71 Treffer — zeige 51 bis 71:

Die Einrichtung von Kirchenkreisen in Westfalen im 19. Jahrhundert Kampmann, Jürgen 2004

Die Klosterpolitik der weltlichen und geistlichen Landesherren Westfalens in der Frühen Neuzeit (ca. 1530 - 1800) Hanschmidt, Alwin 2003

Kirche, Verein und Schwesternstation | zur Entstehung des Ruhrgebietskatholizismus im 19. Jh Damberg, Wilhelm 2003

Kirchen, Bildungswesen und Gesellschaft im 17. und 18. Jahrhundert: Herzogtum Berg und Grafschaft Mark im Vergleich Ehrenpreis, Stefan 2003

"Konfessionalisierung" und Bildungswesen | die Lateinschulen in Minden, Herford und Bielefeld im 16. und17. Jahrhundert Bruning, Jens 2003

Erweckung vor der Erweckung? | Beobachtungen und Überlegungen zur Frömmigkeit im Siegerland vor den Freiheitskriegen anlässlich der Briefedition: Johann Heinrich Jung-Stilling, Briefe. Ausgewählt und herausgegeben von gerhard Schwinge, Gießen, Basel 2002 Weiß, Ulrich 2003

Die katholische Kirchengemeinde St. Viktor in Dülmen im 19. und 20. Jahrhundert Frings, Bernhard 2003

Religiöse Volkskultur auf dem Lande | Aspekte katholischer Konfessionalisierung in Nordwestdeutschland Freitag, Werner 2002

Stiftungen, caritas und memoria im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Münster Jakobi, Franz-Josef 2002

Das Kloster als Objekt staatlicher Ordnungspolitik in den niederrheinischen Territorien während des 18. Jahrhunderts Kistenich, Johannes 2002

Westfälische Frömmigkeitskultur im Wandel der Frühen Neuzeit | dörfliche Pfarreien im archidiakonalen Sendgericht 1570-1800 Holzem, Andreas 2002

Religion und Lebensformen | katholische Konfessionalisierung im Sendgericht des Fürstbistums Münster 1570 - 1800 Holzem, Andreas 2000

Hirt und Herde | Religiosität und Frömmigkeit im Rheinland des 18. Jahrhunderts Zehnder, Frank Günter 2000

Der Riss im Himmel | Clemens August und seine Epoche ; Katalog zum Gesamtprojekt Bonn - Brühl - Köln - Jülich - Miel ; 13. Mai bis 1. Oktober 2000 ; [anläßlich der Ausstellungen Der Riss im Himmel. Clemens August und seine Epoche, Schloß Augustusburg in Brühl ; ... ; Schloß Miel] Zehnder, Frank Günter; Schloß Augustusburg (Brühl, Rhein-Erft-Kreis : Körperschaft); Ausstellung Der Riss im Himmel. Clemens August und Seine Epoche (2000 : Brühl, Köln u.a.) 2000

Konfessionalisierung als Bildungsbewegung | Glaubenswissen und Glaubenspraxis in münsterländischen Dörfern nach dem Westfälischen Frieden Holzem, Andreas 1999

Lage im 19. Jahrhundert | kirchliches Leben in einer lippischen Kleinstadt Meier, Burkhard 1995

Geschichte der Pfarrei St. Urban Ottmarsbocholt bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts Haller, Bertram; Stähler, August 1992

Mönninghausen in den Visitationsprotokollen des 17. und 18. Jahrhunderts Wahle, Walter 1992

Kirchliches Leben in Heiden im 19. Jahrhundert Meier, Burkhard 1989

St. [Sankt] Urban Ottmarsbocholt | Beitr. zur Geschichte d. Kirchengemeinde von d. Anfängen bis zum Beginn d. 19. Jh Haller, Bertram 1988

Die konfessionelle Entwicklung der Stadt Bonn im 19. Jahrhundert bis zum Vorabend des Kulturkampfes Höroldt, Dietrich 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA