Bauer, Katrin 2011

Von Bauern und Kommiesen Wilterdink, Willem 2011

Falsches Etikett | eine Gemeinde bei Köln kämpft verbissen mit dem Stromriesen RWE ; im Hintergrund lauert der französiche Konkurrent Veolia Wildhagen, Andreas 2010

Die Stadtbahn in Konya | Anschubhilfe aus Köln Meschede, Klaus; Reuter, Axel 2010

Zur Zulässigkeit der Herausgabe von zuvor bestellten und bezahlten Brötchen zum 1. Weihnachtstag, Ostersonntag oder Pfingstsonntag nach dem Ladenöffnungsgesetz NRW Schulze-Werner, Martin; Herbers, Daniela 2010

Neue Eigentümerstrukturen am Dortmunder Wohnungsmarkt Stücker, Rainer 2010

"Verkaufslustige Neigung" - Gemäldeverkäufe aus dem Besitz der Stadt Köln Alexander, Beatrix 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA