1491 Treffer — zeige 451 bis 475:

Rheinischer Städteatlas, 94 : Lfg. 18: Neuss / Bearb.: Klaus Müller Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte 2010

Rheinsteig, 1: Bonn-Lahnstein (145 km) | GPS-genau ; mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps | 2. Aufl 2010

Ad maiorem Gerardi Mercatoris gloriam, 2 | Abhandlungen zum Leben und Werk Gerhard Mercators ; Rupelmonde 5.3.1512, Duisburg 2.12.1594 Krücken, Friedrich Wilhelm 2010

Rhein, zwischen Köln und Mainz | Burgenromantik und Lebenslust | 1. Aufl Veit, Wolfgang 2010

Geographisch-landeskundlicher Atlas von Westfalen, Themenbereich 3, Bevölkerung, Lfg. 15, Doppelbl. 2, Begleitt.: Medizingeographische Kennziffern für Westfalen / von Manon Abs Mayr, Alois; Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volksforschung. Geographische Kommission für Westfalen 2010

Der Rhein | = <<The>> Rhine | 6., überarb. Aufl Tschechne, Wolfgang 2010

Metropole Ruhr Kiedrowski, Rainer; Pietsch, Reinhard; Michael, Jane 2009

Lebendiges Erbe | Kulturlandschaften in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Henze, Eva; Landschaftsverband Rheinland 2009

Darum ist es am Rhein so schön | vom Kölner Dom zur Loreley ; der andere Reiseführer | Aktualisierte Neuausg., 1. Aufl Stankowski, Martin; Huber, Gernot 2009

Rheydter Jahrbuch für Geschichte und Kultur der Stadt Mönchengladbach Otto-von-Bylandt-Gesellschaft zur Förderung des Städtischen Museums Schloss Rheydt 2009

Eifelsteig | 330 km von Aachen nach Trier ; [16 Touren ; Karten & GPS] Poller, Ulrike; Todt, Wolfgang 2009

Das Siegthal | von der Mündung bis zur Quelle in seinen historischen und socialen Beziehungen ; zugleich als Führer für Siegreisende | Überarb. Neuaufl. der Ausg. von 1854 Horn, August 2009

Kulturlandschaften und Tourismus | historisch-geographische Studien in Ahrtal und Hocheifel (Nürburgring) Haffke, Jürgen 2009

Die Eifel | Geschichte und Kultur des alten Vulkanlandes zwischen Aachen und Trier | 6., aktualisierte Aufl Pippke, Walter; Leinberger, Ida 2009

Rheinsteig | topographische Freizeitkarte ; mit Rheinburgenweg | 3. Aufl Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz 2009

Bad Münstereifel | mit Koordinatengitter für GPS-Nutzer; mit Radwanderrouten und Eifelstieg Eifelverein 2009

Aral-Kartensatz Deutschland und Europa, <DeÜb>: Deutschland Übersicht : Aral-Straßenkarte mit Großraumkarten Berlin, Frankfurt am Main, Ruhrgebiet Nord, München. Kennzeichnung der Aral Standorte | Laufzeit bis 2010 Aral Aktiengesellschaft 2009

Entdeckungsreise durch das Kultur- und Wanderland Westerwald | Neu überarb. Aufl Ziethen, Horst; Hucke, Hermann-Josef 2009

Ad maiorem Gerardi Mercatoris gloriam, 1 | Abhandlungen zum Leben und Werk Gerhard Mercators ; Rupelmonde 5.3.1512, Duisburg 2.12.1594 Krücken, Friedrich Wilhelm 2009

Das Untere Mittelrheintal | [Flusslandschaft zwischen Neuwieder Becken und Niederrheinischer Bucht] | 1. Aufl Kremer, Bruno P. 2009

Rhein - Mosel | Romantikfahrt von Köln bis Mainz - Koblenz bis Trier | Neuaufl Ziethen, Horst; Ziethen, Anette 2009

Landeskundliche Beiträge aus Wittgenstein | eine Bibliographie | 4., völlig überarb. und erw. Aufl Bauer, Eberhard; Krüger, Andreas 2009

Das Rheintal von Köln bis Mainz | = <<The>> Rhine Valley from Cologne to Mainz Haberland, Irene 2009

Düsseldorf | Karneval: die frechste Party der Welt ; Medienhafen: neues Wahrzeichen am Wasser ; Altstadt: eine Runde für alle Benn, Roland 2009

Populationsgenetische Untersuchungen an der Laufkäferart Carabus granulatus in Westfalen Horstmann, Britta; Reimann, Thomas 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA