135 Treffer — zeige 61 bis 85:

"Es lässt sich viel sparen, ohne eine Intendanz zu opfern" | die Kommunen sind pleite, vor allem die im Ruhrgebiet ; unter dem Spardruck droht die städtische Kultur zu zerbrechen ; im Gespräch mit K.West entwirft der Essener Kulturdezernent Andreas Bomheuer nun ein Szenario, das Auswege kennt Deuter, Ulrich; Bomheuer, Andreas 2010

"Ich würde gern alle zusammenholen zu einem Pakt" | NRW-Misch-Ministerin Ute Schäfer vermittelt so etwas wie staunende Freude über ihr Teilressort Kultur, das für sie offenbar ein in den Schoß gefallenes Juwel bedeutet ; Schäfer, 1954 geboren, stammt aus Lage in Ostwestfalen, ist gelenrte Grund- und Hauptschullehrerin und eine Frau fast ohne Attitüde; das Gespräch mit der SPD-Politikerin findet im Ministerbüro statt, bescheiden dimensioniert, im 14. Stock des ehemaligen Bauministeriums in Düsseldorf Deuter, Ulrich; Schäfer, Ute 2010

"Als ob hier Kirkes und Kalypsos Lieder nie verstummen." | das Kulturhauptstadt-Theatermarathon "Odyssee Europa" beginnt - ein Gespräch mit Thomas Oberender über die Frage, was das Ruhrgebiet mit Homers Mythos zu tun hat ; mit ihm sprach Ulrich Deuter Deuter, Ulrich; Oberender, Thomas 2010

"Das sind meine eigenen Ansätze" | die neue Direktorin der Kunstsammlung NRW, Marion Ackermann, über ihre Pläne und Ideen sowie die hohen Erwartungen, mit denen sie konfrontiert ist Deuter, Ulrich; Meister, Helga; Ackermann, Marion 2009

Ankunft im Basislager | Ende gut: Das Hagener "Kunstquartier" mit dem neuen Schumacher-Museum ist vollendet Deuter, Ulrich 2009

Bauen mit Bekenntnis | der Architekt Gottfried Böhm prägte NRW : sein Lebenswerk wird in Köln geehrt Deuter, Ulrich 2009

"Das Gefühl für Gerechtigkeit wird entscheidend sein" | eine Begegnung mit Aslı Sevindim, Programmdirektorin der Kulturhauptstadt 2010 Deuter, Ulrich 2008

"Mit dem zweiten Auge sieht man besser" | Gespräch: Neuer Blick auf deutsche Geschichte als eine Geschichte der Migration Deuter, Ulrich; Klahn, Andrej; Kufen, Thomas; Borsdorf, Ulrich; Eryılmaz, Aytaç 2008

Die Bereinigung der Flur | eine Expertenkommission möchte Nordrhein-Westfalen profilieren - und empfiehlt Zentralisierung und Konzentration Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas 2008

Finis Romae | die Bundeskunsthalle Bonn gießt Licht über das Dunkel der Völkerwanderungszeit, in dem ein Weltreich versank Deuter, Ulrich 2008

Endlich eine Kuppel, endlich daheim! | Architektur des Euro-Islams I: Die Moschee in Duisburg-Marxloh ist fertig : sie könnte ins Morgen weisen, obwohl sie von gestern aussieht Deuter, Ulrich 2008

"Ein Sakralraum darf erhaben sein." "Die Kuppel ist Ausdruck von Macht." | Architektur des Euro-Islams II: eine Streitgespräch zwischen den Architekten Dörte Gatermann und Paul Böhm über dessen Entwurf zur Kölner Großmoschee Deuter, Ulrich; Gatermann, Dörte; Böhm, Paul 2008

Das Lächeln der Götter | Kostbarkeiten aus Angkor in der Bundeskunsthalle Bonn Deuter, Ulrich 2007

Unterwasserüberwelt | Atlantis aufgetaucht: Die Bundeskunsthalle präsentiert Schätze aus den versunkenen Städten Ägyptens Deuter, Ulrich 2007

"Ein Unternehmen ohne gesellschaftliche Verantwortung kann nicht bestehen" | Nachfragen zur Sponsoring- und Förderpolitik der WestLB Deuter, Ulrich; Link, Jochen; Kloß, Armin 2007

"Da will Köln natürlich genauso groß bauen" | ein Gespräch mit Faruk Şen über den Streit um die Moschee in der Domstadt Şen, Faruk; Deuter, Ulrich 2007

Mehr Licht! | Weg mit dem Beton: David Chipperfield baut das neue Folkwang-Museum Deuter, Ulrich 2007

Hass, Schock, Trauer, Angst | das entartete Jahr: Die Kunsthalle Bielefeld blickt auf die Kunst von "1937" Deuter, Ulrich 2007

"Ich sehe eher kurzfristiges Denken am Werk" | Theater, Triennale, Kulturhauptstadt, Ruhrgebiet: Anselm Weber schaut vor Weber, Anselm; Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas 2007

"'ne Rockband gründen - warum nicht?" | ein Interview mit Frank Goosen über seinen neuen Roman Goosen, Frank; Deuter, Ulrich 2007

"Der Verlust unserer Feinde ist eine Herausforderung" | Jochen Gerz über seinen "Platz des europäischen Versprechens" in Bochum und was es heute heißt, Europäer zu sein Deuter, Ulrich; Gerz, Jochen 2007

"Wer lebt, sage nie niemals" | ein Gespräch mit Günter Wallraff zu seinem 65. Geburtstag Wallraff, Günter; Deuter, Ulrich 2007

Stimme, O-Ton, Höreindruck | ein Gespräch mit Johann M. Kamps über die großen Zeiten des Hörspiels im WDR Deuter, Ulrich; Kamps, Johann 2006

Triumph des braunen Willens Deuter, Ulrich 2006

Om mani padme hum | tibetische Kultobjekte in der Villa Hügel Deuter, Ulrich 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA