2348 Treffer in Sachgebiete > 547440 Einzelne Industriezweige — zeige 701 bis 725:

Auf den Spuren der Migranten | Reiseziele zwischen Aachen und Verviers in der belgisch-deutschen Grenzregion Syré, Christiane 2008

Von der Fabrik in die Heimarbeit | der Einsatz von Kindern in der ostwestfälischen Zigarrenindustrie (1830 - 1914) Stenzel, Marco 2008

Zement aus Erwitte | zur Gründung der Erwitter Zementindustrie Mues, Willi 2008

Solingen, centre of the cutlery industry, capitale de la coutellerie, centre industrial ganivater, Zentrum der Schneidwarenindustrie | location of the Industrial Museum of the Rhineland ; Begleitdokumentation zur Wanderausstellung ; [Begleitdokumentation zur Ausstellung "Solingen" des Rheinischen Industriemuseums] Putsch, Jochem; Landschaftsverband Rheinland; Rheinisches Industriemuseum (Oberhausen (Rheinland)) 2008

Von "Schicht im Schacht" zum "Arbeiten an der Kette" | Schwerarbeit im Ruhrbergbau vor dem Aus Wannöffel, Manfred 2008

"Ach das hat keinen Sinn, die Textil überlebt nicht mehr" | De-Industrialisierung und Wandel in Euskirchen Neft, Maria-Regina 2008

Glas | kein Roman ; Versuche über die Geschichte Untergerresheims Kaufmann, Michael 2008

Kierdorf - die Wiege des Rheinischen Braunkohlenbergbaus | Carl Brendgen - Geschichte und Entwicklung seiner Brikettfabriken Rombach, Bert 2008

Daten und Bilder zur Geschichte der Coesfelder Textil- und Lederindustrie Borgert, Bernd; Dickhoff, Erwin; Heimatverein (Coesfeld) 2008

Mit der Wiener Korn- und Malzkaffeefabrik fing es an | der Weg von einer Bigger Kaffeerösterei zur europaweit agierenden Nussfabrik Michels, Bärbel 2008

Das "Rote Haus" in Monschau | eine "dezentrale Manufaktur" im Fokus eines mobilen Arbeitsmarktes Schmidt, Martin 2008

Konfliktfelder bei der betrieblichen Umsetzung des ERA Niewerth, Claudia; Wannöffel, Manfred; Gemeinsame Arbeitsstelle RUB/IGM 2008

Bänder und Garne Schmoeckel, Gisela 2008

Schwer herzustellen - schön zu tragen | Arbeit in der Bekleidungsindustrie des Ruhrgebiets Schneider, Brigitte 2008

Das untere Hespetal und der Bruchhausener Hammer Friedrich, Rudolf 2008

Leineweber von Unterniedergeburt | Genre-Szenen aus Mönchengladbach-Neuwerk Irmen, Hans-Josef; Kreye, Eberhard 2008

Von Reichskochöfen, Kaiseröfen und Sparherden aus der Holter Eisenhütte Kubendorff, Sabine 2008

Plattgewalzt und aufgerollt: Bandstahl Schulte & Co | zur Geschichte der Kaltwalzindustrie im Raum Hagen Lohsträter, Kai 2008

Kinderarbeit in der Nadelherstellung in Iserlohn und Altena bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Herzig, Arno 2008

Siemens Prüfcenter Wegberg-Wildenrath (PCW) Schöber, Josef 2008

Die "Wiege der Ruhrindustrie" und was aus ihr wurde Pamp, Fritz 2008

Der Stoff für die Zukunft Mäurer, Lutz 2008

Montanrevier | zur Geschichte des Ruhrgebiets und Oberschlesiens im Industriezeitalter = Okręg górniczy i hutniczy Parent, Thomas 2008

Die historische Eisenverhüttung im Hönnegebiet Knau, Hans Ludwig 2008

Ein Tabakunternehmen in Deutschland | von Haus Neuerburg zu Japan Tobacco (1908 - 2008) Pokahr, Katrin; Roeseling, Severin; JTI Germany GmbH (Köln) 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA