349 Treffer — zeige 51 bis 75:

Ausschnitte einer metallzeitlichen Siedlungskammer bei Aldenhoven Tutlies, Petra 2019

Ein zweiter Teil des metallzeitlichen Gräberfeldes von Inden Geilenbrügge, Udo; Goerke, Michael; Schürmann, Wilhelm 2019

Einblicke in eine metallzeitliche Fundlandschaft in der Uphuser Mark bei Haltern | Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster Tenchova-Janzik, Alena 2019

Leben und Sterben zwischen Werse und Ems - Ausgrabungen in Münster-Handorf | kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Markus, Jan; Stamer, Simon 2019

Armleuchter und Nussbügel - neue eisenzeitliche Fibeln aus Westfalen | Regierungsbezirke Münster und Arnsberg Grünewald, Christoph; Zeiler, Manuel 2019

Die metallzeitlichen Tierknochenfunde des Indetals Nolde, Nadine; Dr. Rudolf Habelt GmbH 2019

Ein späteisenzeitliches Wandgräbchenhaus vom Typ Pommenich aus Erftstadt-Blessem Peters, Robin 2019

Die Wallburg Kahle bei Meggen Zeiler, Manuel 2019

Eisenzeitliche Lochtennenfragmente aus Weeze-Vorselaer Rücker, Julia 2019

Viereckschanzen am Niederrhein? | eisenzeitlicher Kulturtransfer am Beispiel des "Herrenhofes" von Rees-Bergswick Schletter, Hans-Peter 2019

Das archäologische Experiment - eisenzeitliche Eisengwinnung im Siegerland | Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg Demant, Daniel; Garner, Jennifer; Zeiler, Manuel 2019

Ein Haus in der Grube? Eisenzeitliche Siedlungsspuren im Umfeld der Wallburg Haskenau | kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Hessel, Peter 2019

Frühe Eisenhütten im Siegerland | das Siegerland zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz blickte auf eine über 2000 Jahre alte Montangeschichte zurück, als 1965 die letzten Zechen schlossen : schon in den Jahrhunderten vor Christi Geburt rauchten in dem abgelegenen Mittelgebirge zahlreiche Eisenhütten und belieferten einen großen Einzugsbereich Garner, Jennifer 2019

Gedankensplitter zu einer unbekannten Grubenfunktion im Rheinland Tutlies, Petra 2019

Archäobotanische Untersuchungen zur Landwirtschaft und Ernährung während der Bronze- und Eisenzeit in der Niederrheinischen Bucht Zerl, Tanja 2019

Die eisenzeitliche und römische Siedlungslandschaft am Niederrhein | eine Enführung Brüggler, Marion; Tutlies, Petra 2019

Der große Umbruch | Brandbestattungen der Bronze- und Eisenzeit Mielke, Dirk Paul 2018

Ein eisenzeitlicher Siedlungsplatz in Schwerte-Wandhofen | Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg Geisendorf, Mirko; Linnemann, Björn 2018

Neue Forschungen zu den eisenzeitlichen Wallburgen des Siegerlandes | Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg Zeiler, Manuel; Sebald, Sidney; Sikorski, Beate 2018

Kreative Töpfer an der Ems bei Warendorf-Einen | Kreis Warendorf, Regierungsbezirk Münster Grünewald, Christoph; Stapel, Bernhard 2018

Der eisenzeitliche Siedlungsplatz von Schwerte-Wandhofen (Kreis Unna) | = <<The>> iron age settlement at Schwerte-Wandhofen (district Unna) Geisendorf, Mirko; Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte 2018

Archäologen entdecken eisenzeitliche Siedlung in Bad Sassendorf Dodt, Norbert; Dodt, Norbert; Weber, S.; Wolpert, Nils 2018

Zwei neue eisenzeitliche Siedlungsplätze im Bochumer Süden | kreisfreie Stadt Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg Luther, Ingmar 2018

Becher und Töpfe, Schalen und Schüsseln | Funde und Fundstellen der Bronze- und vorrömischen Eisenzeit von der Dormagener Niederterasse Auler, Jost 2018

Der jüngereisenzeitliche Haustyp von Pommenich, Kreis Düren Geilenbrügge, Udo 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA