89 Treffer — zeige 46 bis 70:

Geschichtspolitik vor dreißig Jahren | ein Bonner Rückblick Repgen, Konrad 2006

Die Befreiung der Hochschulen lässt noch auf sich warten | vor hundert Tagen hat Prof. Dr. Andreas Pinkwart seinen BWL-Lehrstuhl an der Universität Siegen mit dem Sessel des Wissenschaftsministers in Düsseldorf getauscht ; die Bilanz: viele Ankündigungen, viel Sprengstoff und zwei offene Großbaustellen - mehr Autonomie für die Hochschulen und Studiengebühren ab Herbst 2006 Schwarzburger, Heiko 2005

Qualitäts- und Leistungsorientierung - die Hochschullandschaft in NRW | = Oriented to quality and archievement - tertiary education in North Rhine-Westphalia Kraft, Hannelore 2005

Betreuung, Zulassung, Ausländerrecht Heidel, Uschi; Deutscher Akademischer Austauschdienst 2004

Konstitution, Maschine und Schule | zur preußischen Hochschulpolitik im Rheinland vor der Reichsgründung Düwell, Kurt 2004

Stadt und Hochschule | Partnerschaft zum gegenseitigen Nutzen Tata, Lars 2004

Die CDU und ihre Bildungspolitik in NRW Heinemann, Karl-Heinz 2004

Christian Gottfried Nees von Esenbeck | Politik und Naturwissenschaften in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ; Leopoldina-Meeting am 20. und 21. Juni 2003 in Halle (Saale) Engelhardt, Dietrich von; Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina 2004

Stadt und Hochschule | Partnerschaft zum gegenseitigen Nutzen Tata, Lars 2004

Universität, Schulen und Museen | Adenauers wissenschafts- und bildungspolitische Bestrebungen für Köln und das Rheinland (1917 - 1932) Düwell, Kurt 2004

Wissenschaft und Politik | bescheidene Ausbeute einer erhofften Wechselwirkung Ipsen, Knut 2003

Zwischen Hochschulpolitik, Selbstverwaltung, Wissenschaft und Kunst | 25 Jahre Tätigkeit an der Hochschule für Musik Köln Helms, Siegmund 2002

Alles Verhandlungssache: Vom Unbehagen gegenüber der Zielvereinbarung Böhm, Bettina 2002

Profilbildung im Dialog - Hochschulland NRW im Aufbruch | Bericht des Expertenrats im Rahmen des Qualitätspakts zwischen der Landesregierung und den Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung 2001

Schulen und Hochschulen brauchen mehr Freiraum für zukunftsorientierte Innovation | Mehrausgaben für Bildung sollen durch Abbau der Steinkohle-Subventionen kompensiert werden Möllemann, Jürgen W. 2001

Die Stadt Köln, "ihre" Universität und die Parteien | von der städtischen Universität zur Landesuniversität 1945 - 1954 Haupts, Leo 2001

Humboldt adieu? | Hochschule zwischen Autonomie und Fremdbestimmung Kürschner, Wilfried 2000

Macht Schluss mit dem alten Filz und konzentriert eure Kräfte! Staudt, Erich 2000

Das Ruhrgebiet - Region des Wissens und der Zukunft | Rede zur Eröffnung des wissenschaftlichen Kongresses "Strukturwandel in Schwerindustriellen Ballungsregionen" am 20. Juni 2000 im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets in Bochum Behler, Gabriele 2000

Von der Halden- zur Bildungslandschaft | Hochschul- und Bildungspolitik für das Ruhrgebiet seit den 1950er Jahren Engelskirchen, Lutz 2000

Qualitätspakt mit den Hochschulen | Erreichtes sichern - Neues wagen - Innovation ermöglichen ; sechs Thesen zur Entwicklung des Hochschulwesens Behler, Gabriele 1999

Das Ruhrgebiet als internationale Kompetenzregion | zur Rolle der Hochschulen und weiterer regionaler Akteure Tata, Lars 1999

Werkbänke ohne Widerlager Köster, Philipp 1999

Gesamthochschulen - Hochschulen der Zukunft oder Hochschulen ohne Zukunft? Georgi, Ullrich 1999

"Private Berater" - Weichensteller im Dienste der Wirtschaft | Funktionen des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und des Bertelsmann-Konzerns in der Hochschulstrukturdiskussion Bennhold, Martin 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA