135 Treffer in Regionen > 05113 Essen > Stadtbezirk IX (Essen) > Kettwig — zeige 46 bis 70:

Am alten Mühlengraben in Kettwig Hopp, Detlef 2014

Die Untere Ruhrtalbahn zwischen Mülheim-Styrum und Kettwig Menke, Martin; Ring, Rudolf 2014

Freiherrlich | wohnen im Schloss - eins und jetzt ; seit fast sechzig Jahren können Hotelgäste im Essener Schloss Hugenpoet fürstlich wohnen ; und das wird auch so bleiben ; obwohl: in Wahrheit wohnt man dort freiherrlich ; was womöglich noch verlockender klingt ; die Geschichte des Schlosses wird den Gästen vielleicht künftig noch etwas präsenter sein als bisher, da der freiherrliche Eigentümer jetzt auch Betreiber des Hotels und mithin Gastgeber ist Kuhna, Martin 2014

Die Geographia des Claudius Ptolemaeus | ein Buch aus dem Jahre 1513 ; 500 Jahre Portal zur globalen Welt Johlen-Budnik, Beate 2013

"Der Winter wird schwarz" | Borgers kleiden ein Biederbeck, Martina 2013

Neue Ruhr-Zeitung, EZ: [Essen-Werden] : mit Stadtteilzeitung Kettwig und Werden | NRZ ; meinungsfreudig, unabhängig, bürgernah 2013

So geht gemütlich | zweimal Tradition Kaymer, Andreas; Kuhna, Martin 2013

Der Kettwiger Kirchenschatz | sein Weg von der Reichsabtei Werden nach Kettwig Bresser, Heinz-Josef 2012

Der jüdische Friedhof in Ratingen am Blomericher Weg Eggerath, Hanna; Neunzig, Helmut 2012

Essen-Kettwig | das Weberstädtchen am Ruhrbogen | 1. Aufl Raab, Karsten-Thilo; Peters, Ulrike Katrin 2012

Der jüdische Friedhof am Blomericher Weg Eggerath, Hanna; Neunzig, Helmut 2012

Des schönen Ruhrtals Krümmung | Friedrich Adolph Krummacher in Kettwig 1807 - 1812 Graßt, Christiane; Husmann, Julia; Marx, Peter 2011

Schloss Hugenpoet Alshut, Elmar 2010

Kettwiger Nostalgie Storch, Hans-Jürgen 2010

Burg Luttelau Leenen, Stefan 2010

Die List des Modernisten | seit fast 25 Jahren gehören der Düsseldorfer Künstler VA Wölfl und seine Gruppe "Neuer Tanz" zu den Aushängeschildern des zeitgenössischen Tanzes in Deutschland ; ein Porträt Siegmund, Gerald 2010

Wo Kunst atmet | das Olbricht-Wunder Biederbeck, Martina; Gaßdorf, Dagmar 2010

Ehe- und Geschäftspartner? | Familien-Netzwerke bei den Textilindustriellen Scheidt im 19. und frühen 20. Jahrhundert Soénius, Ulrich S. 2009

Werden, Kettwig & Villa Hügel 1944 | Repr. der Ausg. 1945 2008

Ver-rückte Kunst | die Stillosigkeit des VA Wölfl Gravius, Manuela; Wölfl, VA 2008

Schloss Oefte ein Haus und eine Herrlichkeit | uralter Adelssitz im Werdener Land Schmitz, Herbert 2007

Das Erbe der Tuchmacher | die Villa Scheidt in Kettwig Biederbeck, Martina; Görke, Torsten; Wittenberg, Sahar 2007

Meisterkochporträt | Berthold Bühler ; das Interview Bühler, Berthold 2007

Der "Charlottenhof" in Kettwig | von einer Industriellen-Villa zur Begegnungs- und Bildungsstätte für Jugendliche Wielgoß, Johannes 2007

Von den Scheidt´schen Villen am Ruhrufer Hopp, Detlef; Rosker-Hansel, Hedwig 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA