117 Treffer — zeige 51 bis 75:

1914 - Mitten in Europa | das Rheinland und der Erste Weltkrieg ; LVR-Verbundprojekt mit Modellcharakter Schleper, Thomas 2013

Der LVR und die Eingliederungshilfe Hötte, Renate 2013

Leben in der Anstalt | der Alltag von Patienten und Schülern in Einrichtungen des Landschaftsverbands Rheinland nach 1945 ; ein Werkstattbericht Hoffstadt, Anke 2013

Zur Philosophie des Projektes "1914 - Mitten in Europa" | gelebter Verbund ; Horizonterweiterung für verbesserte Bildungsarbeit Karabaic, Milena; Schleper, Thomas 2013

Erfolgreiche Selbsthilfe der NRW-Kommunen | seit 60 Jahren nehmen die Landschaftsverbände im Rheinland und in Westfalen-Lippe - eine Besonderheit in Deutschland - vielfältige Aufgaben in den Bereichen Jugend, Soziales und Kultur wahr 2013

Die Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen im Blick behalten | IT-Dienstleister LVR-InfoKom sieht sich für die Zukunft gut aufgestellt Hoffmann, Oliver; Klöker, Michael 2013

Der LVR - vielfach kompetent | sozial, pädagogisch, therapeutisch, kulturell | Stand: April 2011 Krause, Martina 2011

Daten und Fakten zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben | Jahresbericht Landschaftsverband Rheinland. Integrationsamt 2010

LVR-Aktionsplan für Gleichstellung, Familienfreundlichkeit und Gender Mainstreaming Landschaftsverband Rheinland. Stabsstelle Gleichstellung und Gender Mainstreaming 2010

Hohe Datenqualität optimiert Prozesse und senkt den Missbrauch | Landschaftsverband Rheinland Erbs, Peter 2008

Erfahrungsbericht des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) zur Umsetzung des neuen kommunalen Finanzmanagements (NKF) Cugaly, Ralf 2008

Kompetent und effizient | die Landschaftsverbände in NRW | 1. Aufl Janssen, Ludwig; Landschaftsverband Rheinland 2008

Kompetent und effizient | die Landschaftsverbände in NRW | 1. Aufl Janssen, Ludwig; Landschaftsverband Rheinland; Westfalen-Lippe 2008

Die barrierefreien Aktivitäten des Landschaftsverbandes Rheinland Vogel, Susanne 2007

Jahresbericht / LVR-InfoKom, Landschaftsverband Rheinland, LVR Landschaftsverband Rheinland. Amt für Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnik 2007

"Leben wie es uns gefällt" | in einem grundlegenden Umsteuerungsprozess setzt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) das Konzept des selbstständigen Wohnens mit ambulanter Unterstützung für Menschen mit Behinderung um ; das Prinzip "ambulant vor stationär" verfolgt dabei das Ziel von mehr Selbstständigkeit für die Betroffenen Hoffmann-Badache, Martina 2007

Nachhaltige Bauplanung und Kostenbetrachtung eingeführt | Gebäude- und Liegenschaftsmanagement beim Landschaftsverband Rheinland Voigtsberger, Harry 2007

Nachhaltiges Bauen Voigtsberger, Harry 2006

Jahresbericht / InfoKom, Landschaftsverband Rheinland, LVR Landschaftsverband Rheinland. Amt für Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnik 2006

Kulturlandschaft als Basis regionaler Identität | Erfahrungen aus Sicht eines regionalen Kommunalverbandes Schäfer, Dieter 2006

Geschäftsbericht / LVR InfoKom Landschaftsverband Rheinland. Amt für Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnik 2006

Die Vermittlungsstelle für "Grenzfälle" zwischen Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie | ein Versuch, Kooperation zu fördern Möller, Hans Peter 2004

Die Landschaftsverbände am Beginn einer neuen Verwaltungsreform Burgi, Martin 2004

Jahresbericht / Landschaftsverband Rheinland, Dezernat Soziales, Integration, Integrationsamt | Daten und Fakten zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen im Arbeitsleben Landschaftsverband Rheinland. Integrationsamt 2004

Sozialer Stil und Identität am Beispiel des Landschaftsverbandes Rheinland Ebert, Helmut 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA