62 Treffer — zeige 31 bis 55:

Rückzug des Bergwerkes Ost aus dem Grubenbetrieb Tuschmann, Jörg; Albrecht, Dieter 2013

Die Grube "Stahlberg" bei Müsen | 80 Jahre nach derStillegung - eine Bestandsaufnahme Golze, Rolf 2013

Zerstörung, Aufschwung und Niedergang | die Vestische 1940 bis 1982 Bernatz, Ralph 2013

Kleinbahn Steinhelle - Medebach und der "Kleinbahnwanderweg" | ein Kulturdenkmal wird zum Leben erweckt Lange, Ulrich 2013

Haftungsrisiken der öffentlichen Hand bei verlassenen Grubenauen und Tagesöffnungen Elgeti, Till 2012

Die "Stilllegung" von Bergwerken | wissenschaftliche Begleitung der Bergwerksschließungen im Ruhrgebiet 2010 bis 2012 Förster, Marco; Oerters, Kathrin 2011

Der Schacht | Roman Pohl, T. R. 2010

Ruhrkohlen-Bergwerk Ost | jahrhundertelang wurde im östlichen Ruhrgebiet Steinkohle abgebaut Wenke, Heiko 2010

Alarm in Heessen | die Zeche Sachsen soll geschlossen werden Gernert, Wolfgang 2010

Letzte Betriebsversammlung des Bergwerks Lippe 2009

Sperrzone | die Reichswaldkaserne Momsen, Thomas; Mann, Stephan; Günter, Roland; Otto, Karl-Heinz 2008

Strukturwandel im Ruhrgebiet (Exkursion K am 28. März 2008) Noll, Hans-Peter 2008

Technische Abschätzung von Folgelasten des Steinkohlenbergbaus Preuße, Axel; Krämer, Jörg; Sroka, Anton 2007

Technische Herausforderungen in Folge eines großräumigen Rückgangs des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr Grigo, Werner; Welz, Andreas; Heitfeld, Michael 2007

Rad- und Wanderweg auf der Vennbahntrasse | ein Dauerbrenner im Süden Aachens Schweitzer, Alois 2007

Technische Abschätzung von Folgelasten des Steinkohlenbergbaus Preuße, Axel; Krämer, Jörg; Sroka, Anton 2007

Gasgewinnung über Bohrlöcher in stillgelegten Bergbaubereichen Schlüter, Ralph; Kaminski, Michael 2006

Am Anfang die Bahntrasse | im Februar 2006 wurde die Wuppertalbewegung gegründet, um die Verwaltung bei ihrem Engagement für die Stadt zu unterstützen ; das erste Projekt für mehr Lebensqualität soll der Ausbau einer stillgelegten Bahntrasse zum Rad- und Fußweg werden Nasemann, Silke 2006

Nutzung aufgegebener Tagesschächte des Steinkohlenbergbaus für die Gewinnung von Erdwärme Heitfeld, Michael 2006

Leben und Arbeit - Leben ohne Arbeit? - Leben ohne Arbeit ist harte Arbeit | wie die Holsterhausener mit der Schließung "ihrer" Zeche Baldur "fertig" wurden Rienäcker, Wolf-Dietrich 2005

Abschlussplanung und Deponiestilllegung der Zentraldeponie Coesfeld-Höven im Kreis Coesfeld, NRW Eitner, Ralph; Voss-Werland, Brigitte 2004

Integrales Monitoring für den Grubenwasseranstieg im Steinkohlenbergbau in Nordrhein-Westfalen | eine Plattform zur öffentlichen Präsentation und kritischen Diskussion der Ergebnisse des laufenden Monitorings Heitfeld, Michael; Rosner, Peter; Dronia, Wolfgang 2002

Verbesserung der Lagerstättenprojektion im Ruhrrevier zur Weiterentwicklung des bergbehördlichen Risikomanagements | eine Kooperation zwischen dem GD NRW und der BR Arnsberg Wölfl, Monika; Schäfer, Karsten; Mengede, Stefan 2002

Zechen sterben | ich habe sie noch einmal besucht - meine Zeche Duwenbeck, Willi 2002

Von der Altlast zum Monument der Industriekultur | stillgelegte Industrieanlagen im Ruhrgebiet zwischen Imagewerbung und Identitätsstiftung Schwarz, Angela 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA