322 Treffer — zeige 51 bis 75:

Die Haarfeine Glanzleuchteralge (Nitella capillaris) im Naturshutzgebiet Flöthbach und ihre Bedeutung für Natur- und Heimatschutz Abts, Ulrich W. 2013

GIS und GDI als Grundlage einer effizienten Wasserwirtschaft Wille, Bernd 2013

Wichtige Wasserbewirtschaftungsfragen in der Flussgebietseinheit Ems (FGE Ems) zur Aktualisierung des Bewirtschaftungsplans 2015 - 2021 : Anhörungsdokument für den deutschen Teil der FGE Ems gemäß Art. 14 WRRL und § 83 WHG 2013

Das Grabensystem im Stadtgarten Fobbe, Rainer 2013

Das Rheintemperaturmodell des LANUV | Hintergründe und Einsatzmöglichkeiten Jacob, Sibylle 2013

Umsetzung der WRRL | Unterstützung durch Bodenordnung Merten, Ralph 2013

Strukturverbesserung und Rückhaltung in der Aue aus siedlungswasserwirtschaftlicher Veranlassung am Kremenholler Bach in Remscheid Sadrai, Atessa 2013

River basin mangement in the Wupper region | Jan. 2013 Wupperverband 2013

An der Dalke unterwegs | ein Exkursionsführer quer durch Gütersloh | Mai 2012 Umweltstiftung Gütersloh 2012

Flussgebietsmanagement im Wuppergebiet | April 2011 Wupperverband 2011

Das Neue Emschertal 2020 | die Renaturierung der Emscher als Motor des Wandels zur Metropolregion Stemplewski, Jochen 2011

Das Naturschutzgebiet "Barmer Teich" am Weißenstein aus historischer und biologischer Sicht Rahmann, Mathilde 2011

Merkblatt Niederschlagswasser Abwasserbetrieb Warendorf 2011

Kleingewässeruntersuchungen in Krefeld Heckmanns, Gabriele; Schages, Jochen 2010

Grundsätze für die Anerkennung von Sachverständigen-Organisationen nach § 11 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und über Fachbetriebe (VAwS) | Merknblatt | Stand: Mai 2010 Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2010

Naturschutz an Gewässern Hantschke, Gerd 2010

Wasserschutz in der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | Aufgaben, Ausrichtung, Ausblick Ruland, Waltraut; Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 2010

Wasserschutz in der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | Aufgaben, Ausrichtung, Ausblick Ruland, Waltraut; Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 2010

Aktueller Stand Landeswassergesetz NRW (LWG) und Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) Prott, Stefan 2009

Der Wupperverband | Flussgebietsmanagement im Einzugsgebiet der Wupper Wupperverband 2009

Der Erhalt der Netteseen | eine schwere und teure Aufgabe Hubatsch, Herbert 2009

50 Jahre Rheinforschung | Lebensgang und Schaffen eines deutschen Naturforschers | 1. Aufl Lauterborn, Robert 2009

Die Niers | ein Fluß im Wandel Karsten, Jürgen; Niersverband 2008

Fortschreibung des Bewertungsverfahrens für Makrophyten in Fließgewässern in Nordrhein-Westfalen | gemäß den Vorgaben der EG-Wasser-Rahmen-Richtlinie Arndt-Dietrich, Ilona B.; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2008

Fortschreibung des Bewertungsverfahrens für Makrophyten in Fließgewässern in Nordrhein-Westfalen | gemäß den Vorgaben der EG-Wasser-Rahmen-Richtlinie Arndt-Dietrich, Ilona B.; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA