1369 Treffer in Sachgebiete > 584070 Naturschutzgebiete — zeige 376 bis 400:

Veränderungen der Vogelwelt im Naturschutzgebiet Heiliges Meer (NRW, Kreis Steinfurt) in einem halben Jahrhundert | Auswertung von Brutvogelkartierungen zwischen 1955 bis 2008 Kwak, Robert; Terlutter, Heinrich 2012

Schmetterlinge des Naturschutzgebietes "Gronenborner Teiche" in Leverkusen (Nordrhein-Westfalen) Kinkler, Helmut 2012

Die Reaktion von Fischen auf Renaturierung der Lippeaue Bunzel-Drüke, Margret; Scharf, Matthias; Zimball, Olaf 2012

Untersuchung von Pestiziden und Arzneimitteln in Oberflächen- und Grundwasser der Rieselfelder in Münster (Westfalen) Gitter, Sabine; Reinke, Debora; Achten, Christine 2012

Enser See: Ausweichquartier für Gäste des Möhnesees | hohe Artenvielfalt in 23 Hektar großem Naturschutzgebiet Stichmann, Wilfried 2012

Inseln für Schmetterlinge in der Agrarlandschaft | Beobachtungen zur Fauna der Widderchen und Tagfalter der Naturschutzgebiete "Steinbruch Lohner Klei", "Talsystem der Pöppelsche und Hoinhauser Bach" und "Kalkmagerrasen bei Rüthen-Meiste" (Kreis Soest) Joest, Ralf 2012

Die Kalköfen an Eskesberg und Dorp Heilmann, Erika 2012

Natur- und Kulturführer Königsforst | 5 Rundwanderungen | [2. Aufl.] Sticht, Holger Maria 2012

Flussmessungen in den Rieselfeldern: Experimente im Modul Grenzschichtklimatologie Hejkal, J. 2012

Einblick in die Hagener Naturschutzgebiete Braun, Ralf-Rainer; Schmidt, Gabriele; Hagen. Umweltamt 2012

Die Weißstörche (Ciconia ciconia) 2012 in der Hammer Lippeaue Hamm (Westf). Umweltamt 2012

Naturschutzgebiet im Cappenberger Wald - quo vadis? | wenn guter Rat teuer ist Klinger, Klaus; Conrad, Kerstin 2012

Eine Landschaft zum Durchatmen | "Flutrinne in der Emsaue" ist noch naturnah erhalten Rinsche, Heinz 2012

Von Weihergräbern und Erholungssuchenden | das Naturschutzgebiet Trerichsweiher Korte-Böger, Andrea 2012

Naturschutzgebiet "Jakobsberg" | Flora und Fauna des "Leberblümchenberges" in Amshausen Graf, Dieter; Finke, Siegfried; Strothmann, Manfred; Heimatverein Amshausen 2012

Der Friesheimer Busch, ein Naturschutzgebiet in Erftstadt Bothe, Hermann 2012

Die Entwicklung der Pflanzenwelt im NSG Holtbeketal ("Jammertal") bei Herford in den vergangenen 25 Jahren Lienenbecker, Heinz; Pfennig, Doris 2012

Natur aus zweiter Hand - Steinbruch Lohner Klei | Erfassung der Flora, Libellen, Heuschrecken und Tagfalter im Naturschutzgebiet "Steinbruch Lohner Klei" 2009 - 2011 Fröhlich, Annelie; Hauswirth, Luise; Joest, Ralf 2012

Das Vogelschutzgebiet Egge und seine Tier- und Pflanzenwelt Beinlich, Burkhard 2012

Veränderungen der Vogelwelt im Naturschutzgebiet Heiliges Meer (NRW, Kreis Steinfurt) in einem halben Jahrhundert | Auswertung von Brutvogelkartierungen zwischen 1955 bis 2008 Kwak, Robert; Terlutter, Heinrich 2012

Die Fleutkuhlen | mit Wegkarte zur Erkundung | Stand: Juli 2012 Nordrhein-Westfalen-Stiftung; Naturschutzzentrum Gelderland 2012

Das Versmolder Bruch | wichtiger Trittsteinbiotop für Durchzügler und Wintergäste Walter, Bernhard 2012

Gelbbauchunken im Pöppelschetal - Fehler und Erfolge Scharf, Matthias 2012

Die "Alte Lippe" in Wesel-Obrighausen | zum Naturschutz und der Nutzung von Naturgütern im "NSG Lippeaue", Raum Wesel Busch, Wilhelm; Dünnhaupt, Dieter 2012

Von Niederwald und Kalkgestein | FFH-Gebiet "Nördliche Teile des Teutoburger Waldes mit Intruper Berg" : Natura 2000-Gebiete im Tecklenburger Land | Stand 10/2012 Schnieders, Melanie; Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald, Wiehengebirge, Osnabrücker Land e. V. - Terra.Vita 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA