197 Treffer — zeige 61 bis 85:

Fischerei in Sundern | "durch die industriellen Abwässer leidet der Fischbestand" (Bürgermeiser A. Engelke, 21.3.1938) Schröder, Berthold 2011

Die Bedeutung des heimischen Waldes für Freiheit, Gemeinde und Stadt Sundern | "Willst du den Wald vernichten, so pflanze nichts als Fichten" Neuhaus, Werner 2011

WOLL, Magazin für Sundern und Umgebung | Worte, Orte, Land & Leute 2011

Zur Entwicklung des Vereinswesens in Sundern im 19. und 20. Jahrhundert | "Bist du allein, geh' in 'nen Verein" Neuhaus, Werner 2011

Landwirtschaft in Sundern | "ein landwirtschaftlich begünstigter Bereich ist das Gebiet von Sundern wahrlich nicht" Wrede, Eberhard von, Freiherr 2011

Bahngeschichte in Sundern | "Man müsse das Röhrtal dem Weltverkehr erschließen" Blome, Gerd; Buchheister, Bernhard 2011

Gaststätten, Kneipen, Hotels, Pensionen... | "3 mal zu viel Wirtshäuser." (Pfarrer Christian Mittrop, 14.1.1885) Schröder, Berthold 2011

Jagd und Jägerei in Sundern | "Gott schütze unser Sauerland, den Wald, das Wild, den Jägerstand" Schröder, Berthold 2011

Die Entwicklung des Bankwesens in Sundern | von der Spar- und Darlehnskasse zur "Bankenflut" Scheffer, Reinhard 2011

Die vorindustrielle Montangeschichte der Stadt Sundern: Ein Überblick | "Ein Hammer under der Freiheit Sundern (...) mit einem Hert, gibt 2 Reichsthaler." Verzeichnis der Oberkellnerei Arnsberg (1612) Köhne, Reinhard 2011

Die Geschichte der Post in Sundern | vom Kaiserlichen Postamt zu Postagenturen und zur DHL-Packstation Borgstädt, Heinz 2011

Die "Röhrbarone". Unternehmer und unternehmerisches Handeln in Sundern vom späten Mittelalter bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges | "Die untere Etage des Wohnhauses dient zu Comptoir, Lager & Packstube." (Josef Brumberg an das Amt Allendorf, 24.11.1882) Biggeleben, Christof 2011

Vor 100 Jahren - die "Prozessionsaffäre" in Sundern Schmidt, Hubert 2011

Vom Krankenhausbauverein zum Atlenheim St. Franziskus | "Möge Gottes Segen auf diesen sozialen Einrichtungen ruhen..." Willeke, Hermann 2011

Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Sundern - mehr als nur eine Frage des selbstverständlichen Komforts | "Da die Wasserverhältnisse in Sundern sehr ungünstig sind." Grünebaum, Thomas 2011

Zur Geschichte einzelner Firmen in Sundern | "Familienunternehmen sind das Herzstück der sozialen Marktwirtschaft" Neuhaus, Werner 2011

Seit 1661 Wallfahrt zur Gottesmutter nach Werl Schmitt, Michael 2010

Der Kreuzweg und die Kreuzbergkapelle | ein Glaubenszeugnis oberhalb der Stadt Schmitt, Michael 2010

Die kirchliche Orgellandschaft in der alten Freiheit Sundern | "Lobt Gott in seinem Heiligtum" Blome, Wolfgang 2010

Die aus Sundern stammenden Ordensschwestern der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe | "Alles, wie Gott es will - Er führt, ich gehe" Hamm, Marion; Schmitt, Michael 2010

Heiligenhäuschen und Wegkreuze in Sundern | Zeichen volksfrommer Verehrung Giese, Elfriede; Minner, Manfred; Schmitt, Michael 2010

Die Salvatorianer und Salvatorianerinnen aus Sundern | "Alles zur größeren Ehre Gottes und zum Heil der Seelen" Stracke, Marianne; Meisterjahn, Bernward; Schmitt, Michael 2010

Das Sunderner Schulwesen im 19. und 20. Jahrhundert | "die Industrieentwicklung verlangte den geistigen Emporstieg der Einwohner" Neuhaus, Werner 2010

Eine Annäherung an die Sunderner Kunst und ihre Vertreter/innen | "Kunst ist ein sonderbares Ding, sie braucht den Künstler ganz" Knapstein, Anne 2010

Über 700 Jahre Verehrung des hl. Evangelisten und Apostels Johannes | "Johannes, unser Schutzpatron, steh dieser Stadt zur Seite" Schmitt, Michael 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA