117 Treffer — zeige 31 bis 55:

Die Corveyer Grenzmarkierungen Siebeck, Dieter 2016

Frühzeitliche Besiedlung rund um die Ortschaft Altenfeld | Ausgrabungen und archäologische Funde und ein wiederentdeckter Grenzstein Albers, Anton; Hellwig, Johannes 2015

Historische Landesgrenzsteine im nördlichen Ostwestfalen | Bereich der Kreise Minden-Lübbecke, Herford und Gütersloh Wacht, Tanya van der 2015

Ehrenmale und Grenzsteine in Alfter | Ausdruck der Zeitgeschichte Flamme, Heinz-Dieter 2014

Der Hagen schnadet von der Ems bisz auff die Hessel Möller, Eckhard 2013

Der Grenzstein von Hummelsheim | gesucht, gefunden, gerettet, bewahrt! Kruse-Klemusch, Helga 2013

Steinerne Zeugen der Geschichte | historische Grenzsteine auf Gütersloher Gebiet Glaw, Johannes Werner 2013

Historische Landesgrenzsteine im nördlichen Ostwestfalen | im Bereich der Kreise Minden-Lübbecke, Herford und Gütersloh Wacht, Tanya van der 2013

"Der Haagen schnadet von der Ems bisz auff die Hessel" Möller, Eckhard 2011

Grenz- oder Markierungssteine, bedeutende Kunstwerke der Vergangenheit Kraut, Peter 2011

Jeder erzählt eine eigene Geschichte | Grenzsteine sind spannende Zeugen der Vergangenheit Niesert, Monika 2011

Historische Landesgrenzsteine zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen im südlichen Kreis Höxter | Gesamtdokumentation der Befunde im Jahr 2007 | Überarb. und ergänzt 2009 Waldeyer, Konrad 2011

Vier Steine am Straßenrand in Brand Schümmer, Hermann 2011

Die Versteinung der preußisch-braunschweigischen Grenze von 1839 Siebeck, Dieter 2010

Der Suderwicker Heidenpfahl 1722 | Versuch einer Namendeutung Henze, Norbert 2010

"Verflucht sei, wer seines Nächsten Steine verrückt!" Schuh, Heinz-Gerd 2010

50 Jahre Viermarkenbaum 1960 - 2010 | Gemarkungspunkt von Hohenlimburg, Letmathe, Ergste und Berchum ; Schnittpunkt der Städte Hagen, Iserlohn und Schwerte, der Stadt Hagen, des Märkischen Kreises und des Kreises Unna Felka, Widbert; Arbeitskreis "Grafschaft Limburg" 2010

Historische Grenzsteine des Fürstbistums Paderborn | ein heimatkundliches Projekt des Eggegebirgsvereins Eilebrecht, Franz-Josef 2009

Ein magischer Ort | umtanzt, geküsst und mit Schnaps übergossen ; Bräuche und Riten rund um den "Eisernen Mann" im Kottenforst Bursch, Horst 2009

Die Wiedererrichtung des Oedter Grenzsteines Houben, Christel; Houben, Ulrich 2009

Geschichte der Landesgrenze und Landesgrenzsteine bei Manrode Waldeyer, Konrad 2009

Grenzstein am Dreiländereck nördlich von Bad Waldliesborn wird 30 Jahre alt Luig, Klaus 2008

Historische Grenzsteine - stumme Zeitzeugen Pape, Hermann-Josef 2008

Geschichte in der Landschaft erfahren | der Kempener Grenzsteinweg Houben, Christel; Houben, Ulrich 2008

Im Zeichen des Kreuzes und im Namen der Rose | Paderborner und Lipper Schnatsteine werden 350 Jahre alt Unruhe, Jürgen; Köhne, Josef 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA