235 Treffer in Sachgebiete > 546028 Sonstige Kraftwerke — zeige 61 bis 85:

Wind - Sonne - Faulgas | auf dem Weg zur energetisch besten Lösung für die Kläranlage Bocholt Welberg, Heinz 2018

Strom speichern unter der Erde | Energieforschung : Städte brauchen Strom - aber nicht immer wenn Wind oder Sonne ihn erzeugen : Ingenieure untersuchen, wie man Überkapazitäten sinnvoll speichern kann Drießen, Meike; Schirdewahn, Roberto 2017

Windenergieanlagen in Planung und Bau | die Sicht der Archäologischen Denkmalpflege Grünewald, Christoph 2017

Windkraftanlagen im Umfeld der Welterbestätte "Karolingisches Westwerk und Civitas Corvey" | zum Gutachten des Büros für Ökologie und Umweltplanung Bioplan, Höxter Gerbaulet, Horst; Heuter, Christoph 2017

Der historische Stadtkern von Lichtenau und die Attelner Linde Krafczyk, Inga 2017

Der Park von Haus Hüffe | Berücksichtigung der Sichtachsen bei der Planung von Windkraftkonzentrationszonen Milde, Bernd 2017

Leitfaden - Umsetzung des Arten- und Habitatschutzes bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen in Nordrhein-Westfalen | Fassung: 10. November 2017, 1. Änderung Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2017

Kulturelles Erbe und Windkraftnutzung | Anmerkungen zur Planungs- und Verwaltungspraxis in Nordrhein-Westfalen Davydov, Dimitrij 2017

Kulturelles Erbe und Windenergienutzung | Berücksichtigung von Denkmälern und historischen Kulturlandschaften bei Windenergieplanungen Woltermann, Gisela; Landschaftsverband Westfalen-Lippe 2017

Bewertung der Auswirkungen von Windenergieanlagen auf Denkmäler und historische Kulturlandschaften Boesler, Dorothee 2017

Archäologische Ausgrabungen an Standorten von Windenergieanlagen | Fallbeispiel aus Bad Wünnenberg Spiong, Sven 2017

Schloss und Park Harkotten in Sassenberg Siekmann, Uwe 2017

Kompromisse für die Kulturlandschaft beim neuen Flächennutzungsplan der Stadt Billerbeck Höhn, Michael 2017

"Verspargelung", "Verspiegelung", "Vermaisung" | welche Rolle spielt in der gegenwärtigen Energiewende-Diskussion die Landschaftsästhetik? Wittkampf, Peter 2017

Ökologische Wärmeversorgung im Kreis Euskirchen | Optimierung von Biogasanlagen für einen wirtschaftlich Umweltschutz Crommen, Werner 2017

Die Stadt Willebadessen wird Bioenenergie-Kommune 2016 | Hintergründe von der Antragstellung bis zur Auszeichnung Loewen, Micha; Schnückel, Christoph; Grawe, Ansgar; Menzel, Ingrid 2017

Altbergbau und Geothermie an Beispielen des Rheinischen Schiefergebirges Wieber, Georg 2016

Das oberflächennahe geothermische Potenzial von Nordrhein-Westfalen Schäfer, Ingo 2016

"Strom aus der braunen Tonne" Wahl, Ulrike 2016

Energieland2050 - der Kreis Steinfurt wird unabhängig Ahlke, Ulrich 2016

Solarpanel | 1995, Glas, Silizium, Gießharz, Höhe: 209 cm, Breite 330 cm Günther, Hendrik 2016

Erneuerbare Energien in geschützter Welterbe-Landschaft | Unesco-Welterbe und Windkraft-Nutzung am Beispiel Corvey Centgraf, Sibylle C. 2016

Gaswerk und Gasbeleuchtung in der Krupp'schen Gussstahlfabrik 1856-1914 Döring, Peter 2016

Wissenswertes über Erdwärme | Fakten zur Nutzung von Erdwärme als Wärme- und Stromquelle im Kreis Steinfurt | Stand: April 2016 Höper, Jutta; Kreis Steinfurt. Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit 2016

Reichlich Gegenwind | Erarbeitung des Regionalplans "Energie" Südwestfalen Reuter, Elmar 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA