84 Treffer — zeige 46 bis 70:

Identifikation eines Ehepaars auf zwei Bildnissen des Franz Kessler (1580 - 1651) Lüpkes, Vera 2007

Maria zur Wiese - Kirche der Fernkaufleute Rütting, Elisabeth 2006

Kaufmannstradition und gesellschaftliches Engagement | die Nedelmanns Roepstorff, Jens 2006

... Metten teckenen geteekent van dese vier marken | Breckerfelder Meistermarken in einem Stahl-Liefervertrag von 1546 ; mit einem Blick in das Rechenbuch des Dortmunder Schreib- und Rechenmeisters Detmar Beckmann von 1622 Vogt, Wilfried G. 2006

Köln 1371 | wie Peter vom Eisenmarkt von der Weberschlacht im November 1371 erzählt, die Köln auf immer verändern sollte ; ein Krimi aus dem Mittelalter Blankertz, Stefan 2006

Entwicklung des beruflich-kaufmännischen Schulwesens in Soest bis 1980 Menzebach, Josef 2005

Von Attendorner Hanseaten | Altbekanntes neu betrachtet Junker, Gertrud 2005

Das Soester Schulwesen und seine Ausbildungsfunktion für nicht-akademische Berufe um 1700 Musolff, Hans-Ulrich 2005

Hansekaufleute aus Wipperfürth Breuer, Werner; Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth 2004

Dortmunder Hansekaufleute in Flandern und England Rössner, Regina 2004

Ein westfälischer Kaufmann in Amerika, 1783/84 | Johann Heinrich Basses Bericht über seinen Konkurs in Philadelphia Basse, Johann Heinrich; Reininghaus, Wilfried 2004

Der Kaufmann von Köln | Orig.-ausg Kulbach-Fricke, Karina 2004

Der Münzmeister von Köln Kulbach-Fricke, Karina 2004

Bertram und der Bärenmann Schmelzer, Alessandra 2003

Der Kaufmann von Köln Kulbach-Fricke, Karina 2003

Überlegungen zur Trierer Inschrift über die Zollrechte der Kölner Kaufleute Groten, Manfred 2003

Der schwarze Jakobiner | [historischer Kriminalroman] Kutscher, Volker 2003

Bergisch-märkische Kaufmannschaft im 18. Jahrhundert: Handels- und Verwandtschaftsnetze Gorißen, Stefan 2003

"Sprich nür du auch allso daz die deuczen truncken sein" | die Deutschen und das Weintrinken im Venedig des frühen 15. Jahrhunderts Wirtz, Carolin 2000

'... wyder under den Wessell inn die gemeyne Hannse to verblyven...' | der Gocher Fernhandel und seine Verbindungen zur Hanse - Gocher Kaufleute an fernen Orten Koepp, Hans-Joachim 1999

Wipperfürther Kaufleute im Ostseeraum | drei Briefe des 14. und 15. Jahrhunderts aus dem Stadtarchiv Reval Kempf, Peter; Kahl, Erich; Steinbrücke, Jürgen; Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth 1998

Der Handel rheinischer Kaufleute in Reval bis zum 16. Jahrhundert Militzer, Klaus 1997

Zwei jüdische Kaufleute im 18. Jahrhundert in Ibbenbüren Althoff, Gertrud 1996

Die "Gesellschaft Ressource" von 1795 | Bielefelder Kaufleute und Vereinswesen im Übergang zur Industriegesellschaft Tenfelde, Klaus 1996

Die Porträts Iserlohner Kaufleute und ihrer Frauen | Beobachtungen und Fragen Reininghaus, Wilfried 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA