137 Treffer in Sachgebiete > 708410 Kleidung — zeige 61 bis 85:

Max Mannesmann (1857 - 1915) | ein großer Erfinder mit Grundsätzen Wessel, Horst A. 2013

Der Müllershammer in Lindlar | 1. Aufl Dawid-Töns, Anka 2013

Haute Couture als Wunschkonzert | Mode von Mahi Degenring Biederbeck, Martina 2013

Kinderkleidung aus dem Nachlass der Marianne Rhodius, geborene de Greiff, im Museum Burg Linn in Krefeld Paetz gen. Schieck, Annette; Bergemann, Uta-Christiane; Fleischmann-Heck, Isa 2013

Organische Masse oder kulturelles Erbe? | ein Handschuh aus der Grabung "Haus Pesch" Bartzok-Busch, Frances 2012

Romika - "Eine jüdische Fabrik" | die Schuhfabrik in Gusterath-Tal zur Zeit ihrer vorwiegend jüdischen Inhaber Hans Rollmann, Carl Michael und Karl Kaufmann ; sowie Rollmann & Mayer in Köln und die damit zusammenhängenden Firmen- und Familiengeschichten | 1. Aufl Ganz-Ohlig, Heinz 2012

Gut gekleidet in den Krieg | wie frei war die Mode unterm Hakenkreuz? Eine Ausstellung in Ratigen gibt Antwort Deuter, Ulrich 2012

Mit der Nähmaschine zurück ins Mittelalter | Ruth Reismann versorgt das Spektakel um die Soester Fehde mit authentischer Kleidung Boronowsky, Bettina 2012

Das schöne Männerbein Thönnissen, Karin 2012

Lederreste aus dem Schrein des hl. Severin - ein Interpretationsversuch Schumacher, Christian 2011

Ein Kinderschuh des 19. Jahrhunderts aus Dormagen-Stürzelberg (Rhein-Kreis Neuss) Auler, Jost; Hiller, Petra 2011

Die Textilien aus dem hölzernen Schrein in St. Severin Schrenk, Sabine; Reichert, Ulrike 2011

Die reiche Aussteuer | Liethof - Berghof : Glanz und Elend großer Bauern im 19. Jahrhundert Hecker, Willi; Marx, Ludwig 2010

Colette Gerwin: Karibik, Lippstadt und ein Kinderwagen in Pepita Reich, Brigitte 2010

Das verworfene Schnürstiefelchen | Anmerkungen zu einem neuzeitlichen Lederfund aus Paderbron Moser, Marianne 2009

Häftlingskleidung des Wewelburger "Restkommandos" | Symbol und historische Quelle zugleich John-Stucke, Kirsten 2009

Bekleidungsvorschriften an öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Burgmann, Judith 2009

Dress and cultural identity in the Rhine-Moselle region of the Roman Empire Rothe, Ursula 2009

Von Kopf bis Fuß | Kleidung und Mode in Münster von den 1950er bis zu den 1970er Jahren Baußmann, Edda; Schollmeier, Axel; Söffker, Gudrun; Stadtmuseum Münster 2008

Kleider machen Leute | Kleidung in Südwestfalen Vitt, Peter 2008

Vom Schuhmacher zum Flickschuster | Lederfunde von der Rheinischen Straße Hopp, Detlef; Schneider, Elke 2008

Ein 125 Jahre altes Taufkleidchen | die Geschichte der Näherin Lina Reuter aus Oerlinghausen Höltke, Werner 2008

Kleiderleben in Münster | anti-ökologische Einstellungen versus Muster der Nachhaltigkeit in einem "konservativen" Münsteraner Milieu Diekamp, Kirsten 2008

Kleiderleben in Münster | anti-ökologische Einstellungen versus Muster der Nachhaltigkeit in einem "konservativen" Münsteraner Milieu Diekamp, Kirsten 2008

Vom Schumacher zum Flickschuster | Lederfunde aus Essen Hopp, Detlef; Schneider, Elke 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA