507 Treffer in Sachgebiete > 781000 Bildungspolitik — zeige 326 bis 350:

Alphabetisierung junger Menschen zur Förderung ihrer Beschäftigungsfähigkeit | ein innovatives Alphabetisierungsprojekt in Nordrhein-Westfalen Verhoeven, Theodor 2005

NRW liest (vor) - überall + jederzeit Pitsch, Rolf 2005

Bildungsmangel - ein Duisburger Standortnachteil? | Eine arbeitsmarktpolitische Studie im Rahmen des Projektes StARA II Kewnetara, Eva; Duisburg. Amt für Statistik, Stadtforschung und Europaangelegenheiten 2005

"... vorzugsweise ein Unterricht für's Leben" | Heimatkunde als Keimzelle "wahrer Menschenbildung" ; Adolph Diesterwegs "Beschreibung der Preußischen Rheinprovinzen" - auch ein Kapitel Literaturdidaktik Maier, Thomas 2005

Das Montessori-Zentrum Münster - eine vielseitige Forschungsstelle Schages, Ruth; Wladkowski, Beatrix 2005

Bildungsexpansion und Bildungsgleichheit in der Stadt | Intraurbane Differenzierung von Bildung am Beispiel der Stadt Recklinghausen und ihrer Stadtbezirke im Spiegel der Ergebnisse der Volkszählungen 1970 und 1987 Malvache, Jean-Luc 2004

Kulturelle Bildung als Beitrag einer kinder- und familienfreundlichen Stadt Horn, Hans-Theo 2004

Gutachten für den Rahmenplan "Bildungsnetz NRW" | erstellt im Auftrag des Europäischen Medieninstituts in Düsseldorf Held, Wilhelm; Knop, Jan von; Münch, J. W.; Weckmann, H. D. 2004

Lokale Agenda 21 und der Verein "Zukunftsfähig im Kreis Warendorf - Agenda 21 e.V." mit Sitz in der LVHS Blömker, Mareike 2004

Schule in Nordrhein-Westfalen | unser Bildungssystem im Überblick Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder 2004

Begabte Kinder erkennen und fördern | vom bildungspolitischen Impuls zur kommunal vernetzten Struktur | 3. Aufl Grosse-Brockhoff, Hans-Heinrich; Düsseldorf. Kulturamt 2004

Neue Wege zur Lernkompetenz | Tagungsbericht zum 37. Mülheimer Kongress vom 4. bis 5. November 2004 Smula, Hans-Jürgen; Realschullehrerverband Nordrhein-Westfalen; Mülheimer Kongress (37 : 2004 : Mülheim an der Ruhr) 2004

Die FDP und ihre Bildungspolitik in NRW Heinemann, Karl-Heinz 2004

Was die Bildungspolitik für den Strukturwandel im Ruhrgebiet leisten kann Goch, Stefan 2004

Kultur- und medienpädagogische Facheinrichtungen in Köln Köln. Amt für Kinder, Jugend und Familie 2004

Neue Medien in den Schulen Nordrhein-Westfalens | ein Evaluationsbericht zur Arbeit der e-nitiative.nrw | 1. Aufl Rösner, Ernst; Bräuer, Heidrun; Riegas-Staackmann, Antje 2004

Bildungschancen NRW - Zauberformel Zentralabitur? Pelizäus, Katja 2004

Welche Bildung brauchen Kinder heute? | zur Bildungsvereinbarung des Landes NRW mit den Kindertageseinrichtungen Breuksch, Bernt-Michael 2003

Schule in der Provinz und gesellschaftlicher Wandel | der Aufstieg der Regionen Langer, Claudia 2003

BILDUNGSPORTAL.NRW | das Portal für mehr Dienstleistung und Bürgernähe Preuß, Georg 2003

Realschule zeigt Profil | Tagungsbericht zum 36. Mülheimer Kongress vom 13. bis 14. Novemver 2003 Smula, Hans-Jürgen; Realschullehrerverband Nordrhein-Westfalen; Mülheimer Kongress (36 : 2003 : Mülheim an der Ruhr) 2003

Medienpartner Bibliothek und Schule | Lese- und Informationskompetenz NRW Lander, Heike; Gincel-Reinhardt, Michaele 2003

Kirchen, Bildungswesen und Gesellschaft im 17. und 18. Jahrhundert: Herzogtum Berg und Grafschaft Mark im Vergleich Ehrenpreis, Stefan 2003

Schule, ganz offen für Kultur | eine Dokumentation | 1. Aufl Weise, Sophia; Kultursekretariat Nordrhein-Westfalen 2003

Religion und Bildung im Pluralismus Ladenthin, Volker; Brabeck, Heribert 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA