148 Treffer — zeige 61 bis 85:

Zwei Barrieren am Bergisch Born Breidenbach, Nicolaus J. 2014

Der Weikenhof Reike, Ferdinand 2014

114 Schüler in der Klasse | die erste bekannte Schülerliste der einklassigen Wittlaer Volksschule aus dem Jahre 1833 Bauer, Bruno 2014

Nicht nur Kohle und Stahl: Der Dortmunder Hafen im Strukturwandel des Dortmunder Wirtschaftsraums Ellerbrock, Karl-Peter 2014

Haltern - aus der Sicht eines Reisenden zu Beginn des 19. Jahrhunderts Zagefka, Hans-Dieter 2014

Das älteste "Hammerbuch" von Selbachs Hammer Bleicher, Wilhelm 2014

Auswanderung aus Ostbevern nach Amerika im 19. Jahrhundert Schubert, Werner 2013

Im Banne Napoleons | rheinischer Adel unter französischer Herrschaft ; ein Quellenlesebuch | 1. Aufl Gersmann, Gudrun; Langbrandtner, Hans-Werner; Schmitz, Ulrike 2013

"So sind wir völlig an den Bettelstab gebracht" | über den sozialen Protest von Köttern, Kirchhöfern und Brinksitzern gegen die Gemeinheitsteilungen im Kreis Hamm Perrefort, Maria 2013

Räuber, Volk und Obrigkeit Voldenberg, Günter 2012

Der Deutsche Zollverein und das rheinische Wirtschaftsbürgertum im Vormärz Boch, Rudolf 2012

Auswanderer aus Telgte und Westbevern | die Zusammenstellung der Daten verantworten Beck, Dorothea 2012

Christian Adolph Pilgrim - der erste Landrat im Kreis Meschede Richter, Erika 2012

Ein Schulinventar gibt Einblick in die Vergangenheit des Lienener Schulwesens Spannhoff, Christof 2012

"Denn jedes Bild will seines Rahmens Wände verlassen ..." | Felix Mendelssohn Bartholdy und die Lebenden Bilder Metzler, Brigitte 2011

"Die Kunst hat ... einen repräsentativen Charakter angenommen" | Immermanns Düsseldorfer Theaterprojekt und Felix Mendelssohn Bartholdy Kortländer, Bernd 2011

Geführter Spaziergang durch Park und Friedhöfe Rüther, Anna-Maria 2011

Ferdinand Freiligrath: "Löwenritt" | eine Handschrift aus dem Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar Giel, Volker 2011

Die Entwicklung Kölns ... zum Eisenbahnknoten | Verkehrskreuz des Westens Ernst, Friedhelm 2011

Das Gartenhäuschen im Pfarrgarten | vom erweiterten Wohnraum der Familie Fliedner zum Asyl für strafentlassene Frauen Felgentreff, Ruth 2011

Amt und Alltag | Annotationen zu Mendelssohns Notizen aus Düsseldorfer Zeit Wendt, Matthias 2011

Das Kirchspiel Schliprüthen im Jahre 1833 | ein Zeitzeuge berichtet ; aus den Aufzeichnungen des Schliprüthener Pfarrers Josef Tillmann Tillmann, Josef; Schmidt, Heinrich; Reker, Alois 2011

Mendelssohn zwischen Senf und Bildern | Gesellschaft und Kultur im preußischen Düsseldorf Mecking, Sabine 2011

"Ich bekam Lust, meine Domainen zu bereisen und gute Musik zu suchen" | Bemerkungen zu Felix Mendelssohn Bartholdys Bibliotheksreise im Oktober 1833 Schmitz, Peter 2011

Das Telegrafenkorps der Königlich Preußischen Optischen Telegrafenlinie Berlin - Koblenz Blumhagel, Birgit; Drope, Hartwig 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA