287 Treffer — zeige 51 bis 75:

Industriedenkmäler im Ruhrgebiet | Zeitzeugen aus Stein, Stahl und Kohle | 1. Auflage Kiesendahl, Rolf; Ellert & Richter Verlag 2020

Die Kohle geht, die Kunst bleibt | die Museumslandschaft Ruhrgebiet nach dem Ende der Schwerindustrie Rossmann, Andreas 2020

Von der "Industriegeschichte" zur "Heimat Ruhrgebiet" | Authentizitätsdiskurse am Beispiel der sechs Geschichtswettbewerbe des "Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher" zwischen 1991 und 2014 Abeck, Susanne; Schmidt, Uta C. 2020

Zwischen Authentizität und Inszenierung: Oral History und die Zeitzeugen des Ruhrbergbaus Nogueira, Katarzyna 2020

Industriekultur und Industrienatur an der Ruhr Eiringhaus, Pia 2020

Altes "Bauhaus" und neue "Industriekultur", oder Courage zur Transformation Schleper, Thomas 2020

Authentizität im Kontext der Baudenkmalpflege und Industriekultur, beispielhaft dargestellt anhand ausgesuchter Denkmale des rheinisch-westfälischen Steinkohlenreviers Schulte, Eva-Elisabeth 2020

Kultur und Regionalbewusstsein Prossek, Achim 2019

Geschichte und Gegenwart der Ruhr Clarke, Michael; Regionalverband Ruhr 2019

Ankerpunkt regionaler Identität | Erinnerungsort Industriekultur Berger, Stefan 2019

WasserEisenLand - Industriekultur in Südwestfalen Sensen, Stephan 2019

Bauhaus und Industriekultur | 100 Jahre Bauhaus im Westen Hanisch, Ruth 2019

Industriekultur und Geschichte | eine Abwägung : XX. Stiftungsfest der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets, Bochum, den 21. November 2018 Borsdorf, Ulrich 2019

Unesco-Welterbe Zollverein | Tourismus | Stand: Februar 2019 Arenz, Eva; Stiftung Zollverein 2019

Die Wollroute in der Euregio Maas-Rhein | = <<La>> route de la laine dans le Eurégio Meuse-Rhin = <<De>> wolroute in de Euregio Maas-Rijn Stender, Detlef; Stender, Detlef; Filz, Willi; Buhren, Jochen; Corin, Michèle; Harzheim, Gabriele; Läufer, Bernd; Pauquet, Regine; Pauquet, Regine; Ruland, Herbert; Weber, Joseph; Weber, Joseph; Goffart, Iris; LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller 2019

Exhibiting work in Germany - from industrial labour to (industrial) culture Kritter, Sabine 2019

Kohle geht, Kultur bleibt | Essay Bösch, Delia; Stoppa, Günter 2019

... denk mal: Industriekultur | mit Kindern und Jugendlichen Denkmäler erkunden, begreifen und bewahren Bıçakoǧlu-Murzig, Nejlâ; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung 2018

WasserEisenLand | Industriekultur in Südwestfalen : Übersichtskarte Technikerlebnisse im Sauerland und Siegerland | Aktualisierte dritte Auflage Märkischer Kreis. Fachdienst Geographische Informationssysteme 2018

Industrie wird Natur | postindustrielle Repräsentationen von Region und Umwelt im Ruhrgebiet Eiringhaus, Pia; Klartext Verlag 2018

Paisaje cultural industrial del Ruhrgebiet | Paisaje cultural indInforme preliminar de Destacado Valor Universal Propuesta de actualización de la Lista provisional alemana para el Patrimonio Mundial de la UNESCO | Auflage 1500 Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur 2018

Paysage culturel industriel de la Ruhrgebiet | Projet de déclaration de Valeur Universelle Exceptionnelle Proposition pour une révision de la Liste indicative allemande Patrimoine mondial de l’UNESCO | Auflage 500 Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur 2018

Die Industrieroute Rheinschiene | Industriekultur zwischen Bonn und Wesel erlebbar machen : ein Werkstattbericht : mit acht Abbildungen Henkel, Peter 2018

111 Eisenbahnorte im Rheinland, die man gesehen haben muss | Originalausgabe Hoffmann, Bernd Franco; Luhr, Anton; Emons Verlag 2018

Der Weg aus der Industriestadt - Dortmunds Stadtinszenierungen via Kultur Stüdemann, Jörg 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA